fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ya Ke26.08.21
Ungelöst
0

Motor geht aus, wenn er warm ist. | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Stern. Immer, wenn der Motor warm wird geht es einfach aus. Nach kurzer Wartezeit springt es wieder an und läuft auch 2Km aber dann geht es wieder aus. Haben schon einige Mechaniker angesehen. Und jedes mal zwar was gefunden aber leider besteht das Problem immer noch. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen Gruß
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Dampfblasenbildung- Kraftstoffdruck Speicher prüfen / erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters26.08.21
Hallo Am besten erzählst du zuerst einmal was bereits gemacht wurde. Damit kann man schonmal das ein oder andere ausschließen.
1
Antworten
profile-picture
Markus Rebel26.08.21
Thomas Welters: Hallo Am besten erzählst du zuerst einmal was bereits gemacht wurde. Damit kann man schonmal das ein oder andere ausschließen. 26.08.21
Das wäre super
0
Antworten
profile-picture
Klaus Möbius26.08.21
Schau mal nach der Ktronik bei Autodoktoren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jozef Drábik26.08.21
Hallo, probiere mal den Kurbelwellensensor.
1
Antworten
profile-picture
Ya Ke26.08.21
Zündverteiler, Zündkabel, Benzinfilter sind neu gekommen. Zündung neu eingestellt worden. Komischerweise wird der auch über 90 Grad. Deswegen wurde der Kühler auch schonmal erneuert. Danke für eure Hilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Kraftstoffpumpenrelais / Überspannungsschutzrelais geprüft ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Ya Ke: Zündverteiler, Zündkabel, Benzinfilter sind neu gekommen. Zündung neu eingestellt worden. Komischerweise wird der auch über 90 Grad. Deswegen wurde der Kühler auch schonmal erneuert. Danke für eure Hilfe 26.08.21
Wurde der Kraftstoffdruck Speicher geprüft? Schlauch abziehen - Zündung - darf kein Sprit kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Ya Ke: Zündverteiler, Zündkabel, Benzinfilter sind neu gekommen. Zündung neu eingestellt worden. Komischerweise wird der auch über 90 Grad. Deswegen wurde der Kühler auch schonmal erneuert. Danke für eure Hilfe 26.08.21
Funktioniert das Thermostat ? Oder wird er jetzt immer noch heiß?
0
Antworten
profile-picture
Ya Ke26.08.21
Werde ich die Tage mal prüfen. Relais und den Kraftstoffspeicher. Vielen dank für die flotte erste Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.08.21
Kraftstoffpumpe mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
Ya Ke26.08.21
ST82: Funktioniert das Thermostat ? Oder wird er jetzt immer noch heiß? 26.08.21
Nicht immer. Meistens wenn der Motor ausgeht und man fährt nach einer kurzen Pause weiter. Dann springt auch die Hitze über 90 Grad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.21
Hi. Wenn der Motor ausgeht, hört man da noch die Kraftstoff Pumpe. Ich würde auf jeden Fall mal das Kraftstoff Pumpen Relais tauschen. MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers26.08.21
Ich würde zur Sicherheit auch Zündkerzen unter die Lupe nehmen. Wenn da ein Haarriss im Keramikkörper ist, setzt die Zündkerze bei höheren Temperaturen einfach aus. Keramikkörper einfach mit altem Öl ein bisschen einschmieren. Der Dreck setzt sich im Riss ab und Du kannst es dann gut erkennen.
0
Antworten
profile-picture
Friedemann Osthaus26.08.21
Könnte der Kaltlauf-Regler sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten