fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2566 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Späne im Öl | BMW 5
Hallo, ich wollte gestern bei meinen BMW 523i Ölwechsel machen, dabei sind mir Späne im Ölfilter aufgefallen. Heute habe ich die Ölwanne abgeschraubt und dieses Teil in der Ölwanne gefunden. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Im Fehlerspeicher hatte er NWS und den KWS hinterlegt
Motor
Robert Schneider 20.08.21
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht | BMW
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinen BMW E39 523I Baujahr 1996: Zuerst sprang das Fahrzeug nicht wenn er warm war . Fehler ausgelesen und daraufhin Nockenwellensensor getauscht. Alles in Ordnung. Jetzt ca 3 Monate nach der Reparatur springt das Fahrzeug wieder nicht an. Die Kraftstoffpumpe läuft permanent und erst wenn die Pumpe aufhört zu pumpen, startet das Fahrzeug. Kann es die Pumpe an sich sein, oder hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt ? Danke im Voraus
Motor
Robert Schneider 15.08.21
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an | BMW
Hallo zusammen, mein BMW springt mehr an aber Diesel bekommt er noch. Stand ein Jahr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Timo Antony 15.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Abgas | BMW X3
Hallo, die Leuchte für den DPF leuchtet. Fehlercode P 4011. Div. Sensor hab ich ersetzt. Fehlerspeicher wurde gelöscht, aber der Fehler kommt immer wieder. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Motor
Ingo Neutzner 14.08.21
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Anlassen | BMW
Hi, geht um das Auto von meinem Bruder - BMW E60 525d BJ 2005. Nach Abgaskrümmer Austausch ruckelt der Wagen beim Anlassen ca. 20-30 Sekunden. Danach läuft er wieder normal, die Injektoren sind alle neu und angelernt laut Tester keine Fehler vorhanden. Hat jemand eine Idee?
Motor
Sali Memed 10.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motor ausgegangen | BMW 3 Touring
Hi, während der Fahrt ist bei meinem 320 d E 46 der Motor ausgegangen. Dabei ging die DDE Lampe an. Der Motor springt seitdem nicht mehr an. Jemand eine Idee?
Motor
Ulf Ladendorf 09.08.21
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Wieder Leerlaufprobleme | BMW 3
Hallo, nun bin ich am verzweifeln. Der BMW E46 mit M43B19TU hat wieder Leerlaufprobleme. Sehr sporadisch aber ist wiederum aufgetreten. Oft am Kreisverkehr oder Vorfahrt beachten. Schwankt nach unten, erholt sich kurz, schwankt wieder nach unten, kurze Erholung anschließend abgewürgt.
Motor
Ralf D. Skalei 08.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Partikelfilter Zwangsregeneration | BMW
Hallo, laut der Carly App hat mein Partikelfilter 39g geladen. Jetzt habe ich eine Zwangsregeneration angefordert und bin ca. 35min mehr als 80 km/h gefahren. Dennoch ist die Temperatur immer nur kurzzeitig auf 524 Grad gestiegen und der Partikelfilter wurde nicht regeneriert. Es sind keine Fehler im Motorsteuergerät und laut Carly App ist die Regeneration angefordert. Danke schon mal für die Hilfe
Motor
Christopher Tonweber 01.08.21
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor stottert nach Start | BMW
Hallo zusammen. Bei dem BMW habe ich das Problem, dass der Motor nach dem Starten starke Drehzahlschwankungen hat und teilweise aus geht. Er startet jedes Mal wieder ohne Probleme. Dann schwankt er eine Zeit lang und fängt sich dann. Er läuft dann auch ohne Probleme. Bis man ihn wieder aus macht und startet. Ob warm oder kalt macht keinen Unterschied. Darauf hin habe ich den Stecker vom Valvetronic Sensor abgezogen. Das Problem war dann weg. Heißt, wenn ich ohne Valvetronic fahre dann läuft der Motor tadellos. Ich habe bereits den Stellmotor und den Sensor der Valvetronic erneuert. Beides brachte lediglich minimale Besserung. Steuerkette und Spanner sind ebenfalls erneuert. Steuerzeiten stimmen exakt. Auch die Ausgleichswelle ist korrekt fixiert worden. Danke
Motor
Fritz Krüger 29.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Motor klappert bei 2000-3000 U/min | BMW
Habe ein Problem mit einem BMW 118 i, 2l, N43 Motor. Baujahr 2009, 150 000 auf der Uhr. Bei 2 bis 3tausend Umdrehung klackert er stark. Die Kette war übergesprungen, Laufschienen zerbröselt. Der Kettensatz wurde getauscht. Ölsieb gereinigt. Was kann das klackern sein? Danke
Motor
Matze 28.07.21
Zurück
1
...
255
256
257
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten