Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
5478 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Warme Luft vom Motor? | BMW 3
Hallo liebe Leute, ich habe das Problem, dass aus der Lüftung nur warme Luft kommt. Besonders schlimm wurde es vorhin, als ich Fehler ausgelesen habe und ca. 20 Minuten mit laufendem Motor stand. Es fühlte sich an, als ob die Heizung eingeschaltet wäre. Die Klimaautomatik steht auf 16 Grad. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, wird es auch kälter. Aber selbst wenn ich nur 16 Grad auf beiden Seiten einstelle, kommt warme bis sehr warme Luft aus dem Gebläse. Ich habe mit insta die Klappen und das Gebläse angesteuert. Die Lüftung selber reagiert nur die ersten beiden oder drei Stufen spürbar und danach nicht mehr. Könnte das Klimabedienteil defekt sein!? Danke euch.
Elektrik
Sascha Budde
28.03.25
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Anleitung Wechsel der Wasserpumpe | BMW 5 Touring
Guten Tag, hätte jemand eine Anleitung zum Wechsel der Wasserpumpe und zum Entlüften danach? Vielen Dank! Bitte an Mail Adresse: roc@ist-einmalig.de
Kfz-Technik
Max Konzi
28.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte geht immer wieder an | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, wenn die Motorkontrollleuchte angeht, höre ich ein Klackern aus dem Motorraum – sowohl beim Gasgeben als auch im Leerlauf. Besonders deutlich ist das Geräusch auf der linken Spur der Autobahn im Stau oder in engen Straßen mit hohen Gebäuden. Ich setze den Fehler zurück, aber nach einiger Zeit leuchtet die MKL erneut auf. Setze ich den Fehler zurück läuft der Motor ohne Klackern. Wichtig zu erwähnen: Das Fahrzeug wurde auf Autogas umgerüstet, aber der Fehler tritt auch im reinen Benzinbetrieb auf. Abgesehen davon fährt der Wagen einwandfrei. Ein Öltest wurde bereits durchgeführt, mit einem hervorragenden Ergebnis.
Motor
Francois Fischer
28.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kofferraum klemmt | BMW 4 Gran Coupe
Hallo in die Runde, mein Problem ist, dass der Kofferraum weder richtig verschlossen ist, sich nicht mehr runterdrücken lässt, aber auch nicht mehr hochfährt und sich nicht hochdrücken lässt. Es wird außerdem angezeigt, dass der Kofferraum geöffnet ist. Der Kofferraum ist mit einer automatischen Heckklappe und keyless entry ausgestattet. Weiß jemand von euch, ob es eine Möglichkeit gibt, den Kofferraum not zu entriegeln? Danke euch.
Elektrik
Domenik Metzig
28.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte, Motorruckeln und hoher Spritverbrauch | BMW 3
Hey Leute, ich bin neu hier und hoffe, ich finde ein paar Antworten auf meine Probleme. Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem Motor. Er läuft unruhig, ruckelt und hat Verbrennungsaussetzer. Der Spritverbrauch ist auch höher als sonst, und er hat nicht mehr die Leistung, die er haben sollte (Hab ich so das Gefühl). Letztens lief er sogar nur auf drei oder vier Zylindern, so hat es sich zumindest angehört. Nach einem Neustart ging alles wieder normal. Der Motor startet gut und läuft auch so wie er sollte. Das Auto kommt zwar ab Montag in die Werkstatt, aber vielleicht hatte ja hier schon jemand ein ähnliches Problem. Was ich schon getauscht habe: - Luftmassenmesser - Ventildeckeldichtung
Motor
clayy
28.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug startet nicht | BMW 3 Coupe
Hallo in die Runde, es klingt so, als ob mein Auto laufen möchte, aber die Steuerzeiten versetzt sind. Leider kenne ich mich nicht wirklich mit der Canis aus, ob es nur an ihr liegt oder wie man sie überprüft. Danke euch.
Motor
Markus Hoffmann 1
28.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Neuer Scheinwerfer ohne Funktion | BMW 1
Hallo zusammen, gestern habe ich den linken Scheinwerfer erneuert, da er immer nass angelaufen ist und die Glühbirnen kaputtgegangen sind. Ich habe den Scheinwerfer somit abgebaut und den Stromstecker entdeckt, der genauso aussieht wie auf dem Bild. Anschließend habe ich das Plastikgehäuse abgenommen, das korrodiert war, entfernt, getrocknet, usw. Nun, wenn ich den Stecker an den neuen Scheinwerfer anschließe, tut sich nichts. Nur der Blinker und das Fernlicht funktionieren. Danke euch.
Elektrik
Ismail El Aissaoui
28.03.25
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Flattern, Zappeln im Lenkrad | BMW 1
Grüße, ich habe folgendes Problem: Ab 91-103 km/h habe ich ein Flattern, Zappeln oder auch Vibrieren je nach dem wie man es nennen möchte, im Lenkrad. Fahre ich z.B. in der Stadt 50-60 oder Autobahn 130-140 ist gar nichts. Wen ich bei etwa 100 leicht auf die Bremse gehe, wird es stärker. Sobald ich doller auf das Pedal trete, hört es nahezu komplett auf. Ein leichtes nach rechts ziehen ist spürbar. Seit diesem Problem, quietschen auch meine Bremsen vorne. Mir ist es erst aufgefallen, nachdem ich einen Federbruch auf der rechten Seite vorne hatte. Kann es etwas damit zu tun haben? Ich danke schon mal im voraus für jeden Tipp.
Fahrwerk
Alexander A
28.03.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt und erhöhter CO bei AU | BMW 5 Touring
Hallo an alle Auto Freunde, Beim Starten dauert es ab und an 2-3 Sekunden länger, bis er läuft. Danach läuft er super im Kaltlauf. Nach ein paar Metern fängt er leicht an zu ruckeln. Wenn er etwas wärmer wird, merkt man es stärker. Wenn er warm ist, ist es zum Teil komplett weg. Ab und an beim Beschleunigen fühlt es sich an wie Zögern oder kurze Zündaussetzer, dann fährt er wieder normal. Zum Teil fühlt es sich an wie Zündaussetzer, wenn er komplett warm ist. Nach dem Auslesen und Löschen des Fehlers läuft er für ein paar Kilometer komplett normal, bis das Zucken oder Ruckeln ab und an wieder anfängt und er beim Beschleunigen eine Verzögerung hat, bis er normal hoch beschleunigt. Danke euch.
Motor
Robin Brtisch
27.03.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Lambdasonde defekt? | BMW 3 Cabriolet
Hallo in die Runde, ich habe im Fehlerspeicher die folgende Meldung gefunden: "Bank 1 Sonde 2 Heizstromkreis Unterbrechung". Die Motorkontrollleuchte ist nicht an und das Auto läuft normal. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ist das nur ein elektrisches Problem oder ist die Sonde vielleicht defekt? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Manuel Hohmann
27.03.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
548
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten