fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Neher08.02.25
Talk
0

Klimaanlage ohne Funktion | VW UP!

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Bereits überprüft
Sicherung ist ok.
Fehlercode(s)
P165600
Kfz-Technik

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570049) Thumbnail

ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570049)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Neher06.04.25
Thorsten Höpfner: 👍🏻 10.02.25
Wurde in einer Werkstatt geprüft war der Klima Kompressor
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.02.25
Ist der im MSG? Dann Klima SG auslesen. Kann alles mögliche sein, vom defekten Drucksensor zum defekten Kompressor ist da viel möglich.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher08.02.25
Ja der Fehler ist im Motorsteuer gerät . Habe aber nur einen Schalter mit AC im ammaturenbrett der auch dunkel bleibt. Also hab keine klimatronic.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.25
Hallo guten Tag; Hast Du die Anlage immer an, oder hast Du die jetzt erstmal wieder angemacht!? Könnte auch die Kompressor Kupplung nicht funktionieren! Steuergerät selbst mal auslesen und alle Anschlüsse auf Oxidation, Wassereintritt überprüfen,kann auch ein Mader im Auto gewesen sein! Mfg P.F
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher08.02.25
Hab das Auto gebraucht gekauft. Vorbesitzer ist immer ohne die Anlage gefahren. Hat er gemeint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.02.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du die Anlage immer an, oder hast Du die jetzt erstmal wieder angemacht!? Könnte auch die Kompressor Kupplung nicht funktionieren! Steuergerät selbst mal auslesen und alle Anschlüsse auf Oxidation, Wassereintritt überprüfen,kann auch ein Mader im Auto gewesen sein! Mfg P.F 08.02.25
Da bin ich auch bei Patrick. Der Up hat noch einen Klimakompressor mit Magnetkupplung diese wird den Kurzschluss verursachen. Durch defekt o.ä.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.02.25
Daniel Hohe: Da bin ich auch bei Patrick. Der Up hat noch einen Klimakompressor mit Magnetkupplung diese wird den Kurzschluss verursachen. Durch defekt o.ä. 08.02.25
Würde dazu den Klimakompressor mal abstecken und schauen wie sich der Fehler ändert im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.25
P1656 Klimaanlage Eingang/Ausgang Kurzschluss nach Masse – Defekter AC-Kompressor - Dem würde ich am nächsten nachgehen , defekte Kuplung des Kompressors – Beschädigte oder korrodierte Kabelverbindungen im AC-System – Fehlfunktion des AC-Druckschalters – Kurzschluss im AC-Kondensator – Beschädigte oder korrodierte Masseverbindungen – Fehlerhafte AC-Relais oder Sicherungen – Defekter AC-Druckgeber – Beschädigte oder falsch verlegte Verkabelung im AC-System – Fehlfunktion des Motorsteuergeräts (ECU) oder des Karosseriesteuergeräts (BCM)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.02.25
Relais für die Kupplung kann auch defekt sein. Motorsteuergerät schaltet dad Relais, Anlage schaltet jedoch nicht ein... verursacht denselben Fehler wie bei einem Kabelbruch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.02.25
Sicherung 2/15A, 37/30A im Innenraum, sowie SA6/40A, SB2/30A sowie SB3 5/A (ab Baujahr Mai 2013 7,5 A) im Motorenraum überprüfen als auch Masse/ Steck- und Verkabelungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher08.02.25
Danke dann prüf ich diese Sachen alle noch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.02.25
Thomas Neher: Danke dann prüf ich diese Sachen alle noch. 08.02.25
Was steht denn im klima-sg?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher08.02.25
Hab kein Klima Steuergerät. Bzw. find mit meinem auslesegerät keins.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.02.25
Moin Thomas, bei Klima ewig nicht genutzt fällt mir als erstes ein - Anlage ist leer. Dann wäre ich bei deinem Fehlercode ev. beim Druckschalter der in dem Bereich elektrisch defekt ist. (wenn, wäre er einfach zu wechseln und nicht so teuer, 50,- ???) Würde zunächst aber unbedingt die Anlage in einer Werkstatt an ein Klimagerät anschließen lassen um die Drücke prüfen zu lassen. (evakuieren / und wieder korrekt befüllen) Dabei wird vom Gerät auch gleich automatisch die Anlage grob auf Undichtigkeit geprüft. (ist pflicht) Wenn das durch ist weis man schon mehr, auf jeden Fall bist du dann schonmal in dem Bereich auf der sicheren Seite. Und wenn da alles i.O. ist, für späteren Betrieb bereit. (weis nich, wohl 100-150,- ) Ansonsten weis man wenigstens ungefähr wohin die weitere Reise hin geht. Nächster Verdächtiger ist die Magnetkupplung. Die kann man prüfen indem man extern 12V anlegt. (sollte dabei arbeiten, also anziehen und klacken) Oder mal Stecker trennen, Fehler löschen und erneut auslesen. Gleiches mit Druckschalter durchführen. Entweder hat die Kupplung einen Kurzen was zu deinem Fehler passen würde oder wenn sie nicht will einfach eine Unterbrechung in der Wicklung. (oft lassen die sich preiswert einzelnd ersetzen) (30-80,- ???) Am Klimagerät kommst du früher oder später wohl nicht vorbei, aber bis dahin kannst du nach deinen Möglichkeiten selber prüfen / testen: Kupplung, durchgang u. Fremdbestromt Relais, mit Stecksockel sichten alle (!) Sicherungen Kabel Steckkontakte... Deine Erkenntnisse wie Messungen kannst du der Werkstatt beim Klimaservice mitteilen und bekommst damit bestimmt weitere Infos von denen. Nehm die dann erstmal nur zur Kenntnis und komm damit wieder bei uns durch. Oder auch im Vorfeld mit deinen Ergebnissen. Weil, teuer blind Teiletauschen sollte man in jeder Hinsicht vermeiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher10.02.25
Thorsten Höpfner: Sicherung 2/15A, 37/30A im Innenraum, sowie SA6/40A, SB2/30A sowie SB3 5/A (ab Baujahr Mai 2013 7,5 A) im Motorenraum überprüfen als auch Masse/ Steck- und Verkabelungen. 08.02.25
Ist geprüft ist ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Neher10.02.25
Manfred B.: Moin Thomas, bei Klima ewig nicht genutzt fällt mir als erstes ein - Anlage ist leer. Dann wäre ich bei deinem Fehlercode ev. beim Druckschalter der in dem Bereich elektrisch defekt ist. (wenn, wäre er einfach zu wechseln und nicht so teuer, 50,- ???) Würde zunächst aber unbedingt die Anlage in einer Werkstatt an ein Klimagerät anschließen lassen um die Drücke prüfen zu lassen. (evakuieren / und wieder korrekt befüllen) Dabei wird vom Gerät auch gleich automatisch die Anlage grob auf Undichtigkeit geprüft. (ist pflicht) Wenn das durch ist weis man schon mehr, auf jeden Fall bist du dann schonmal in dem Bereich auf der sicheren Seite. Und wenn da alles i.O. ist, für späteren Betrieb bereit. (weis nich, wohl 100-150,- ) Ansonsten weis man wenigstens ungefähr wohin die weitere Reise hin geht. Nächster Verdächtiger ist die Magnetkupplung. Die kann man prüfen indem man extern 12V anlegt. (sollte dabei arbeiten, also anziehen und klacken) Oder mal Stecker trennen, Fehler löschen und erneut auslesen. Gleiches mit Druckschalter durchführen. Entweder hat die Kupplung einen Kurzen was zu deinem Fehler passen würde oder wenn sie nicht will einfach eine Unterbrechung in der Wicklung. (oft lassen die sich preiswert einzelnd ersetzen) (30-80,- ???) Am Klimagerät kommst du früher oder später wohl nicht vorbei, aber bis dahin kannst du nach deinen Möglichkeiten selber prüfen / testen: Kupplung, durchgang u. Fremdbestromt Relais, mit Stecksockel sichten alle (!) Sicherungen Kabel Steckkontakte... Deine Erkenntnisse wie Messungen kannst du der Werkstatt beim Klimaservice mitteilen und bekommst damit bestimmt weitere Infos von denen. Nehm die dann erstmal nur zur Kenntnis und komm damit wieder bei uns durch. Oder auch im Vorfeld mit deinen Ergebnissen. Weil, teuer blind Teiletauschen sollte man in jeder Hinsicht vermeiden. 08.02.25
Hab das soweit geprüft alles ok. Werd nun mal einen Termin in meiner Werkstatt machen. Danke für die Hilfestellungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.02.25
Thomas Neher: Ist geprüft ist ok. 10.02.25
👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kfz Batterie schnell leer
Hallo. War vorletzte Woche bei einer KFZ Werkstatt um neben der Lichteinstellung die Batterie prüfen zu lassen, alles okay. Gestern Abend ist mir wieder die Batterie leer gegangen. Konnte den Wagen nicht starten. Kurz Rollen lassen, schon ging er wieder an. Kurios ist, seitdem ich das Auto habe, braucht es nicht mal 7 Minuten Scheinwerfer an haben und schon ist die Batterie wieder leer. Andersherum ist es so, nachdem die Batterie leer war und nur 15 Sekunden der Motor lief, hat die Batterie wieder genug Energie um den Motor wieder anzuschließen ohne Schwäche. Ist das normal?
Kfz-Technik
Servo Antonio 04.09.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Radio schaltet sich nicht ein/aus über Zündung
Hallo, das neue Radio ist eingebaut, alles funktioniert jetzt. Allerdings schaltet sich das Radio erst ein, sobald ich den Antennenstecker mit der Dachantenne anschließe. Über die Zündung lässt sich das Radio nicht ein/ausschalten. An den Radioadapter hängt ein blaues Kabel dran. Ich kenn mich leider damit nicht aus und hoffe das jemand anhand der Bilder weiterhelfen zu kann. Vielen Dank.
Multimedia
Servo Antonio 07.09.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Welche Reifen auf Felge?
Guten Tag liebes Forum, Ich befasse mich langsam damit, mir neue Sommerreifen zu kaufen. Jetzt stehe ich vor einer Herausforderung und im Internet werde ich auch nicht schlauer. Meine Felgen haben folgende Bezeichnung: 5.5j x 1,5H2 ET 41 Darauf wollte ich folgende Reifen kaufen: 185/65 R15 88T Die Alten Reifen haben: 185/55 R15 82T In meine Papiere steht 165/70 R14 81T Haben meine Winterreifen. Ich hab absolut keinen Plan ob die Reifen drauf dürfen oder nicht. Ich hab auch kein Bock mir deswegen ein Gutachten zu holen. Ich brauche Eure Hilfe. Ich wäre Euch sehr dankbar dafür :)
Sonstiges
Servo Antonio 31.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Vibration Bremse
Hallo in die Runde, bei dem UP schlägt die Bremse, das ganze Auto vibriert, sobald man etwas stärker auf die Bremse geht. Das Problem trat vor ca 2 Jahren zum ersten mal auf. Nachdem die Bremse der Vorderachse schon ziemlich runter war, habe ich diese ersetzt (Scheiben und Beläge). Danach war die Vibration weg. Seit ca 2/3 Monaten vibriert es wieder, schlimmer als zuvor. Hab eine billig Bremse verbaut 🙈, Besitzer hatte kein Geld für ne teure und ich dachte, das passt schon, bestellt bei Autodoc. Denkt ihr auch das es an der billigen Bremse liegt oder könnte der Wagen noch ein anders Problem haben? Ich selbst hatte das Auto noch nicht auf der Bühne seit dem, aber beim TÜV vor kurzen war alles ok. Also muss die Bremsleistung ja passen. Habt ihr Tipps auf was ich beim nächsten Mal, wenn ich das Auto aufhebe (wahrscheinlich erst zum Räderwechsel) achten sollte. Es wurde alles so verbaut, wie es sich gehört, es ist nichts fest.
Sonstiges
Jana Gleißner 31.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung Nachrüsten
Hallo, ich würde gerne an den VW Up (3 Türer) meiner Frau eine AHK montieren um damit einen kleinen Anhänger zu ziehen. Jetzt habe ich das Problem, dass die AHK die ich im Netz finde alle nur für Fahrradträger zulässig sind und nicht für Anhänger. Ich wollte auch keine 1000€ dafür ausgeben. Also meine Frage ist, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wo es eine günstige AHK gibt mit der ich auch einen kleinen Anhänger ziehen kann. Besten Dank schon mal im Voraus.
Sonstiges
Nando Schlüter 30.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Talk
Kfz Batterie schnell leer
Talk
Radio schaltet sich nicht ein/aus über Zündung
Talk
Welche Reifen auf Felge?
Talk
Vibration Bremse
Talk
Anhängerkupplung Nachrüsten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten