fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jason Siergiejvor 1 Std
Ungelöst
0

Ölverlust am Turbolader abgasseitig nach KGE-Wechsel | BMW 3

Moin zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 325d E90, M57-Motor (BJ 2007). Seit einiger Zeit verliere ich massiv Öl, und zwar abgasseitig am Turbolader. Zur Vorgeschichte: Ich habe vor einer Weile die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) erneuert. Seitdem bin ich mir aber nicht sicher, ob sie richtig funktioniert. Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel öffne, dann tanzt der Deckel richtig herum, als würde er gleich runterfallen – sprich, kein Unterdruck im Kurbelgehäuse. Der Turbolader selbst scheint mechanisch in Ordnung zu sein: • Ansaugseitig kein Lagerspiel am Verdichterrad • Kein Pfeifen oder Rasseln • Ladedruck ist vorhanden, der Turbo zieht ganz normal Trotzdem verliere ich rund 1 Liter Öl auf etwa 1 km, das Öl läuft deutlich sichtbar hinten aus dem Turbolader (abgasseitig) heraus. Der Motor selbst läuft ruhig, nur untertourig hört man ein leichtes Brummen, sonst nichts Auffälliges. Ich vermute aktuell, dass der Druck im Kurbelgehäuse wegen einer fehlerhaften oder defekten KGE nicht stimmt und dadurch das Öl nicht richtig aus dem Turbo ablaufen kann – aber sicher bin ich mir nicht. Turbo kam vor ca. 15tkm neu bzw. wurde Generalüberholt. (keine Garantie mehr) Vielleicht hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem? Kann eine fehlerhafte KGE wirklich so viel Öl durch den Turbo drücken, obwohl dieser mechanisch gesund ist? Oder sollte ich lieber gleich auf einen defekten Turbolader tippen? Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße Jason
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

BE TURBO Lader, Aufladung (127892) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127892)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385027) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385027)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 53 Min
Würde mal die Öl vor und Rücklauf Leitungen Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 53 Min
Rücklaufleitung vom Turbolader ist dicht? Tänzelnder Öldeckel beim Diesel ist normal.
3
Antworten
profile-picture
Jason Siergiejvor 49 Min
Tom Werner: Rücklaufleitung vom Turbolader ist dicht? Tänzelnder Öldeckel beim Diesel ist normal. vor 53 Min
Jein also so bisschen wackeln durch ruckeln wäre Okey, das wackeln an sich ist aber nicht vergleichbar mit anderen, außerdem zieht der Motor null Unterdruck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 18 Min
Mache doch bitte ein Video davon , damit man es besser beurteilen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 16 Min
Harry Laufenberg: Mache doch bitte ein Video davon , damit man es besser beurteilen kann vor 18 Min
Vielleicht auch ein mal ab Nebel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 11 Min
Drückt er denn auch öl aus der welle, wenn der öldeckel offen ist? Wenn ja, ist die ablaufleitung verstopft, sonst ist die KGE nicht okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 11 Min
Das ist ein Zeichen dafür das Öl vom Turbolader nicht in die Ölwanne zurück fließen kann (mögliche Ursache kann Überdruck im Kurbelgehäuse sein), dann wird das Öl über die Turbinenwelle in den Auspuff gedrückt. Es wäre Sinnvoll mit einer Schlauchwaage zu prüfen ob die Kurbelgehäusebelüftung über alle Drehzahlbereiche richtig arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 1 Min
Günter Czympiel: Das ist ein Zeichen dafür das Öl vom Turbolader nicht in die Ölwanne zurück fließen kann (mögliche Ursache kann Überdruck im Kurbelgehäuse sein), dann wird das Öl über die Turbinenwelle in den Auspuff gedrückt. Es wäre Sinnvoll mit einer Schlauchwaage zu prüfen ob die Kurbelgehäusebelüftung über alle Drehzahlbereiche richtig arbeitet. vor 11 Min
Anleitung zum Prüfen der KGE
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten