fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Talk
0

Service Aktion (Entschwefelung) | FORD

Hallo, ich habe folgendes Problem: Aktuell ca. doppelter Dieselverbrauch. Es wurde ohne mein Wissen ein Update gemacht. Worauf mein Spritverbrauch dermaßen stieg, so dass die errechnete Reichweite nur noch die Hälfte beträgt. Hat jemand schon so eine Erfahrung gehabt? Ist das Normal? Wird sich der Verbrauch wieder normalisieren? Danke schon mal für die Antworten.
Bereits überprüft
6.9.21 120000km Inspektion mit Getriebeöl Wechsel war mein Auftrag an die Werkstatt. Update ohne absprache.
Motor

FORD

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Solche Updates werden bei einem Service mit gemacht, auch wenn du das nicht in Auftrag gegeben hast, da es eine offene Rückrufaktion ist. Wie lange hast du den Spritverbrauch beobachtet?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Alexander Wolf: Solche Updates werden bei einem Service mit gemacht, auch wenn du das nicht in Auftrag gegeben hast, da es eine offene Rückrufaktion ist. Wie lange hast du den Spritverbrauch beobachtet? 15.09.21
Da der Kraftstofffilter erneuert worden ist, würde ich mal prüfen lassen, ob er wirklich dicht ist.
1
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Hallo. Seit einer Woche. Ca. 200 km Hatte danach vollgetankt, Reichweite ist aktuell 170 km
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Alexander Wolf: Da der Kraftstofffilter erneuert worden ist, würde ich mal prüfen lassen, ob er wirklich dicht ist. 15.09.21
Ja, alle Filter wurden erneuert. Habe mal alles durchgeschaut, es ist nichts nass. Bzw. ein Leck zu sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling15.09.21
Tuncay Kara: Hallo. Seit einer Woche. Ca. 200 km Hatte danach vollgetankt, Reichweite ist aktuell 170 km 15.09.21
Luft im Spritsystem?
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Entlüftet es sich nicht nach 200km?? Also danach nichts getestet bzw. kontrolliert. Hab beim Ford FT angerufen. Die sagen, ich wäre der 1., der sowas beanstandet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff15.09.21
Dieses Update ist ein Rückruf von Ford. Die Werkstatt gibt die Daten deines Fahrzeugs ein und bekommen dann die Mitteilung, dass es ein Update gibt.
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Ok, danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Tuncay Kara: Hallo. Seit einer Woche. Ca. 200 km Hatte danach vollgetankt, Reichweite ist aktuell 170 km 15.09.21
Stell deinen Bordcomputer mal zurück, also alle Werte auf Null setzen. Danach tankst du voll und fährst mal eine gemischte Strecke aus Autobahn, Überland und Stadt für insgesamt 100 KM. Dann siehst du, was im Tacho steht und dann tankst du wieder auf Max hoch. Dann siehst du anhand des Tankens, was genau der Motor verbraucht. Sollte der Wert im Kombiinstrument viel mehr anzeigen, wie du wirklich auf 100 Km verbrauchst, kann man den Tacho bzw die Anzeige richtig einstellen lassen. Aber an dem Update liegt das definitiv nicht
3
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
In ein paar Foren habe ich gelesen, dass der Spritverbrauch leicht steigt. Aber nicht so extrem wie bei mir. Schade und dafür 1000€ bezahlt
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Tuncay Kara: Hallo. Seit einer Woche. Ca. 200 km Hatte danach vollgetankt, Reichweite ist aktuell 170 km 15.09.21
Also 370km bei vollem Tank
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Alexander Wolf: Stell deinen Bordcomputer mal zurück, also alle Werte auf Null setzen. Danach tankst du voll und fährst mal eine gemischte Strecke aus Autobahn, Überland und Stadt für insgesamt 100 KM. Dann siehst du, was im Tacho steht und dann tankst du wieder auf Max hoch. Dann siehst du anhand des Tankens, was genau der Motor verbraucht. Sollte der Wert im Kombiinstrument viel mehr anzeigen, wie du wirklich auf 100 Km verbrauchst, kann man den Tacho bzw die Anzeige richtig einstellen lassen. Aber an dem Update liegt das definitiv nicht 15.09.21
Ok, danke Werde ich diese Woche machen. Berichte über Ergebnis. Danke nochmal👍
1
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil15.09.21
Tuncay Kara: In ein paar Foren habe ich gelesen, dass der Spritverbrauch leicht steigt. Aber nicht so extrem wie bei mir. Schade und dafür 1000€ bezahlt 15.09.21
Wenn es eine Rückrufaktion war, hast du dafür nix bezahlt, Software Dieselupdate ist, soweit mir bekannt, immer noch freiwillig und kostenlos, schon gar nicht, ohne dich zu informieren.. Habe auch das Update machen lassen 2019 Dezember, bisher merke ich nicht, dass ich wesentlich mehr verbrauche. MB 350 CDI 4matic, / Allrad.. Langstrecke bei durchschnittlich 130km/h getestet ca 7,5 - 8l
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Detlef Schmeil: Wenn es eine Rückrufaktion war, hast du dafür nix bezahlt, Software Dieselupdate ist, soweit mir bekannt, immer noch freiwillig und kostenlos, schon gar nicht, ohne dich zu informieren.. Habe auch das Update machen lassen 2019 Dezember, bisher merke ich nicht, dass ich wesentlich mehr verbrauche. MB 350 CDI 4matic, / Allrad.. Langstrecke bei durchschnittlich 130km/h getestet ca 7,5 - 8l 15.09.21
Nene das ist kein Diesel Update. Es ist eine Rückruf Aktion zur Verringerung des Schwefelabsatzes im Motor und der Abgasanlage. Wenn sie nicht durchgeführt wird, wird er irgendwann vom KBA angeschrieben, spätestens dann muss er es machen lassen. Sonst wird das Fahrzeug stillgelegt
1
Antworten
profile-picture
Norbert Voigt15.09.21
Dein Ford sollte max. 6 L/100Km verbrauchen. Meiner lag damals bei 5,2L/100Km. Ich rate dir zu einer anderen Werkstatt zu gehen und eine Fehlerdiagnose machen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara15.09.21
Ja. Hallo. Werde diese Woche nochmal verbrauch genau messen. Und evt nach 2 wochen nochmal. Wenn sich nichts verändert bzw. Besser wird. Muss ich wohl anderswo begutachten lassen. Oder in Freie Werkstatt kontrollieren lassen. Zum Ford gehe ich nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara20.09.21
Hallo Alexander, habe deinen Rat befolgt. Vor dem Test 11,7l/km Habe inzwischen 2-mal getestet. 1. Ca. 8.7l /100 km 2. Test Heute war besser 6.3l/100 km Es scheint sich wieder einzupendeln. Das beruhigt mich sehr. Danke für eure Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
Tuncay Kara20.09.21
Tuncay Kara: Hallo Alexander, habe deinen Rat befolgt. Vor dem Test 11,7l/km Habe inzwischen 2-mal getestet. 1. Ca. 8.7l /100 km 2. Test Heute war besser 6.3l/100 km Es scheint sich wieder einzupendeln. Das beruhigt mich sehr. Danke für eure Hilfe. 20.09.21
Dies sind die realen Werte. Habe auch jedes Mal den BC Reset gemacht. Die zeigt jedoch immer noch falsch an. Die Reichweite BC liegt bei vollem Tank 399 km Und 110 km/h mit Tempomat aktueller verbrauch ca. 15 l/100 km Beim Beschleunigen bis auf 80 l/100 km.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum
Bei einem Bekannten von mir mit einem Kuga 2.0 TDI aus 02/2017 und 92000 km auf der Uhr riecht es im Innenraum nach Abgas. Werkstatt meinte, es wäre die Krümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer. Kann es das sein? Für mich riecht es so wie damals bei meinem VW Tiguan, wenn der Zuheizer an war und arbeitete. Gruß und danke schon mal für eure Antworten
Motor
Helmut Lölsberg 19.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten