fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Bechtold11.02.22
Talk
0

Klappern im Leerlauf | VW UP!

Hallo, mein VW Up klappert im Leerlauf und das nur im kalten Zustand. Mittlerweile teilweise auch, wenn er etwas wärmer gelaufen ist. Bei getretener Kupplung ist das Geräusch weg. Mein VW Händler teilte mir mit, dass das Problem normal für die Ups ist, da er ja einen 3-Zylinder hat. Also hat er so schon mal die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist das Problem wirklich nicht schlimm? Danke für eure Hilfe. Gruß Dominik
Bereits überprüft
Termin wird noch ausgemacht.
Geräusche
Getriebe

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schwungrad (17165) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (17165)

SACHS Ausrücklager (3189 000 025) Thumbnail

SACHS Ausrücklager (3189 000 025)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146)

LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10) Thumbnail

LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.02.22
Da wird das Ausdrücklager nicht mehr ganz in Ordnung sein
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann11.02.22
Währe besser wenn Sie mal ein Video machen und es hier reinstellen. Dann kann man das Geräusch bzw.die Ursache besser einordnen. Schönes Wochenende
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen11.02.22
Moin in Betracht kommen ausrücklager getriebeeingangswellenlager oder kupplung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe11.02.22
Schwungrad nicht vergessen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.02.22
Wenn dein Händler meint, dass das normal ist, soll er dir das bei 1-3 anderen mal zeigen. Die 3 Zyl können schon mal etwas vibrieren, aber klappern sollte es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.02.22
Hallo! Kommt bei den 3.Zylindern oft vor, kommt von der Getriebewelle, wird meist mit erhöhter Laufleistung mehr!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Bechtold11.02.22
Bernd Viehmann: Währe besser wenn Sie mal ein Video machen und es hier reinstellen. Dann kann man das Geräusch bzw.die Ursache besser einordnen. Schönes Wochenende 11.02.22
Ich hoffe man kann es ausreichend hören
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Bechtold11.02.22
Hier ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.02.22
Wenn das Geztiebe ausgebaut wurde dann sieht man was los ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Heynck20.02.22
Hatte das gleiche Problem und auch noch Garantie drauf. Konnte die Werkstatt überzeugen da hereinzuschauen. Ergebnis, Kupplung, Ausrücklager neu und Getriebeöl gewechselt. Jetzt ist das Geräusch weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Russi10.01.24
Habe das Geräusch seit Kauf (0km) bei Kälte. Wird mal mehr mal weniger. Sobald der Wagen warm ist, ist es weg. Wenn man genau hinhört, kann man auch warm einen feinen Unterschied zwischen ein- und ausgekuppelt hören. KM jetzt 50k. Würde mir keine Sorgen machen :) hoffe mein Beitrag kommt nicht allzu spät.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten