fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas RouckaVor 3 Tagen
Talk
0

Kühlwasserverlust, aber wohin ? | BMW 3

Moin, ich habe ein Problem mit meinem BMW E36 318i mit M43b18 Motor. Zunächst mal, meine Heizung funktioniert einwandfrei und mein Motor hält immer schön die Mitte (90°C) im Kombiinstrument. Ich habe das jetzt schon mehrmals beobachtet: Im kalten Zustand habe ich meinen Kühlwasserstand bis "COLD" aufgefüllt und bin zur Arbeit gefahren (10 km). Nach der Arbeit habe ich nachgeguckt, wo der Kühlwasserstand sich befindet, und siehe da, er ist ca. 8-10 cm gesunken. Wie kann das sein, immer und immer wieder? Wo verschwindet das Wasser hin? Überhitzung habe ich nicht, und die Heizung funktioniert auch. Vielleicht weiß ja jemand, was das sein könnte? Danke euch.
Sonstiges

BMW 3 (E36)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (282-243) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (282-243)

VAN WEZEL Lüfterrad, Motorkühlung (0640742) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfterrad, Motorkühlung (0640742)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0170 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0170 10)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperVor 3 Tagen
Schau mal hinten am Zylinderkopf an der Spritzwand. Da müsste ein Flansch sein. Ist zwar Plastik aber das Kühlwasser zerfrisst den allmählich, dann tropft das kühlwasser auf den Auspuff. Kühlwasser ist weg, kein weißer Rauch und kein Fleck drunter.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Wenn das Wasser weniger wird, ist das System irgendwo undicht. Das Kühlsystem unter Druck setzt und das Manometer beobachten ob der Druck abfällt. Ist das der Fall läuft das Wasser irgendwo aus. Alle Wasserschläuche an den Anschlüssen auf Wasserspuren prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Günter Czympiel: Wenn das Wasser weniger wird, ist das System irgendwo undicht. Das Kühlsystem unter Druck setzt und das Manometer beobachten ob der Druck abfällt. Ist das der Fall läuft das Wasser irgendwo aus. Alle Wasserschläuche an den Anschlüssen auf Wasserspuren prüfen. Vor 3 Tagen
Wenn man keine sichtbare Undichtigkeit festgestellt wird kann man dem Kühlsystem ein Lecksuchmittel zusetzen, dann kann man die Austrittsstelle mit einer Schwarzlichtlampe sichtbar machen (Kühlernetz).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 2 Tagen
Ingo Naunapper: Schau mal hinten am Zylinderkopf an der Spritzwand. Da müsste ein Flansch sein. Ist zwar Plastik aber das Kühlwasser zerfrisst den allmählich, dann tropft das kühlwasser auf den Auspuff. Kühlwasser ist weg, kein weißer Rauch und kein Fleck drunter. Vor 3 Tagen
Hallo eventuell msl im kalten und im heissen zustsnd abdrücken !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten