fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Beiser26.08.21
Ungelöst
0

Sporadisch Abschaltung des Turbos | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich habe manchmal das Problem, dass das Steuergerät den Turbo einfach nicht mehr ansteuert. Dieser Zustand ist meistens nur nach dem Starten des Motors. Mit meinem Auslesegerät zeigt es auch immer die gleichen Fehlermeldung: siehe Foto, - Foto konnte leider nicht geladen werden, keine Ahnung warum. DPF wurde schon gereinigt und Abgasgegendrucksensor wurde auch schon gewechselt. Da ich die Meldungen immer löschen kann und die Meldungen nicht häufig auftreten, könnte ich auch damit weiter leben. Ich dachte nur, das wäre hier ein schönes Thema und würde vielleicht sogar gelöst werden. Schöne Grüße
Bereits überprüft
DPF gereinigt Abgasgegendrucksensor getauscht
Fehlercode(s)
P0471 ,
P2509 ,
P2641
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

ATE Ventil, Unterdruckleitung (24.7718-7301.2) Thumbnail

ATE Ventil, Unterdruckleitung (24.7718-7301.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Wie lautet denn der Fehlercode?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.08.21
Ladedrucksensor ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 26.08.21
Bitte eine Gesamtabfrage der Fehler machen und dann Fehlercode mit Beschreibung hier mal reinsetzen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Lies mal über die Parameter den Turbo Druck aus. Nach dem Starten. Evtl. Bekommt das Steuergerät nen falschen Wert und schaltet darum den Turbo weg. Also zu hoher Druck.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers26.08.21
Wie sieht die Unterdruckleitung vom DPF zum Aggasvegendrucksenor aus?
0
Antworten
profile-picture
Marco Beiser25.11.21
Hi, ich habe den Fehlercode P0471 ausgelsen und nach dem Drucksensor gesucht. Ich denke ich habe ihn gefunden, am Abgaskanal vor dem AGR, den werde ich nun neu bestellen. Ich vermute mal der ist auch dafür verantwortlich, dass die Drehzahl schwankt bei niedrigen Außentemperaturen. Nach ca. 5min Fahrt ist wieder alles gut, also wenn Motor warm wird. Wenn alles wieder läuft melde mich, schon mal vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Marco
0
Antworten
profile-picture
Marco Beiser25.11.21
ST82: Wie lautet denn der Fehlercode? 26.08.21
P0471, Drucksensor signal unplausibel. Ich bestell einen neuen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beiser10.04.22
Update! Ich wollte ml ein kurzes Feedback schreiben nachdem ich den Sensor gewechselt habe: Den Drucksensor am AGR-Ventil habe ich mittlerweile gewechselt. Das Stottern ist noch da, aber der Turbo wird nun nicht mehr abgeschaltet. Ich bekomme aber immernoch Fehlermeldungen, liefere ich nach. Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten