fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Talk
1

Abgasgegendrucksensor Fehler | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, der Fehler ist immer noch da: Abgasgegendrucksensor, der aber neu gemacht wurde bei Mercedes. Was kann das sein? Notlauf bei 30 km Fahrt, aber nicht immer 😤😤😤 😓
Bereits überprüft
Ladedrucksystem
Fehlercode(s)
P047128
Fehlercodes

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309) Thumbnail

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.05.24
Hallo Michael, weißt Du ob die Sensor Verkabelung unter Last geprüft worden ist bis zum Steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.05.24
Ist das noch immer das Drama mit dem Abgasgegendrucksensor? Dachte MB hat den bereits erneuert? Haben die auch mal die Anschlüsse mit den Leitungen geprüft? Eventuell ein Riss in einer Leitung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, weißt Du ob die Sensor Verkabelung unter Last geprüft worden ist bis zum Steuergerät? 13.05.24
Nein das weiss ich nicht 3 Sensoren sind neu Fehler immer noch da mercedes will nach sehen Kabel dies das wollen na klar Geld aber ne ne habe schon 800€ bezahlt Fehler ist immer noch da was sie gemacht haben wahr 3 mal jetzt daa morgen hol ich in ab dan eine Freie Werkstatt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Gelöschter Nutzer: Ist das noch immer das Drama mit dem Abgasgegendrucksensor? Dachte MB hat den bereits erneuert? Haben die auch mal die Anschlüsse mit den Leitungen geprüft? Eventuell ein Riss in einer Leitung? 13.05.24
Ja immer noch die scheisse wollen Geld haben um nach zu kucken aber ne ne nicht mit mir bring morgen Freie Werkstatt haben gesagt kann so vieles sein hahah wollen nur Geld und können nix !!!! 3 Sensoren neu und immer noch der Fehler😤
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Michael weiss777: Ja immer noch die scheisse wollen Geld haben um nach zu kucken aber ne ne nicht mit mir bring morgen Freie Werkstatt haben gesagt kann so vieles sein hahah wollen nur Geld und können nix !!!! 3 Sensoren neu und immer noch der Fehler😤 13.05.24
DPF werte alles gut das könnte bei meine Beträge alles sehen das eine Leitung oder ein Kabel Strang sonst kann es nix sein er hat Leistung alles gut manchmal aus machen an machen Zack notlauf auslesen Abgasgendruck Sensor singel Offset Fehlfunktion 😠
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach13.05.24
Dann wirst du wohl den Kabelstrang überprüfen lassen müssen… wie in deinen vorherigen Posts mehrfach erwähnt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach13.05.24
Michael weiss777: Ja immer noch die scheisse wollen Geld haben um nach zu kucken aber ne ne nicht mit mir bring morgen Freie Werkstatt haben gesagt kann so vieles sein hahah wollen nur Geld und können nix !!!! 3 Sensoren neu und immer noch der Fehler😤 13.05.24
Was erwartest du? Na klar wollen die fürs nachschauen Geld haben… und sie haben auch recht das hier vieles im Argen sein kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Maximilian Bach: Was erwartest du? Na klar wollen die fürs nachschauen Geld haben… und sie haben auch recht das hier vieles im Argen sein kann. 13.05.24
Ja aber ohne Leitung der gleiche Fehler immer noch da ist das gleiche man lässt die Steuerkette machen aber morgens klappert die immer noch!!! bezahlen aber ohne Leistungen bringen komisch ist das jetzt neu in DE 🤔wen man was tut dan muss auch der Fehler weg sein wen man dafür Geld bezahlt könnte auch sein das der Sensor ein Wackelkontakt oder ein Kurzschluss hat man da nicht Garantie drauf mann muss Leistungen bringen dan kann auch man bezahlen 🤙
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Michael weiss777: Ja aber ohne Leitung der gleiche Fehler immer noch da ist das gleiche man lässt die Steuerkette machen aber morgens klappert die immer noch!!! bezahlen aber ohne Leistungen bringen komisch ist das jetzt neu in DE 🤔wen man was tut dan muss auch der Fehler weg sein wen man dafür Geld bezahlt könnte auch sein das der Sensor ein Wackelkontakt oder ein Kurzschluss hat man da nicht Garantie drauf mann muss Leistungen bringen dan kann auch man bezahlen 🤙 13.05.24
Die wollen nur kassieren das war’s auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Michael weiss777: Ja aber ohne Leitung der gleiche Fehler immer noch da ist das gleiche man lässt die Steuerkette machen aber morgens klappert die immer noch!!! bezahlen aber ohne Leistungen bringen komisch ist das jetzt neu in DE 🤔wen man was tut dan muss auch der Fehler weg sein wen man dafür Geld bezahlt könnte auch sein das der Sensor ein Wackelkontakt oder ein Kurzschluss hat man da nicht Garantie drauf mann muss Leistungen bringen dan kann auch man bezahlen 🤙 13.05.24
Die wollen nur kassieren das war’s auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach13.05.24
Michael weiss777: Ja aber ohne Leitung der gleiche Fehler immer noch da ist das gleiche man lässt die Steuerkette machen aber morgens klappert die immer noch!!! bezahlen aber ohne Leistungen bringen komisch ist das jetzt neu in DE 🤔wen man was tut dan muss auch der Fehler weg sein wen man dafür Geld bezahlt könnte auch sein das der Sensor ein Wackelkontakt oder ein Kurzschluss hat man da nicht Garantie drauf mann muss Leistungen bringen dan kann auch man bezahlen 🤙 13.05.24
Es nützt nichts sich hier daran aufzureiben, wir können nichts dafür. Die Herangehensweise Seiten MB finde ich okay. In fast allen fällen sind es die Sonden/Sensoren die kaputt sind.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77713.05.24
Maximilian Bach: Es nützt nichts sich hier daran aufzureiben, wir können nichts dafür. Die Herangehensweise Seiten MB finde ich okay. In fast allen fällen sind es die Sonden/Sensoren die kaputt sind. 13.05.24
Das ist mir schon klar das sagt auch keiner aber fair ist MB nicht so Fälle Leute beschweren sich MB wechselt nur Teile aber genau suchen und kucken wo das er kommt Dafür haben die keine Geduld und keine Zeit dafür und keine Lust.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Udo Glawe 113.05.24
Hallo,schon mal die Bohrung überprüft, wo der Sensor eingeschraubt ist,die setzt sich manchmal zu.Mal einem Draht oder kleineren Bohrer reinstecken,ob sie frei ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.05.24
Ein Kilometerstand wäre gut...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77714.05.24
Jürgen Schultz: Ein Kilometerstand wäre gut... 14.05.24
241
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77716.05.24
Maximilian Bach: Dann wirst du wohl den Kabelstrang überprüfen lassen müssen… wie in deinen vorherigen Posts mehrfach erwähnt wurde. 13.05.24
Habe das selbst bestellt den Kabel Strang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77716.05.24
Udo Glawe 1: Hallo,schon mal die Bohrung überprüft, wo der Sensor eingeschraubt ist,die setzt sich manchmal zu.Mal einem Draht oder kleineren Bohrer reinstecken,ob sie frei ist. 13.05.24
Nein ich bringe in weg am Mittwoch
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Hallo zusammen, wir haben vor knapp 2 Wochen eine weitere C-Klasse für die Dame im Haus gekauft. Der Wagen stand beim Vertragshändler, bei BMW inkl. Gebrauchtwagengarantie zusätzlich zur Gewährleistung. Wir durften vor Ort keine Probefahrt machen und wurden zum Kauf wegen anderen Interessenten gedrängt. Es wurde die ganze Zeit wegen dem W204 angerufen, ob der noch da ist während wir den Wagen besichtigt haben. Als wir mit dem Verkäufer uns zum Kauf hingesetzt haben, kam sogar einer ohne Termin wegen der C-Klasse. Daten zum Auto: - 120tkm - M274 Motor Euro 6 mit 7G-TRONIC Automatik - Avantgarde - Halogenscheinwerfer - gerissener Sitz - Reparierter Unfall an der Front laut BMW - Inspektionen fehlen ab 2017 bei Mercedes-Benz - Handbremse lässt nicht los - 12700€ Gebrauchtwagenuntersuchung bei ADAC nach dem Kauf: - Geräusche Motorjaulen, Quietschen beim Gas geben - starke Rauchentwicklung weiß - Airbagfehler - ESP Fehler - Türsteuergeräte Fehler - fast die ganze Seite wurde nachlackiert - Kopfstützen unterbrochen Fehler - diverse andere Fehler - Prüfer hat den Griff der Handbremse beim ADAC abgebrochen und hat es nicht bezahlt. Steht jetzt auf dem Bericht, als ob es vorher schon so war. Der Wagen ist Schrott! Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie von BMW bekommen. Die haben aber schon bei der Besichtigung gemeint, dass die Handbremse so wäre. Ich bin mit meiner C-Klasse (W204) AMG Paket dort gewesen und meinte gucken Sie sich meinen an der hat das nicht so. Er meinte ist normal ist ein Mercedes. Naja konnte ihn nicht überzeugen und habe die Feder der Feststellbremse mit WD40 gereinigt und seit dem lässt sie auch los. Aber ADAC hat den Griff abgebrochen :( Naja wegen der Garantie und dem Preis haben wir den trotzdem als Packesel gekauft. Auch wenn der komplett zerkratzt ist und diverse Spuren hat. Es gab keine Alternative. Es gab nur alte Autos ab 2000er Erstzulassung für 6000€ ungefähr im Netz. Daher haben wir die C Klasse aus 2013 mit M274 Euro 6 Motor genommen Automatik für 12700€. Der Verkäufer bei BMW will uns keinen Mietwagen geben und meint nur Wagen her bringen und da lassen bis die entscheiden was die machen. Was meint Ihr werden die, die Fehler beheben oder einfach so lassen? Rechtschutz haben wir. Sollen wir direkt zum Anwalt? Viele Grüße
Autokauf
Device001 27.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Wechsel der Kraftstoffleitung
Hallo zusammen, laut der letzten großen Inspektion bei Mercedes hat mein W204 M274 eine undichte Kraftstoffleitung. Dies soll laut Servicemitarbeiter bei dem M274 schon öfters auf Kulanz getauscht worden sein. Die Kulanz für mein lückenlos Scheckheftgepflegten W204 bei Mercedes wurde ohne Grund abgelehnt. Die Frage die sich mir nun stellt: Was kostet der Wechsel der Kraftstoffleitung ungefähr? Laut Servicemitarbeiter soll das Teil ca. 30€ kosten. Viele liebe Grüße
Sonstiges
Device001 29.12.21
-1
Vote
17
Kommentare
Talk
Automatisch klappbare Spiegel
Hallo Leute, ich habe unseren W204 aus der Garage geholt und in unserer Straße um ca. 6:45Uhr ordentlich geparkt. Nach ca. 15min waren von ein paar Fahrzeugen die Spiegel entweder eingeklappt oder aufgeklappt, also so richtig umgeklappt. Ich denke, die Person, die das gemacht hat, wollte einen Schaden bei den Fahrzeugen, die einen automatisch klappbaren Spiegel haben machen. Zwei weitere Mercedes Modelle, eine A klasse sehr neuwertig und unsere C klasse sind betroffen. Ich habe den Spiegel wieder zurückgeklappt und wundere mich wie die Person das überhaupt beim Vorbeigehen machen konnte, da ich selber mal an unserer C klasse probiert habe und da ist ein sehr großer Widerstand. Habe ich mit irgendwelchen Schäden zu rechnen was den Motor des Spiegels angeht oder passiert da nix wie bei den Fahrzeugen ohne automatisch klappbare Spiegel? Das komische gestern lag auf unserem weiteren Parkplatz einen privaten Stellplatz auf unserer C-Klasse eine tote Taube, welche den Kopf nicht mehr dran hatte. Seit dem parke ich in der Garage und brauchte den Wagen heute früh. Na ja und dann sind die Spiegel umgeklappt. Das hatte ich schon mal mit meinem sehr alten und zerkratzen Mazda 3 BK. Aber dort war mir das egal. LG
Sonstiges
Device001 24.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schwanken im Drehzahlmesser
Hallo, bei einer konstanten Geschwindigkeit/Drehzahl schwankt der Zeiger des Drehzahlmessers auf und ab. Kein schnelles Zittern, eher ein gemächliches Schwanken. Ist das ein bekanntes Phänomen oder ein gravierender Fehler wo ich mich sorgen muss? Danke Euch.
Elektrik
Enrico Jung 24.12.21
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Notlauf
Hallo zusammen, wollte mal wissen, reicht das aus, wenn man 40/50 km fährt, mit 80/100 km/h, dass sich der DPF regeneriert oder muss man da 120 km auf die Bahn fahren? Danke
Motor
Michael weiss777 29.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes
Olli Jung 29.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Talk
Wechsel der Kraftstoffleitung
Talk
Automatisch klappbare Spiegel
Talk
Schwanken im Drehzahlmesser
Talk
Notlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten