fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bauer Eric29.08.25
Gelöst
0

Ölverlust Beifahrerseite | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo zusammen! Hab einen Mercedes B200 Turbo mit Automatik. Auf der Beifahrerseite tropft Öl; das Ölfiltergehäuse sieht dicht aus. Woran könnte es sonst noch liegen? Danke euch!
Motor

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Technische Daten
VICTOR REINZ Montagesatz, Lader (04-10203-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Montagesatz, Lader (04-10203-01)

BE TURBO Lader, Aufladung (127708) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30010) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30010)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS474) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS474)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bauer Ericvor 13 Std
TomTom2025: Hallo, Ventildeckeldichtung, Simmering Kurbel/Nockenwellen, Ölwannendichtung/ 29.08.25
TomTom2025: Öldruckschalter/Dichtung zum Filtergehäuse wäre auch möglich 29.08.25
Öldruckschalter defekt, das Öl kam direkt aus dem Stecker
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202529.08.25
Hallo, Ventildeckeldichtung, Simmering Kurbel/Nockenwellen, Ölwannendichtung/
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.08.25
Hallo Guten Tag : Das könnte auch vom Turbolader kommen. Den mal überprüfen , Anschlüsse und Lader selbst. Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.08.25
Wäre es möglich ein Bild davon hochladen, damit wir es besser sehen und einschätzen können.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric29.08.25
Mach ich morgen, bin grad wieder unterwegs. Beim starten, also wenn der Motor läuft tropft gefüllt jede Sekunde was runter. Bevor ich losgefahren bin, hab ich nochmal nachgesehen da war ein ölfleck am Boden. Kein Öl mehr drin und Meldung Ölstand kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.08.25
Eventuell Steuerkettendeckel undicht.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bauer Eric29.08.25
Man sieht von unten nicht hin, da unterfahrschutz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G29.08.25
Defekte Kurbelgehäusebelüftung und eventuell Ölabscheider verstopft. Dann drückt er das Öl überall heraus. Hast du auch Ölaustritt am 710 Deckel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric29.08.25
Stefan.G: Defekte Kurbelgehäusebelüftung und eventuell Ölabscheider verstopft. Dann drückt er das Öl überall heraus. Hast du auch Ölaustritt am 710 Deckel? 29.08.25
710 Deckel? Was ist das? Morgen Nachmittag schau ich mir die Sache genauer an. Evtl sieht man ja von oben was
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G29.08.25
710 -> OIL Der Öleinfülldeckel oben am Kopf
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Hier mal paar Bilder
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Hier wenn der Motor läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Hier wenn der Motor läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Da tropf es runter, was da sein soll kann ich nicht sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Mhh, was soll da sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.08.25
Vorlaufleitung zum Turbolader prüfen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Tom Werner: Vorlaufleitung zum Turbolader prüfen. 30.08.25
Ist die Leitung da oben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Bauer Eric: Mhh, was soll da sein? 30.08.25
Rein interessehalber, was ist das was wie eine Lichtmaschine aussieht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.08.25
Bauer Eric: Ist die Leitung da oben? 30.08.25
Die Leitung geht vom Ölfilterbock weg. Auch Öldruckschalter am Ölfilterbock prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Tom Werner: Die Leitung geht vom Ölfilterbock weg. Auch Öldruckschalter am Ölfilterbock prüfen. 30.08.25
Ok aber ist das nicht schon da Getriebe? Ach keine Ahnung. Bin grad überlegen wie ich da hin kommen soll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Wenn der Motor läuft
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Wenn der Motor nicht läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Wenn der Motor läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Wenn der Motor läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric30.08.25
Ist über der Lichtmaschine die Leitung vom Ölmessstab? Muss der Motor runter das man da hin kommt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric31.08.25
Hat niemand eine Idee dazu?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bauer Ericvor 13 Std
Öldruckschalter war defekt, das Öl kam direkt aus dem Stecker
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
PDC Fehler
Hallo, das PDC funktioniert nicht. Wo befindet sich das Steuergerät? Konnte im www nichts finden. Die Fehlercodes lauten: 9041;9042; 9084;9086 bedeutet: Warnanzeige hinten und vorn. Leitungsfehler, Kommunikationsfehler. Spannungsabweichung am Steuergerät.
Elektrik
Dietmar Malke 27.11.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Startgeräusch
Hallo an alle Schrauber! Wer kennt dieses Startgeräusch bei einer B-klasse BJ 2011? Das Startgeräusch tritt nur auf beim ersten Start nach längerer Standzeit z. B. über Nacht und ganz gewiss übers Wochenende. Ich danke euch für eure Tipps!
Motor
Andre Beutel 365 04.10.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Gebläse Fehlfunktion
Hallo Community, bei dem Mercedes funktioniert das Gebläse nur bei Maximum Dh Stufe 5. Gleichzeitig bei Stufe 5 ist ab und zu Pfeifen zu hören. Das Geräusch kann ich aber nicht zuordnen. Frage mich, ob es doch am Gebläse oder vielleicht am Drehknopf liegen könnte. Keine Fehler auf dem Tester zu sehen. Gruss.
Geräusche
Damian Skubacz 27.01.23
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
AGR-Probleme
Hallo Schraubergemeinde, unsere B-Klasse macht seit längerem Probleme. Erst war der Ladedruck zu gering(2359). Dann kam Pumpenstrom, Lambdasonde vor Kat (2028) dazu. Anschließend Fehler P2273 Lambdasonde, immer wieder die Meldung Ladedruck zu gering. Der Motor ging immer wieder in den Notlauf, aber keine MIL an. Das AGR Ventil wurde schon mal vor etwa 150 000 Km gewechselt. Ich habe vorgestern das AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt. Jetzt läuft der Motor viel schlimmer, die MIL ist an und zusätzlich kommt die Meldung der Rußgehalt des Partikelfilters 2626 ist zu hoch für die Regeneration. Ich werde morgen ein neues AGR-Ventil einbauen. Meine Frage; - Muss das neue AGR angelernt werden? - Sind die Fehlermeldungen alle auf das AGR-Ventil zurück zu führen? Ich bin auf eure Antworten gespannt. Vielen Dank schon mal...
Motor
Jürgen Schultz 25.01.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Stand
Hallo zusammen, nach einer Fahrt, unruhiger Lauf beim Halten. Leistung ist voll da. Abgaswerte nicht ok AU nicht bestanden. Was kann ich tun ?
Motor
Dominik Arnold 21.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Gelöst
PDC Fehler
Gelöst
Startgeräusch
Gelöst
Gebläse Fehlfunktion
Gelöst
AGR-Probleme
Gelöst
Ruckelt im Stand

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten