Weißer Rauch am Auspuff, Zylinderkopfdichtung 2 Jahre alt | BMW 1
Servus,
Ich habe bei meinem 1er mit dem N43 Motor vor ca. 2 Jahren die Zylinderkopfdichtung, Zündkerzen und Steuerkette neu machen lassen, lief danach auch sehr gut. Bis vor 1-2 Monaten ist nach "längeren" Fahrten (30-40km) sporadisch die Meldung "Öldruck zu niedrig" gekommen. Zudem hat er auch beim Kaltstart ganz sporadisch geruckelt und gestottert (unabhängig vom Öldruck). Bin deswegen dann auch nicht gefahren, nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag war das Problem weg.
Komisch ist, dass es immer nur sporadisch war, die meiste Zeit ist er ohne Probleme gelaufen. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers standen 3 Fehler drin:
- Gemisch zu Fett
- Verbrennungsaussetzer Zylinder 3
- Gemisch zu mager
Daraufhin bin ich in die freie Werkstatt meines Vertrauens gefahren und hab gefragt, ob die mal drüber schauen können, ob sie etwas finden können.
Nach dem Wechsel der Zündspule von Zylinder 2 auf 3 kam hinten am Auspuff weißer Rauch heraus.
Werkstatt meinte es ist ganz klar die Kopfdichtung, wobei ich sagte, dass die 2 Jahre alt ist (getauscht in anderen Werkstatt)
Die Werkstatt hat daraufhin mal die Kontaktstellen der Zündspulen und Zündkerzen gesäubert und wieder zusammengebaut. Motor läuft seitdem ganz gut, aber je wärmer der Motor wurde desto mehr Rauch kam am Auspuff heraus. Bis es auch wieder im kalten Zustand geraucht hat. Kühlwasser oder Ölverlust bisher nicht auffällig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach 2 Jahren wieder die Zylinderkopfdichtung durch ist, wobei dann die Eingangsfrage nach dem sporadischen ruckeln/stottern und dem sporadisch zu niedrigen Öldruck wohl immer noch nicht gelöst ist.
Hat von euch jemand eine Idee oder kennt evtl. schon das Problem?