Ölverlust am Turbolader abgasseitig nach KGE-Wechsel | BMW 3
Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem 325d E90, M57-Motor (BJ 2007). Seit einiger Zeit verliere ich massiv Öl, und zwar abgasseitig am Turbolader.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe vor einer Weile die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) erneuert. Seitdem bin ich mir aber nicht sicher, ob sie richtig funktioniert. Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel öffne, dann tanzt der Deckel richtig herum, als würde er gleich runterfallen – sprich, kein Unterdruck im Kurbelgehäuse.
Der Turbolader selbst scheint mechanisch in Ordnung zu sein:
• Ansaugseitig kein Lagerspiel am Verdichterrad
• Kein Pfeifen oder Rasseln
• Ladedruck ist vorhanden, der Turbo zieht ganz normal
Trotzdem verliere ich rund 1 Liter Öl auf etwa 1 km, das Öl läuft deutlich sichtbar hinten aus dem Turbolader (abgasseitig) heraus.
Der Motor selbst läuft ruhig, nur untertourig hört man ein leichtes Brummen, sonst nichts Auffälliges.
Ich vermute aktuell, dass der Druck im Kurbelgehäuse wegen einer fehlerhaften oder defekten KGE nicht stimmt und dadurch das Öl nicht richtig aus dem Turbo ablaufen kann – aber sicher bin ich mir nicht.
Turbo kam vor ca. 15tkm neu bzw. wurde Generalüberholt. (keine Garantie mehr)
Vielleicht hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem?
Kann eine fehlerhafte KGE wirklich so viel Öl durch den Turbo drücken, obwohl dieser mechanisch gesund ist? Oder sollte ich lieber gleich auf einen defekten Turbolader tippen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße
Jason




.JPG_583263d7e99a71b9dbbebf11c7f7d43d.jpg)








