Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
2284 Beiträge
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Vorglühkontrollleuchte | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck
Hallo, bei meinem W124 200D leuchtet die Vorglühkontrolle im Kombiinstrument nicht immer beim Start, bzw. geht nach kurzer Fahrt an und bleibt dann 20-30 Sekunden an. Ich tippe auf das Vorglüh-Steuergerät. Kann man dieses reparieren?
Motor
Elektrik
Tobias Tessarek
28.08.21
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet ab und zu gelb | MERCEDES-BENZ
Hallo zusammen Seit 3 Monaten fahren wir unseren Mercedes clk 200 Kompressor w208 aus dem Jahre 2002. Er hat eine Laufleistung von 145 000 km Sporadisch nach manchmal 1000 Kilometer oder auch mal bein100 gefahrenen Kilometer geht die Motorkontrollleuchte an. Beim auslesen kommt der Fehler: Gemisch zu Mager. Werte von lambda Sonde und Luftmassenemesser sind i.O. von der Werkstatt wird der Fehlerspeicher nur gelöscht, da man nichts feststellen kann und der Wagen auch keine Leistung verliert. Wir sind am verzweifeln und hoffen, dass man hier uns weiter helfen kann. Lg jens
Motor
Jens Aretz
28.08.21
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Stottern/Zicken unter Volllast | MERCEDES-BENZ
Hallo habe einen Mercedes S-350 CDI der leider ein Problem hatte wenn man voll ins Gas getreten ist das der Motor anfing zu stottern/rumzuzicken und er nicht mehr beschleunigen wollte, ausgelesen in der Werkstatt Fehlercode war der Abgasgegendrucksensor links (sitzt direkt neben dem Turbolader) Spannung zum Sensor überprüft war in Ordnung somit den Sensor getauscht und auf der Probefahrt ist dann das Stottern nur einmal am Anfang aufgetreten und danach habe ich das Auto eine Stunde stehen gelassen danach hat er einmal wieder gestottert danach war aber alles wieder in Ordnung somit ging er ohne Probleme unter Volllast. Im Fehlerspeicher war kein Fehlercode mehr. Kann es sein das er sich auf den neuen Sensor ‚anlernen’ muss oder woran könnte es liegen? Danke für eure Antworten.
Motor
Getriebe
Leonid
28.08.21
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Comand System Analoguhr stellen | MERCEDES-BENZ SLK
Beim Radio Comand System wird die analoge Uhr im Combiinstrument vom Radio RDS gesteuert. Wenn man die Batterie abklemmt kann die Synchronisation verloren. Weiß jemand, wie man diese wieder herstellen kann? Danke.
Motor
Multimedia/Audiosystem
Thomas Klenovsky
27.08.21
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Vibration beim Beschleunigen | MERCEDES-BENZ
Hallo, ich habe Vibrationen beim Beschleunigen, so bei 100 Km/h und 2000 U/min, die bei ca.120 km/h wieder verschwinden. Jemand eine Idee?
Getriebe
Motor
Henning Müller
26.08.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Positionsgeber Kurbelwelle p0335 | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo, das Fahrzeug hat einen neue Kurbelwellensensor bekommen und trotzdem tritt das Problem noch mal auf.
Motor
Daniel Neal
26.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode U1408 - Unlösbar?? | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hey Leute, ich habe o.g Fehlercode. Nach dem Löschen kommt er wieder. Lt. Internetrecherche, immer wieder defekter Bremslichtschalter. Kann nicht sein, da bereits ersetzt. In diversen Foren kommt das Thema Lambdasonde auf. Mein Gemisch magert im Warmzustand relativ stark ab, Sonde regelt auch nicht mehr allzu schnell. Falschluft wird definitiv ausgeschlossen! Mehrfach durchgenebelt ohne Auffälligkeiten. Hat jemand dieses Phänomen lösen können?
Motor
Niclas P
26.08.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kann nicht auf Steuergerät zugreifen. | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Guten Abend , ich kann nicht auf das Motorsteuergerät zugreifen. Mit mehreren Geräten probiert. Mit Torque Diagnose über Telefon funktioniert. Sux andere Steuergeräte geht ohne Probleme.
Motor
Sergej Quiring
26.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Sporadisch Abschaltung des Turbos | MERCEDES-BENZ
Hallo, ich habe manchmal das Problem, dass das Steuergerät den Turbo einfach nicht mehr ansteuert. Dieser Zustand ist meistens nur nach dem Starten des Motors. Mit meinem Auslesegerät zeigt es auch immer die gleichen Fehlermeldung: siehe Foto, - Foto konnte leider nicht geladen werden, keine Ahnung warum. DPF wurde schon gereinigt und Abgasgegendrucksensor wurde auch schon gewechselt. Da ich die Meldungen immer löschen kann und die Meldungen nicht häufig auftreten, könnte ich auch damit weiter leben. Ich dachte nur, das wäre hier ein schönes Thema und würde vielleicht sogar gelöst werden. Schöne Grüße
Motor
Marco Beiser
26.08.21
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus, wenn er warm ist. | MERCEDES-BENZ
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Stern. Immer, wenn der Motor warm wird geht es einfach aus. Nach kurzer Wartezeit springt es wieder an und läuft auch 2Km aber dann geht es wieder aus. Haben schon einige Mechaniker angesehen. Und jedes mal zwar was gefunden aber leider besteht das Problem immer noch. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen Gruß
Motor
Ya Ke
26.08.21
Zurück
1
...
222
223
224
...
228
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten