fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2282 Beiträge
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Gemisch zu fett | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Nabend zusammen, leider ist meine E-Klasse S211, mit dem M271 (Bj.: 2008; 266600 km) heute durch die HU gefallen. Einer der Gründe ist, dass der CO-Wert während der AU bei erhöhter Leerlaufdrehzahl zu ist. Der Prüfingenieur meinte, ich solle Mal Richtung Zündkerzen schauen. Das Gemisch ist augenscheinlich zu fett, nur wo fange ich da am besten an zu suchen? Es sind nämlich keine Fehlerspeichereinträge verfügbar und er läuft soweit rund. (CO-Wert bei erlaubten 0,2 -> 0,85) Teillastentlüftung, Ansaugbrücke, Einspritzdüsen wurden vor kurzem neu abgedichtet, sowie der Umluftsteller und die Drosselklappe erneuert. Wäre euch sehr für Ratschläge dankbar! Grüße ausm Pott!
Motor
Martin MEM 29.08.25
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Ölverlust Beifahrerseite | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer
Hallo zusammen! Hab einen Mercedes B200 Turbo mit Automatik. Auf der Beifahrerseite tropft Öl; das Ölfiltergehäuse sieht dicht aus. Woran könnte es sonst noch liegen? Danke euch!
Motor
Bauer Eric 29.08.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
1436 - Temperaturfühler nach KAT fehlerhaft | MERCEDES-BENZ VITO Bus
Hallo. Die MKL leuchtet. Das Auslesen mit einem Launch Gerät hat u.a. Fehler 1436 angezeigt, welcher sich nicht löschen lässt. Auch nach Tausch vom Temp.fühler (original MB) dasselbe Problem Danke im Voraus.
Motor
Artur Spitzer 28.08.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt im warmen Zustand und hat keine Leistung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE Coupe
Hallo zusammen, sobald der Motor auf Temperatur kommt, fängt es an zu ruckeln. Am schlimmsten ist es, wenn der Gang eingelegt ist. So das es ab und zu den Motor abwürgt. Lambdasonde habe ich gewechselt und auch das Überlastrelais wurde erneuert.
Motor
Sami Yazirlioglu 28.08.25
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Injektorwerte nach Überholung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo, ich habe ab und zu Zuckungen im Leerlauf. Vor dem Überholen der Injektoren war das Problem nicht vorhanden. Habe das bei dem Instandsetzer beanstandet. Die haben die Injektoren geprüft und meinten alles i.O. Also wie kommen die Werte zusammen?
Motor
Harun Hockenheim 28.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Probleme mit Beschleunigung, Turbo und Notlauf | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, vorab die aktuellen Fehlercodes: - P227985: Im Ansaugluftsystem wurde ein Leck erkannt. Es liegt ein Signal oberhalb des zulässigen Grenzwertes. - P226300: Der Ladedruck weicht vom Sollwert ab. - P00B092: Die Ladedruckregelung "B" hat Funktionsstörung. Die Funktion oder die Anweisung ist fehlerhaft. So, nun zum Fehlerbild: Solange das Auto nicht im Notlauf ist (Nach Löschen der Fehlercodes) fährt das Auto im unteren Geschwindigkeitsbereich fast "normal". Sobald aber entsprechende Drehzahllast anfällt, also beim stärkeren Beschleunigen, kann es passieren, dass das Auto so zwischen 140km/h und 180km/h (abhängig von der Steigung) in den Notlauf rutscht. Das passiert ebenfalls sobald ich auf unter 120km/h verzögere. Äußerst häufig passiert dies im Bereich Landstraße wenn ich von ca. 80-100km/h auf unter 70km/h verzögere. Beim Beschleunigen kommt es mir ebenfalls so vor, als wenn einer der Turbos vom BiTurbo (ich bringe beide gerne mal durcheinander) nicht richtig "befüllt" wird bzw. keine zusätzliche Leistung hergibt. Bis (geschätzt) 2.000-2.500 Umdrehungen ruckelt das Auto beim Beschleunigen. Danach packt denke ich der andere Turbo und das Auto läuft viel ruhiger. Folgendes konnte ich bis dato beobachten: - Der Unterdruckschlauch für die 'Unterdruckdose Ladedruckregelklappe' hält keinen Unterdruck. Die Unterdruckdose selbst hält den Unterdruck und scheint damit dicht zu sein. Soll das so sein? - Die 'Unterdruckdose Bypassklappe Ladeluft' ruckelt beim Aufbau von Unterdruck. Das Gestänge bewegt sich erst und dann auch ruckartig sobald ein gewisser Unterdruck aufgebaut ist. Danach bewegt sich das Gestänge simultan zum aufgebauten Unterdruck. Dies ist reproduzierbar sobald der Unterdruck abfällt und erneut aufgebaut wird.-> Ist das normal? Ich finde hierzu leider keine Referenzen? Vielen Dank im Voraus!
Motor
Daniel St 27.08.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo zusammen. Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Zu meinem Problem: Im Stand spüre ich ein leichtes Vibrieren vom Motor, das sich im ganzen Auto bemerkbar macht (unruhiger Motorlauf). Wenn ich auf D schalte und losfahren möchte, geht der Motor manchmal aus (nicht immer). Als Fehlercode wird P0020 angezeigt. Nockenwellenversteller, Steuerkette, Gleitschienen und Spanner wurden erst vor circa zwei Jahren erneuert. Beide Magnetventile der Nockenwellen wurden von einer spanischen Werkstatt (im Urlaub) getauscht, weil die alten undicht waren (Öl im Stecker). Beide Stecker und die dazugehörigen Kabel wurden ebenfalls ersetzt. Das hat aber leider keine Besserung gebracht. Was kann ich noch tun, um das Problem in den Griff zu bekommen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Motor
Robert Schwarz 24.08.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ölstandsensor ohne Funktion, da zu wenig Ölstand? | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo Liebe FabuCar Community, Ich habe bei meiner W177 A-Klasse die Meldung Ölstandsensor ohne Funktion beim Auslesen im Kombiinstrument. Ich bin vor ein paar Tagen leider einen etwas zu hohen Bordstein runter gefahren und bin daraufhin vorne aufgesetzt. Danach war sowohl die Distronic als auch andere Systeme ohne Funktion. Nach Löschen der Fehlercodes ging die Distronic zum Glück wieder. Jetzt weiß ich leider nicht, ob der Ölstand Sensor vorher schon nicht in Funktion war oder jetzt erst. Diesen habe ich nun gestern erneuert und kontrolliert, ob Öl im Stecker ist, dies war allerdings Gott sei Dank, nicht der Fall. Beim Öl ablassen ist uns aufgefallen, dass nur 3 3/4 Liter Öl im Motor waren. Ich denke mal im Ölfilter ist vielleicht noch 1/4 Liter, also insgesamt ca. 4 Liter anstatt der vorgeschriebenen 5,1 Liter. Da der gesamte Unterboden trocken war, ist leider davon auszugehen, dass die vorherige Werkstatt beim Service zu wenig Öl eingefüllt hat. Hat dies vielleicht einen besonderen Grund, warum nur so wenig Öl eingefüllt wurde? Und was wäre die Mindestmenge, die der Ölstandsensor überhaupt messen kann? Also wäre es möglich, dass wenn ich Öl nachfülle, dieser wieder in Funktion ist? (Aktuell leider innerlich nicht in Funktion). Aktuell lasse ich das Auto lieber stehen, bis das richtige Öl da ist. Allerdings bin ich hiermit schon ca. 10000 Kilometer gefahren, ich hoffe das am Motor nichts passiert ist. Gibt es hierfür von Mercedes eine Mindesteinfüllmenge? MfG Timo
Motor
Elektrik
Timo Kessel 24.08.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf nach Turboschaden | MERCEDES-BENZ VITO Bus
Hallo allerseits! Nach der Reparatur meines Torbo-Schadens habe ich folgendes Problem: Der Motorlauf ist unruhig, als ob ein Zylinder nicht mitläuft, und es raucht hinten raus. Meine Vermutung: Injektoren. Aber im Fehlerspeicher steht nichts. Könnte es das sein? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Motor
Salvi Deubner 23.08.25
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Motorlüfter läuft | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo Leute, bei meinem Mercedes w203 kam heute bei der Fahrt die Meldung "Kühlflüssigkeit prüfen" und dann ist der Motorlüfter auf voller Stärke an gegangen, der direkt hinter dem Kühler sitzt. Dann habe ich den Kühlmittelstand geprüft. Der Behälter ist voll. Und jetzt, sobald ich die Zündung auf Stufe 2 anmache, läuft dieser besagte Lüfter auf voller Stärke und geht auch nicht mehr aus. Was könnte der Grund hierfür sein ?
Elektrik
Motor
Edmund Christ 23.08.25
Zurück
1
...
5
6
7
...
228
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten