Ölstandsensor ohne Funktion, da zu wenig Ölstand? | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo Liebe FabuCar Community,
Ich habe bei meiner W177 A-Klasse die Meldung Ölstandsensor ohne Funktion beim Auslesen im Kombiinstrument.
Ich bin vor ein paar Tagen leider einen etwas zu hohen Bordstein runter gefahren und bin daraufhin vorne aufgesetzt. Danach war sowohl die Distronic als auch andere Systeme ohne Funktion. Nach Löschen der Fehlercodes ging die Distronic zum Glück wieder. Jetzt weiß ich leider nicht, ob der Ölstand Sensor vorher schon nicht in Funktion war oder jetzt erst.
Diesen habe ich nun gestern erneuert und kontrolliert, ob Öl im Stecker ist, dies war allerdings Gott sei Dank, nicht der Fall.
Beim Öl ablassen ist uns aufgefallen, dass nur 3 3/4 Liter Öl im Motor waren. Ich denke mal im Ölfilter ist vielleicht noch 1/4 Liter, also insgesamt ca. 4 Liter anstatt der vorgeschriebenen 5,1 Liter. Da der gesamte Unterboden trocken war, ist leider davon auszugehen, dass die vorherige Werkstatt beim Service zu wenig Öl eingefüllt hat. Hat dies vielleicht einen besonderen Grund, warum nur so wenig Öl eingefüllt wurde? Und was wäre die Mindestmenge, die der Ölstandsensor überhaupt messen kann? Also wäre es möglich, dass wenn ich Öl nachfülle, dieser wieder in Funktion ist? (Aktuell leider innerlich nicht in Funktion).
Aktuell lasse ich das Auto lieber stehen, bis das richtige Öl da ist. Allerdings bin ich hiermit schon ca. 10000 Kilometer gefahren, ich hoffe das am Motor nichts passiert ist. Gibt es hierfür von Mercedes eine Mindesteinfüllmenge?
MfG Timo
Bereits überprüft
Ölstandsensor + Stecker