fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2220 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Anfahrruckeln | MERCEDES-BENZ SLK
Hallo Autoliebhaber, mein SLK macht beim anfahren Probleme. Im Standgas läuft er gut, beim losfahren ohne Gas zugeben geht auch gut. Wenn ich beschleunigen will, nimmt er erstmal kein Gas an, dadurch gebe ich etwas mehr Gas, dann geht er voll rein und beschleunigt stark, dadurch nehme ich wieder Gas weg und er taucht wieder ein. Das kann ich übergehen, wenn ich mehr Gas gebe beim Anfahren und die Kupplung schleifen lassen. Ist aber auch keine Lösung. Was könnte das Problem lösen? LMM Drosselklappe? Vielen Dank für eure Tipps.
Motor
Ingo Hübner 27.06.25
1
Vote
6
Kommentare
Ungelöst
Startschwierigkeiten | MERCEDES-BENZ VIANO
Hallo Gemeinde, habe einen Vito W477 (639/4) Baujahr 2015. Habe zurzeit, wenn das Fahrzeug länger steht Startschwierigkeiten, heißt um so länger er steht um so länger Orgelt er bis er anspringt, dann läuft er sofort super rund, rußt und qualmt nicht. Wenn man ihn wieder sofort ausmacht und kurz wartet, springt er sofort an. Steht er wieder ein paar Stunden, orgelt er wieder. Könnte es sein, dass der Diesel wieder zurückläuft? Macht keinen Unterschied, ob der Motor kalt oder warm ist.
Motor
Sven Petricigk 26.06.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Klima geht nur während der Fahrt | MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten
Hallo Leute, Klima kühlt nur während der Fahrt. So bald man stehen bleibt, zum Beispiel an einer Ampel, kommt nur warme Luft. Hat jemand eine Ahnung? LG
Motor
Eny G 26.06.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Notlauf bei Volllast, P0101FE | MERCEDES-BENZ E-KLASSE Coupe
Hallo. Seit neuesten geht mein Auto wieder in den Notlaufbetrieb, sobald ich beschleunige. Angegangen hat es letztes Jahr, wegen eines defekten Flexrohrs, Fehlercode war auch der Luftmassenmesser. Ich hab gehört, dass der OM651 empfindlich auf Sensorik und Ladedruck ist, vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem und weiß was zu tun ist!
Motor
Emin Erdogan 24.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Ansaugrückschlag Überdruck im Kurbelgehäuse | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen. Mein MB C200 lief nur auf drei Zylindern durch Zündaussetzer. Zylinder 1 hatte auch die Einspritzdüse weggeschaltet. Bei der Fehlersuche fiel mir auf, dass im Leerlauf beim Gas geben am Luftfiltereinlass erst ein Luftdruck rauskam und dann saugte. Ist das normal? Auch beim Abnehmen des Öldeckels war ein Überdruck. Gruß, Udo.
Motor
Udo Esch 20.06.25
0
Votes
30
Kommentare
Ungelöst
Motor stoppt nach 5 Sekunden | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Hallo zusammen, mein Motor startet, läuft circa fünf Sekunden und geht dann wieder aus. Es werden keine Fehler angezeigt. Wisst ihr weiter? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Hüftl 19.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode P00PD62 | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten
Hallo liebe Community, Leute, wer kann mir helfen, den Fehler P00PD62 zu löschen? Ich habe keine Idee mehr, was ich weiter tun soll. Ich freue mich auf eure Hilfe! Vielen Dank im Voraus!
Motor
Giuri Boros 18.06.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Injektor Überwachungsproblem, Motor springt nicht an | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo zusammen! Der Motor springt nicht an, oder startet, aber läuft sehr schlecht und geht aus nach ein paar Sekunden. Hat jemand so etwas schon gesehen?
Motor
Elektrik
Richárd Csenterics 17.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Geht beim Anfahren aus | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Servus zusammen, ich fahre einen E220 CDI W211 (Automatik) und habe in letzter Zeit folgendes Problem. Immer wenn das Auto warm gefahren ist, geht er mir an der Ampel wenn ich losfahren möchte aus. Mann merkt allerdings beim Anbremsen ein Ruckeln im Fußraum als wolle er abwürgen. Er würgt nicht beim Abbremsen ab sondern erst beim Anfahren sobald ich auf dem Gaspedal bin. Mann kann das Fahrzeug nochmal anlassen und es geht wieder, aber passiert wieder das gleiche an der nächsten oder übernächsten Ampel. Bei der Fehlerdiagnose werden keine Fehler angezeigt jedoch beim letzten Mal stand, dass der Kraftstoffdrucksensor defekt ist. Es wurde ausgetauscht aber immer noch das gleiche Problem. Kurbelwellensensor wurde auch ausgetauscht aber es besteht immer noch das Problem. In letzter merke ich auch auf der Autobahn das bei über 100 Km/h das Lenkrad vibriert…Kann mir vielleicht jemand helfen? Vielen Dank euch allen 🙏
Motor
Schrauber6375 16.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Ölverlust | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass sich unter meinem Auto Motoröl angesammelt hat. Als ich mich unter das Auto gelegt habe, habe ich unter der Lichtmaschine eine Art Schraubverschluss entdeckt, welchen ich nicht zuordnen kann. Von dort scheint auch das Öl zu entweichen. Die Verschlusskappe des Steuerkettenspanners ist es nicht. Ich bitte daher um Rat bzw. Mithilfe. Mir ist bewusst, dass ich hierfür sicherlich die gesamte Lichtmaschine abbauen muss, da die Schraube genau dahinter bzw. daneben sitzt. Gibt es evtl. eine Dichtung? Für was ist die Schraube grundsätzlich gedacht? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Nik Ko 16.06.25
Zurück
1
...
5
6
7
...
222
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten