fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
Gelöst
1

Fehler U105200 Generator | SEAT IBIZA IV

Hallo zusammen, der Fehler "U105200 Generator Keine Kommunikation" verschwindet nicht, kommt immer neu rein.
Bereits überprüft
Neue Batterie und neue Lichtmaschine drin, hat nicht geholfen.
Fehlercode(s)
U105200
Motor

SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Generator (32083340) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Generator (32083340)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42741 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42741 01)

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mantas Balys05.03.24
16er Blech Wickerl: Massekabel und Stromanschlüsse der Lichtmaschine in Ordnung? Mit welchen Tester liest du aus? 01.03.24
Hab Kabelbruch gefunden kabel gefixt und fehler war sofort weg und wird in livedaten lichtmaschine erkannt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer01.03.24
Passt auch die Ladespannung der Lima und ist die Batterie in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7501.03.24
Wenn dieser Fehlercode gesetzt wird, wurde wahrscheinlich hier eine Anpassung des Generators versäumt. Plug and Play, ist leider nicht. Unter ODIS ist der Generator unter der geführten Funktion zu tauschen. Beachte hierzu HST Beitrag 2058225.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.24
Messe doch Mal die Spannung (Volt) wenn der Motor AUS ist und wenn der Motor läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
16er Blech Wickerl: Massekabel und Stromanschlüsse der Lichtmaschine in Ordnung? Mit welchen Tester liest du aus? 01.03.24
Batterie und lichtmaschine neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
16er Blech Wickerl: Massekabel und Stromanschlüsse der Lichtmaschine in Ordnung? Mit welchen Tester liest du aus? 01.03.24
Mit obdeleven
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
Fabian Pfeifer: Passt auch die Ladespannung der Lima und ist die Batterie in Ordnung? 01.03.24
Batterie und lichtmaschine neu Spannung passt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
Thunder75: Wenn dieser Fehlercode gesetzt wird, wurde wahrscheinlich hier eine Anpassung des Generators versäumt. Plug and Play, ist leider nicht. Unter ODIS ist der Generator unter der geführten Funktion zu tauschen. Beachte hierzu HST Beitrag 2058225. 01.03.24
Wie finde ich dem beitrag?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.24
Probier doch Mal mit einem anderen Tester den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen. Eventuell beim ADAC
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
16er Blech Wickerl: Probier doch Mal mit einem anderen Tester den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen. Eventuell beim ADAC 01.03.24
Es wird gelöscht aber nach paar minuten wenn motor läuft ist fehler wieder drinne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.03.24
Hast du n LIN Signal auf der Leitung zum Generator?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.24
Mantas Balys: Batterie und lichtmaschine neu Spannung passt 01.03.24
Welche Spannungen misst du denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.24
Hallo. Welcher Hersteller von Lichtmaschine wurde verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel01.03.24
16er Blech Wickerl: Welche Spannungen misst du denn? 01.03.24
Spannung passt ?? Die Lichtmaschine gibt aber auch bei defekten (LIN Bus) Steueranschluss Spannung ab, der wird dann begrenzt sein auf festen Wert des Generatorreglers. Wenn es mit der alten auch nicht ging hast du event.Kabelbruch von Lichtmaschine zum Kabelbaum der Bordelektronik, ist ja nur dünnes Kabel. Ist der Batteriesensor mit Strom versorgt(Sicherung?)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7501.03.24
Mantas Balys: Wie finde ich dem beitrag? 01.03.24
Die TSC - Info, kannst Du Dir als Privatperson jeweils unter den "erwin..." Seiten herunterladen. Dieser Beitrag wird Dir aber nicht viel nützen, wenn Du nicht die Möglichkeit besitzt, mit Deinen Tester den Generator an das Steuergerät anzupassen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Welcher Hersteller von Lichtmaschine wurde verbaut? 01.03.24
Hella hat aber gleichen bosch regler wie ich sehen könnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
Wilfried Gansbaum: Hast du n LIN Signal auf der Leitung zum Generator? 01.03.24
Lin stecker ist drauf wollte dem kabel als nexten schritt durchmessen vermütte Kabelbruch deswegen kommt auch die fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
Kurbel: Spannung passt ?? Die Lichtmaschine gibt aber auch bei defekten (LIN Bus) Steueranschluss Spannung ab, der wird dann begrenzt sein auf festen Wert des Generatorreglers. Wenn es mit der alten auch nicht ging hast du event.Kabelbruch von Lichtmaschine zum Kabelbaum der Bordelektronik, ist ja nur dünnes Kabel. Ist der Batteriesensor mit Strom versorgt(Sicherung?) 01.03.24
Spannung ist 14,2 ganze zeit dem dünnen kabel will ich noch durchmessen. Wenn batteriesensor kapput wäre wurde doch kein startstop funksionieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys01.03.24
Thunder75: Die TSC - Info, kannst Du Dir als Privatperson jeweils unter den "erwin..." Seiten herunterladen. Dieser Beitrag wird Dir aber nicht viel nützen, wenn Du nicht die Möglichkeit besitzt, mit Deinen Tester den Generator an das Steuergerät anzupassen! 01.03.24
Mit obdeleven hab ich geschaut da kann ich generator werte ändern aber da wollte nicht zuviel rumspielen nicht das ich was falsch mache
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7501.03.24
Mantas Balys: Mit obdeleven hab ich geschaut da kann ich generator werte ändern aber da wollte nicht zuviel rumspielen nicht das ich was falsch mache 01.03.24
Mit OBDeleven habe ich leider überhaupt keine Erfahrung. Frage mal ganz lieb Wilfried G., ich glaube, der hat Erfahrung mit diesen Testgerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel01.03.24
Mantas Balys: Spannung ist 14,2 ganze zeit dem dünnen kabel will ich noch durchmessen. Wenn batteriesensor kapput wäre wurde doch kein startstop funksionieren? 01.03.24
Hast auch den richtigen Generator eingebaut, soll heissen mit dem richtigen eingebauten Regler der zu deinem Auto passt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.03.24
Thunder75: Mit OBDeleven habe ich leider überhaupt keine Erfahrung. Frage mal ganz lieb Wilfried G., ich glaube, der hat Erfahrung mit diesen Testgerät. 01.03.24
Nee, n Kumpel hat das und fährt damit soweit gut seiner Meinung nach. Ich selbst hab damit aber noch nicht gearbeitet, weil ich VCDS daheim hab. Die TPI muss ich mir mal angucken, wusste garnicht, dass das HST auch für übers ErWin zugänglich ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys02.03.24
Kurbel: Hast auch den richtigen Generator eingebaut, soll heissen mit dem richtigen eingebauten Regler der zu deinem Auto passt. 01.03.24
Ist richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys02.03.24
Thunder75: Mit OBDeleven habe ich leider überhaupt keine Erfahrung. Frage mal ganz lieb Wilfried G., ich glaube, der hat Erfahrung mit diesen Testgerät. 01.03.24
Obdeleven ist gut kann man sogar mehr machen als mit vcds aber mansche sachen halt kompliziert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.24
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten