fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik K14.05.23
Ungelöst
0

Geräusche aus Lüftung bei aktivierter Klima | SEAT IBIZA IV

Hallo liebe Schrauber, Ich benötige mal wieder einen kleinen Rat. Bei mir zischt es aus der Lüftung sobald ich die Klima aktiviere. Die Klima kühlt noch. Es hört sich so an, als wenn man Gas aus einer Flasche lassen würde. Im Auslesegerät wird mir ein Druck von 14bar angezeigt. Letztes Jahr wurde der Klimakondensator aufgrund einer Undichtigkeit gewechselt. Was sollte ich nun tun? Auf Verdacht Expansionsventil austauschen ? Ich habe mit der Schwarzlichtlampe gesehen dass der Kompressor voll mit Kontrastmittel ist. Bzw. Vorne drauf auf dem Rad..
Geräusche

SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700)

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.05.23
Ich würde sagen da einweicht der Druck aus der Anlage Das ausgetretene Kontrastmittel wäre ein Indiz dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.05.23
Dann wird der Kompressor undicht sein
15
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger14.05.23
Dann hast du dein Leck selber gefunden.da ist der Kompressor an der Welle undicht und dein zischen kommt von nicht genügend kältemittel.wirst einen neuen Kompressor brauchen.verbau aber keinen eBay Mist oder so.nur namhaften Hersteller oder Orginal und vergiss den Kompressor vor dem Einbau nicht mit der vorgeschriebenen ölmenge zu Befüllen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.05.23
Denke,wenn Kontrast Mittel ausweichen sollte, muss man zeitnah weiterhin die Undichte Stelle suchen! Am besten sofort, bevor noch Dinge kaputt gehen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.05.23
Adrian Wenninger: Dann hast du dein Leck selber gefunden.da ist der Kompressor an der Welle undicht und dein zischen kommt von nicht genügend kältemittel.wirst einen neuen Kompressor brauchen.verbau aber keinen eBay Mist oder so.nur namhaften Hersteller oder Orginal und vergiss den Kompressor vor dem Einbau nicht mit der vorgeschriebenen ölmenge zu Befüllen 14.05.23
Neue Kompressoren sind vorbefüllt. Das Öl muss aus beiden Kompressoren abgelassen werden und nur die Menge auf den neuen wieder aufgefüllt werden, die man aus dem alten abgesaugt hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.05.23
Wilfried Gansbaum: Neue Kompressoren sind vorbefüllt. Das Öl muss aus beiden Kompressoren abgelassen werden und nur die Menge auf den neuen wieder aufgefüllt werden, die man aus dem alten abgesaugt hat. 14.05.23
Keine gute Idee... der Kompressor ist meist die tiefste Stelle der Klimaanlage. Wenn dort Kältemittel entweicht, wird auch Öl fehlen. Nach Hersteller Vorgaben befüllen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih14.05.23
Ich würde jetzt mal sagen das deine Klimaanlage undicht ist. Und das er bald leer ist. Es reicht noch zum Starten der Klimaanlage aber der wird bald leer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.05.23
Ingo N.: Keine gute Idee... der Kompressor ist meist die tiefste Stelle der Klimaanlage. Wenn dort Kältemittel entweicht, wird auch Öl fehlen. Nach Hersteller Vorgaben befüllen! 14.05.23
Öl verteilt sich mit dem Kältemittel in der Anlage. Tritt das Kältemittel am Kompressor aus wird auch das Öl von dort mitgerissen. Deswegen auslitern. Wenn man es absolut korrekt machen will, dann spült man die Anlage, dann ist kein Öl mehr vorhanden und die Menge die im neuen Kompressor ist, reicht für die ganze Anlage.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik K21.05.23
Wilfried Gansbaum: Öl verteilt sich mit dem Kältemittel in der Anlage. Tritt das Kältemittel am Kompressor aus wird auch das Öl von dort mitgerissen. Deswegen auslitern. Wenn man es absolut korrekt machen will, dann spült man die Anlage, dann ist kein Öl mehr vorhanden und die Menge die im neuen Kompressor ist, reicht für die ganze Anlage. 14.05.23
Wird das Öl nicht mit dem Klimagerät eingeführt ? Ich würde gerne einen gebrauchten originalen kompressor einbauen. Ein neuer lohnt sich nicht mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.05.23
Maik K: Wird das Öl nicht mit dem Klimagerät eingeführt ? Ich würde gerne einen gebrauchten originalen kompressor einbauen. Ein neuer lohnt sich nicht mehr 21.05.23
Klar, das geht auch. Dann trotzdem den alten auslitern und diese Menge über das Servicegerät auffüllen. Falls Öl im gebrauchten ist, das auch rauslassen. Das Öl ist hygroskopisch (zieht Wasser an).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten