fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Viktor Schwarz 1vor 6 Std
Ungelöst
1

Bypassklappe-AGRKühler Statusleitung Signal fehlerhaft,363F00 Elektromechanische Kühlmittelpumpe: Freilauf defekt | BMW 6 Gran Turismo

Bypassklappe-AGRKühler Statusleitung Signal fehlerhaft. 363F00 Elektromechanische Kühlmittelpumpe: Freilauf defekt
Bereits überprüft
Bypass wurde erneut bei BMW, nach 3 Monat kam der selbe Fehler wieder. BMW vermutet man müsste den Motorleitungssatz erneuern. -MKL ging nach ca. 200KM aus und bleibt aus. -Kein Leistungsverlust -Kein Kühlmittelverlust
Fehlercode(s)
358200 ,
36F00 ,
358500
Motor
Elektrik

BMW 6 Gran Turismo (G32)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Hallo, Reperatur Bypassklappe besteht noch Garantie seitens der Werkstatt, Kabelbruch wäre möglich, Kabelverbindung unter Last prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
TomTom2025: Hallo, Reperatur Bypassklappe besteht noch Garantie seitens der Werkstatt, Kabelbruch wäre möglich, Kabelverbindung unter Last prüfen vor 6 Std
Kommen die Fehler gleich nach dem Löschen wieder,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 5 Std
Bevor man den gesamten Leitungssatz erneuert bzw. das machen lässt: eine kompetente Werkstatt sollte meiner Meinung nach in der Lage zu sein soetwas vorher zu prüfen indem sie "freiluft" und testweise neue Leitungen verlegt. Den Kabelbaum an einem BMW auszubauen hat in det Vergangenheit keine Probleme dargestellt, natürlich muss man eventuell ein paar Sachen aus dem Weg bauen... aber da sowas besonders bei BMW in der Vergangenheit gut lösbar war hoffe ich mal das es an so einem neueren Modell noch möglich ist... Bevor ich das bei BMW machen lassen würde, würde ich mir eher aus einer freien Werkstatt mal eine Auskunft bzw. ein Angebot einholen...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Mögliche Ursachen: - Batterie mal Prüfen mit einem Batterietester ggf fehlerhaft oder defekt. (auch die Zusastzbattarie mit Prüfen)
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten