fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Device00127.01.23
Talk
0

Probleme mit Gebrauchtwagen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, wir haben vor knapp 2 Wochen eine weitere C-Klasse für die Dame im Haus gekauft. Der Wagen stand beim Vertragshändler, bei BMW inkl. Gebrauchtwagengarantie zusätzlich zur Gewährleistung. Wir durften vor Ort keine Probefahrt machen und wurden zum Kauf wegen anderen Interessenten gedrängt. Es wurde die ganze Zeit wegen dem W204 angerufen, ob der noch da ist während wir den Wagen besichtigt haben. Als wir mit dem Verkäufer uns zum Kauf hingesetzt haben, kam sogar einer ohne Termin wegen der C-Klasse. Daten zum Auto: - 120tkm - M274 Motor Euro 6 mit 7G-TRONIC Automatik - Avantgarde - Halogenscheinwerfer - gerissener Sitz - Reparierter Unfall an der Front laut BMW - Inspektionen fehlen ab 2017 bei Mercedes-Benz - Handbremse lässt nicht los - 12700€ Gebrauchtwagenuntersuchung bei ADAC nach dem Kauf: - Geräusche Motorjaulen, Quietschen beim Gas geben - starke Rauchentwicklung weiß - Airbagfehler - ESP Fehler - Türsteuergeräte Fehler - fast die ganze Seite wurde nachlackiert - Kopfstützen unterbrochen Fehler - diverse andere Fehler - Prüfer hat den Griff der Handbremse beim ADAC abgebrochen und hat es nicht bezahlt. Steht jetzt auf dem Bericht, als ob es vorher schon so war. Der Wagen ist Schrott! Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie von BMW bekommen. Die haben aber schon bei der Besichtigung gemeint, dass die Handbremse so wäre. Ich bin mit meiner C-Klasse (W204) AMG Paket dort gewesen und meinte gucken Sie sich meinen an der hat das nicht so. Er meinte ist normal ist ein Mercedes. Naja konnte ihn nicht überzeugen und habe die Feder der Feststellbremse mit WD40 gereinigt und seit dem lässt sie auch los. Aber ADAC hat den Griff abgebrochen :( Naja wegen der Garantie und dem Preis haben wir den trotzdem als Packesel gekauft. Auch wenn der komplett zerkratzt ist und diverse Spuren hat. Es gab keine Alternative. Es gab nur alte Autos ab 2000er Erstzulassung für 6000€ ungefähr im Netz. Daher haben wir die C Klasse aus 2013 mit M274 Euro 6 Motor genommen Automatik für 12700€. Der Verkäufer bei BMW will uns keinen Mietwagen geben und meint nur Wagen her bringen und da lassen bis die entscheiden was die machen. Was meint Ihr werden die, die Fehler beheben oder einfach so lassen? Rechtschutz haben wir. Sollen wir direkt zum Anwalt? Viele Grüße
Autokauf

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44733) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44733)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7244.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7244.2)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220019) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220019)

ATE Bremsscheibe (24.0109-0154.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0109-0154.1)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
Device00127.01.23
Vergessen zur erwähnen: TÜV Nord hat die C-Klasse bei BMW ohne Mängel beim Kauf im Bericht eingetragen. ADAC sagt nach ca. 12 Tagen nach dem Tüv der hätte den Tüv ohne Mängel nicht bekommen das ist komisch. Der laden verkauft M4s und weitere hochpreise BMWs, Minis. Vor dem Kauf waren sehr harte Scheibenwischer drauf, mit denen der Wagen den Tüv ohne Mängel bestanden hat. Die haben sehr laut gerattert. Extrems lange nicht gewechselt. Dann die Handbremse, welche nicht loslassen wollte. Keine Ahnung wie der den Tüv ohne Mängel bei Tüv nord bestanden hat. IST EIN FALL FÜR DIE AUTODOKS eventuell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.01.23
Oje ich glaube, das wohl ein Fall für den Anwalt.........🤔
4
Antworten
profile-picture
Device00127.01.23
Sven Storm: Oje ich glaube, das wohl ein Fall für den Anwalt.........🤔 27.01.23
Hmm danke für die Antwort. Der Verkäufer wollte den Bericht von ADAC zur Gebrauchtswagenuntersuchung per E-Mail. Ich habe ihm das Geschickt und er wollte es einem weiterleiten. Rückmeldung habe ich noch nicht. Aber erst 1 Tag her. Nähste woche wollte ich noch mal mich erkundigen was jetzt ist. Ich meine es ist ein Vertragshändler von BMW in NRW. Riesen Autohaus. Das mit dem Tüv ist echt komisch. Den Unfall an der Front wusste ich. Aber die Seitenlackierung nicht. Er wollte mir auch die Rechnung von angeblich Mercedes-Benz für die Reparatur nicht zeigen. Ich hoffe das die den Wagen zurücknehmen. Es macht keinen Sinn den Motor, Elektronik (Steuergeräte) zur Reparatur zur schicken bei einem Preis von 12700€ Kaufpreis. Ich denke die sind so bei 5000€ Reparaturkosten. Deswegen glaube ich nicht, dass die da was machen werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.01.23
Sofort zum Gutachter und Anwalt einschalten.Alles andere ist verlorene Zeit.Rückgabe wegen arglistiger Täuschung.mfg P.F Ps: Guter Anwalt suchen und das Thema ist schnell erledigt!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Ich hoffe, du hast einen Ausdruck des Fehlerspeichers. Du zählst viele Fehler auf, mit denen ein bestehen der HU unmöglich ist! Ist nur einer dieser Fehler früheren Datums als die HU gespeichert, wird der Händler den mit Kusshand zurücknehmen. Da reden wir nicht mehr nur von arglistiger Täuschung, da tauchen wir dann tiefer ins StGB ein...
1
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann27.01.23
Fahr nach dem Verkäufer also BMW und teile denen mit, dass Du auf Wandlung besteht. Zur Not per Anwalt und dann ein Verfahren der Beweissicherung per Gutachter beauftragt wird. Hol Dir am besten von Deiner Rechtsschutz eine Deckungszusage. Meist je nach Versicherung per Mail, mit Freigabe auf ein Beratungs Gespräch per Anwalt. Wenn nötig, wird der Anwalt nachdem Du ihm eine Vollmacht unterschrieben hast, die gesamte Freigabe der Versicherung einholen. Meist reicht das Drohgebärde schon. Viel Glück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.01.23
Die früheren Pferdehändler sind die heutigen Autoverkäufer... Zu deiner Frage, aus mehreren eigenen Erfahrungen, ohne zu verallgemeinern: Wenn die überhaupt was machen, dann werden die nur was schnell und schlampig wegtricksen. (Zeit... Geld...) Nur EIN Beispiel: mein ehemaliger 100NX GTI Variante beim Autohaus als Fremdfabrikat im Angebot. Beim Termin (ich in Zivil und dumm getan) Erst Schlüssel nicht gefunden dann Batterie tiefentladen. Die ersten 5 Mängel hatte ich dabei mit Hände in der Tasche längst registriert. Wegen derer Unfähigkeit 2. Termin gemacht und sollte bis dahin komplett durchgesehen und alles Top sein. ja jaaa... Stand unbewegt vesifft noch da, und das gleiche Spiel wieder. Diesmal wurde er aber mit Hilfsbatterie zum Leben erweckt und ich durfte eine Probierfahrt machen. Alle Bremsscheiben dick verrostet und hinten fest... Also flugs mein altes VW Höschen übergezogen und die Wanderbaustelle gründlich durchgesehen. In dem Outfit und nem vollen Zeddel zornig wieder hin, wurde ich erschrocken direkt an den Chef weitergeleitet. Überzogenen Preis von vor nem Jahr würde er abrunden aber die Mängel würden von denen selbst beseitigt. (leider) Und ich solle kein Fass aufmachen... Abholung, ganz kleiner Auszug: Batterie - nur abgewischt Bremsen - nur durch die Felgen Grafitspray klebende Umluftklappe - nur eingesprüht u. nach 2 Tagen wieder fest hängende Außenhaut Endschalldämpfer - nur abgerissen, nichtmals geflext usw. usw. Hab denen dann die Welt erklärt und noch nen guten Schnitt gemacht. Also, wenn du dein erworbenes Hobby nicht zurück geben kannst oder willst, mußt du wie erwähnt wurde da wohl leider auf den Tisch hauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann28.01.23
Damit würde ich definitiv zum Anwalt! Am besten wird der Kauf Rückabgewickelt. Wenn bei der Besichtigung keine Probefahrt möglich ist und der Verkäufer so drängelt, dann würde ich mich umdrehen und gehen. Das ist höchst unseriös, und das als BMW Händler... Und der TÜV wurde höchstwahrscheinlich mit "Brillengeld" gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.28.01.23
Ich will ja nicht unnötig klugscheissen, aber da gehen doch schon vor Vertragsabschluss alle Alarmglocken an.... 🔔🔔
1
Antworten
profile-picture
Device00128.01.23
Also so wie ich lese dann direkt zum Anwalt anstatt BMW eine Chance zur geben. Naja danke für die Antworten.
0
Antworten
profile-picture
Device00128.01.23
Ingo N.: Ich hoffe, du hast einen Ausdruck des Fehlerspeichers. Du zählst viele Fehler auf, mit denen ein bestehen der HU unmöglich ist! Ist nur einer dieser Fehler früheren Datums als die HU gespeichert, wird der Händler den mit Kusshand zurücknehmen. Da reden wir nicht mehr nur von arglistiger Täuschung, da tauchen wir dann tiefer ins StGB ein... 27.01.23
Den haben wir von ADAC und auch mit geschickt per Email an den Verkäufer. Und die Fehler trafen so wie man es ließ auch früher auf. ESP soll ab Kaufdatum oder etwas früher schon aufgetaucht sein. Da steht ab 119 irgendwas tausend km hatte der die ca. 30 ESP fehler. Im Gebrauchtwagenvertrag steht 120tkm Laufleistung.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch29.01.23
Hallo Device Also mal ganz ehrlich, so wie die beiden anderen schon geschrieben haben, sofort zum Anwalt und den Schrotthaufen bei BMW auf den Hof stellen und das Geld wiederholen. Wenn man so gedrängt wird ein Auto zu kaufen und man kann nicht mal eine Probefahrt machen, da stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch. Schalte bitte sofort den Anwalt ein, was anderes ist verlorene Zeit und lass dich da auf kein Gespräch ein. Der sogenannte Händler hat den Wagen bestimmt für 4000,-€ eingekauft und will damit jetzt einen Reibach machen. Und noch ein Tip, man kann im Internet über jeden Händler oder jedes Geschäft Bewertungen lesen. Wenn da nur negative Sachen drin stehen, dann fahre ich da erst gar nicht hin. Sorry, aber den Ärger hast du dir selber eingehandelt. Man kann nur hoffen das du da wieder raus kommst und der Händler seinen Laden dicht macht wegen vorsätzlichen Betrug!!!
1
Antworten
profile-picture
Device00129.01.23
Rüdiger Deutsch: Hallo Device Also mal ganz ehrlich, so wie die beiden anderen schon geschrieben haben, sofort zum Anwalt und den Schrotthaufen bei BMW auf den Hof stellen und das Geld wiederholen. Wenn man so gedrängt wird ein Auto zu kaufen und man kann nicht mal eine Probefahrt machen, da stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch. Schalte bitte sofort den Anwalt ein, was anderes ist verlorene Zeit und lass dich da auf kein Gespräch ein. Der sogenannte Händler hat den Wagen bestimmt für 4000,-€ eingekauft und will damit jetzt einen Reibach machen. Und noch ein Tip, man kann im Internet über jeden Händler oder jedes Geschäft Bewertungen lesen. Wenn da nur negative Sachen drin stehen, dann fahre ich da erst gar nicht hin. Sorry, aber den Ärger hast du dir selber eingehandelt. Man kann nur hoffen das du da wieder raus kommst und der Händler seinen Laden dicht macht wegen vorsätzlichen Betrug!!! 29.01.23
Guten Abend, ja also die Bewertungen ca. 400stück sind alle fast positiv und der Händler verkauft neue BMWs ist ein Vertragshändler. Ob 4000€ oder mehr. Laut DAT liegt der Händlereinkaufspreis bei ca. 11t€. Wir warten auf Antwort vom BMW Autohaus. Es ist ein riesiger BMW/ Mini Neuwagenverkäufer/ Vertragshändler. Daher haben wir Ihm aufgrund der zusätzlichen Gebrauchtswagengarantie (Elektrik, Motor, Getriebe) vertraut. Wir haben eine dicke Mappe mit den Vertragsunterlagen und der Garantieerklärung bekommen. Da ich einen neuen Job habe und noch etwas mehr als 2 Monate probe Zeit habe wird es schwierig den Wagen dort hinzustellen. Ich habe zwar Gleitzeit aber als neuer möchte ich ungern später als meine Kollegen in der Gruppe kommen... Daher warte ich auf eine Rückmeldung vom Verkäufer was denn jetzt ist und der wollte den Bericht von ADAC intern weiterleiten. Der Händler hat mehrere Standorte und es ist ein sehr großer Neuwagenverkäufer von BMW/ Mini in NRW. Daher warte ich noch morgen ab.
0
Antworten
profile-picture
Device00130.01.23
Hallo Zusammen, nach Rücksprache mit BMW bekommen wir einen Ersatzwagen für die Zeit der Reperatur. Es könnte wohl auf Langzeit eventuell so bleiben, dass wir den Ersatzwagen erst einmal fahren laut Verkäufer. Die werden eine intensive Prüfung durchführen und all Fehler beseitigen so wie ich es verstanden habe. Der Ersatzwagen muss dank dem Bericht von ADAC nicht bezahlt werden. Der Verkäufer meinte vorher ihr müsst pro Tag 60€ für den Ersatzwagen zahlen unnd nun auf einmal nicht :)
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann30.01.23
Device001: Hallo Zusammen, nach Rücksprache mit BMW bekommen wir einen Ersatzwagen für die Zeit der Reperatur. Es könnte wohl auf Langzeit eventuell so bleiben, dass wir den Ersatzwagen erst einmal fahren laut Verkäufer. Die werden eine intensive Prüfung durchführen und all Fehler beseitigen so wie ich es verstanden habe. Der Ersatzwagen muss dank dem Bericht von ADAC nicht bezahlt werden. Der Verkäufer meinte vorher ihr müsst pro Tag 60€ für den Ersatzwagen zahlen unnd nun auf einmal nicht :) 30.01.23
Lass es Dir alles schriftlich geben!
0
Antworten
profile-picture
Device00130.01.23
Michael Heckmann: Lass es Dir alles schriftlich geben! 30.01.23
Jo danke :)
0
Antworten
profile-picture
Device00130.01.23
Der Werkstattmann vermutlich Meister meinte dann noch hab keine Ahnung von Mercedes-Benz hier ist BMW. Anscheinend haben die den Wagen nicht gecheckt wie es nach dem Kauf hieß und der Tüv könnte gekauft sein. Den Tüv haven die bei Tüv Nord gemacht aber der Prüfer ist einer mit Migrationshintergrund, welcher diesen Wagen mit ohne Mängel durchkommen lassen hat. Laut ADAC wäre der Wagen nicht durchgekommen. Auch während der Besichtigung habe ich diese grotten schlechten Wischer bemerkt. Die hat der Tüv prüfer als ohne Mängel durchkommen lassen und die Handbremse, welche nicht loslassen wollte. Naja wird ein langer Prozess
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm31.01.23
Ich hoffe sehr für dich, das am Ende alles gut wird 🙂
0
Antworten
profile-picture
Device00101.02.23
Sven Storm: Ich hoffe sehr für dich, das am Ende alles gut wird 🙂 31.01.23
Vielen Dank :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Wechsel der Kraftstoffleitung
Hallo zusammen, laut der letzten großen Inspektion bei Mercedes hat mein W204 M274 eine undichte Kraftstoffleitung. Dies soll laut Servicemitarbeiter bei dem M274 schon öfters auf Kulanz getauscht worden sein. Die Kulanz für mein lückenlos Scheckheftgepflegten W204 bei Mercedes wurde ohne Grund abgelehnt. Die Frage die sich mir nun stellt: Was kostet der Wechsel der Kraftstoffleitung ungefähr? Laut Servicemitarbeiter soll das Teil ca. 30€ kosten. Viele liebe Grüße
Sonstiges
Device001 29.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten