Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
6032 Beiträge
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Antriebsfehler Motor nimmt kein Gas an | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, mein BMW hat seit Kurzem ein Problem mit dem Antrieb. Der Motor läuft am Anfang ruhig, aber nach kurzer Fahrt nimmt er kein Gas mehr an und geht in den Notlauf. Nachdem ich ihn abgestellt und wieder eingeschaltet habe, ruckelt er. Er kann die Drehzahl nicht halten und geht aus. Erst, wenn ich ganz vorsichtig die Kupplung kommen lasse und viel Gas gebe (2.000–2.500 Umdrehungen), kann ich losfahren. Wenn das geschafft ist, läuft er wieder, als wäre nichts gewesen. Kann mir da jemand vielleicht helfen ? Danke euch.
Motor
Getriebe
Elektrik
luggi4@gmx.net
30.10.25
1
Vote
4
Kommentare
Ungelöst
Bypassklappe-AGRKühler Statusleitung Signal fehlerhaft,363F00 Elektromechanische Kühlmittelpumpe: Freilauf defekt | BMW 6 Gran Turismo
Bypassklappe-AGRKühler Statusleitung Signal fehlerhaft. 363F00 Elektromechanische Kühlmittelpumpe: Freilauf defekt
Motor
Elektrik
Viktor Schwarz 1
30.10.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust, aber wohin ? | BMW 3
Moin, ich habe ein Problem mit meinem BMW E36 318i mit M43b18 Motor. Zunächst mal, meine Heizung funktioniert einwandfrei und mein Motor hält immer schön die Mitte (90°C) im Kombiinstrument. Ich habe das jetzt schon mehrmals beobachtet: Im kalten Zustand habe ich meinen Kühlwasserstand bis "COLD" aufgefüllt und bin zur Arbeit gefahren (10 km). Nach der Arbeit habe ich nachgeguckt, wo der Kühlwasserstand sich befindet, und siehe da, er ist ca. 8-10 cm gesunken. Wie kann das sein, immer und immer wieder? Wo verschwindet das Wasser hin? Überhitzung habe ich nicht, und die Heizung funktioniert auch. Vielleicht weiß ja jemand, was das sein könnte? Danke euch.
Sonstiges
Lukas Roucka
29.10.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
BMW E39 540i Kaufberatung | BMW 5
Hallo Leute, ich will mir diese Woche Freitag einen BMW E39 540i von 1996 mit dem M62 Motor ansehen. Der Wagen hat knapp 270000km runter, Steuerketten wurden laut dem aktuellen Besitzer schonmal getauscht. Der Wagen soll komplett Rostfrei sein und hat leider das Automatikgetriebe. Mich würde nur mal interessieren, wie gut diese Motoren sind und worauf man bei der Karosse achten muss bis auf die bekannten Stellen beim E39. Vielen Dank für eure Hilfe.
Autokauf
Florian Einert
29.10.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Geräusch aus dem vorderen Bereich (I-Tafel) | BMW 3 Touring
Hallo, habt ihr eine Idee, was das sein könnte ? Es ist nur zu hören, wenn ich extrem niedertourig fahre. Dann hört man ein Vibrieren aus der I-Tafel vorne. Verschwindet aber ca. ab 1300U/min. Danke Euch.
Geräusche
StAd
29.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ölverlust am Turbolader abgasseitig nach KGE-Wechsel | BMW 3
Moin zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 325d E90, M57-Motor (BJ 2007). Seit einiger Zeit verliere ich massiv Öl, und zwar abgasseitig am Turbolader. Zur Vorgeschichte: Ich habe vor einer Weile die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) erneuert. Seitdem bin ich mir aber nicht sicher, ob sie richtig funktioniert. Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel öffne, dann tanzt der Deckel richtig herum, als würde er gleich runterfallen – sprich, kein Unterdruck im Kurbelgehäuse. Der Turbolader selbst scheint mechanisch in Ordnung zu sein: • Ansaugseitig kein Lagerspiel am Verdichterrad • Kein Pfeifen oder Rasseln • Ladedruck ist vorhanden, der Turbo zieht ganz normal Trotzdem verliere ich rund 1 Liter Öl auf etwa 1 km, das Öl läuft deutlich sichtbar hinten aus dem Turbolader (abgasseitig) heraus. Der Motor selbst läuft ruhig, nur untertourig hört man ein leichtes Brummen, sonst nichts Auffälliges. Ich vermute aktuell, dass der Druck im Kurbelgehäuse wegen einer fehlerhaften oder defekten KGE nicht stimmt und dadurch das Öl nicht richtig aus dem Turbo ablaufen kann – aber sicher bin ich mir nicht. Turbo kam vor ca. 15tkm neu bzw. wurde Generalüberholt. (keine Garantie mehr) Vielleicht hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem? Kann eine fehlerhafte KGE wirklich so viel Öl durch den Turbo drücken, obwohl dieser mechanisch gesund ist? Oder sollte ich lieber gleich auf einen defekten Turbolader tippen? Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße Jason
Motor
Jason Siergiej
29.10.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Hardyscheibe: Vibrationen bei minimaler Last | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, bei meinem F11 wurden im März Stoßdämpfer V/H, Zugstreben vorn und die Hardyscheibe getauscht. Direkt danach habe ich die Sommerräder montiert. Auf der Autobahn ist mir dann aufgefallen, dass es Vibrationen/Brummgeräusche im Schubbetrieb gibt. Je schneller ich fahre, desto stärker werden die Vibrationen. Ich habe das in der Werkstatt reklamiert, die haben sich alles nochmal angeschaut und gesagt, es liegt an den Reifen. Jetzt sind die Winterräder wieder montiert und die Vibrationen sind noch schlimmer. So schlimm, dass man ab 140 nichts mehr im Innenspiegel erkennt, weil es so vibriert. Die Vibration hat sich mit dem Tausch der Räder auf Winterräder aber vom Schubbetrieb in minimaler Last verschoben, ich kann die Vibration mit dem Gaspedal dosieren. War erneut in der Werkstatt und habe das bemängelt, das Auto stand 3 Tage da und es ist nichts passiert, sie haben das Auto nicht einmal bewegt. Ich gehe davon aus, dass beim Tausch der Hardyscheibe etwas schiefgegangen ist. Die Drehrichtung ist aber in Ordnung. Vielleicht Kardanwelle zum Flansch Hinterachsgetriebe verdreht? Mittellager "verdrückt"? Als die Zugstreben getauscht wurden, wurden die Zentralschrauben der Antriebswellen vorn (X-Drive) gelöst, aber dann auch nicht erneuert (Dehnschrauben). Wieder ein Punkt, bei dem ich das Vertrauen in diese Werkstatt verliere... Die Vibration wird langsam, aber sicher schlimmer.
Geräusche
Motor
Fahrwerk
Bastian Framke
29.10.25
1
Vote
13
Kommentare
Ungelöst
Blinker hinten links | BMW 2 Cabriolet
Hallo. Beim BMW meiner Freundin funktioniert sporadisch der hintere Blinker nicht (LED) 000und es ist ein (schnelles Blinkgeräusch) zu hören. Mache ich dann (solange der Lenkstockschalter noch in Blinkerfunktion ist) gleichzeitig das Warnblinklicht an, funktioniert er einwandfrei🤷♂️Hat das schon jemand gehabt oder kann mir bei dem Problem helfen?
Elektrik
Olaf Lange 1
27.10.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Servo klackert bei Kaltstart | BMW 3 Touring
Hallo, habe seit einer Weile das Problem, dass meine Servo im Kaltstart klackert. Das Geräusch ist nach 10 - 20 Sekunden wieder weg, bis zum nächsten Kaltstart. Die Lenkung funktioniert, auch wenn es klackert, ohne Probleme. Hab daraufhin schon die Pumpe, den Behälter und das Servoöl gewechselt. Geräusch ist aber weiterhin da. Gibt es da noch andere Punkte, die ich prüfen kann?
Geräusche
Sebastian Caspar
27.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt im Leerlauf | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, der BMW meines Bruders ruckelt im Leerlauf ganz schön, und ich finde den Fehler einfach nicht. Der Motor startet normal und läuft gut an. Aber er ruckelt so stark, dass man es sogar am Schalthebel sieht. Beim Fahren läuft er gut, die Leistung ist normal. Nur wenn er wieder ins Standgas kommt, ruckelt er extrem. Da ist es dann auch am schlimmsten. Er ruckelt im kalten Zustand genauso wie im warmen Zustand. Ich habe schon einiges überprüft, komme aber nicht weiter. Vielleicht hat jemand von euch einen guten Tipp? Danke euch.
Motor
Jonas Gundel
26.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
603
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten