fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Johannes Fischer04.11.22
Talk
0

Motorkontrollleuchte-Drosselklappenfehler | IVECO

Hallo, hatte mein Problem schonmal geschildert. Motorkontrollleuchte leuchtet. Mit meinem Auslesegerät wird der Fehler wie folgt beschrieben. Drosselklappenfehler. Die IVECO Werkstatt hat jetzt den Fehler diagnostiziert. Die Ursache des Fehlers sei das AGR Ventil. Um das AGR Ventil zu wechseln müsste das Getriebe ausgebaut werden . Die komplette Reparatur kostet ca. 2300,- Euro. Kann das sein? Gruß Johannes Fischer
Bereits überprüft
IVECO Werkstattdiagnose: AGR Ventil defekt
Motor

IVECO

Technische Daten
VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.11.22
Bitte? 😳 AGR Ventile verursachen Drosselklappen Fehler und dafür müssen Getriebe für 2300€ausgebaut werden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.11.22
Ingo N.: Bitte? 😳 AGR Ventile verursachen Drosselklappen Fehler und dafür müssen Getriebe für 2300€ausgebaut werden? 04.11.22
Beim Crafter mit Längseingebautem Motor muss fürs AGR Modul der ganze Motor raus. Durch fehlerhafte AGR passt die Luftmasse nicht. Je nachdem wie das MSG programmiert ist setzt es Fehler zum AGR und/oder Drosselklappe und/oder Luftmasse(nmesser). Also es ist zumindest im Rahmen des Möglichen 😅 Alternativ ne Zweitmeinung in ner anderen Werkstatt einholen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.22
Kannst Du bitte mal ein Bild vom Motor hier einstellen! Ich würde das gerne mal sehen.Am besten eins von links und rechts mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.22
Denke,das ist dein Motor,ich sehe hier keinen Grund das Getriebe auszubauen um das AGR zu wechseln!? Ist das dein Motor!? Wenn ,ja muss das Getriebe nicht raus.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.11.22
Im Iveco daily werden die Fiat Ducato Motoren verbaut und da sitzt der AGR Kühler/ Ventil direkt über der Getriebeglocke am Motor entlang.
2
Antworten
profile-picture
Johannes Fischer04.11.22
Patrick Frieß: Kannst Du bitte mal ein Bild vom Motor hier einstellen! Ich würde das gerne mal sehen.Am besten eins von links und rechts mfg P.F 04.11.22
Danke für Deinen Beitrag Werde morgen Bilder aufnehmen und hier einstellen
0
Antworten
profile-picture
Mario Höwe04.11.22
Patrick Frieß: Denke,das ist dein Motor,ich sehe hier keinen Grund das Getriebe auszubauen um das AGR zu wechseln!? Ist das dein Motor!? Wenn ,ja muss das Getriebe nicht raus.mfg P.F 04.11.22
Nein, das ist ein F1C 3.0l Motor. Ja, um das AGR Ventil beim F1A zu wechseln muss das Getriebe raus da das AGR hinten rechts um den Motor gebaut ist.
0
Antworten
profile-picture
Johannes Fischer04.11.22
Mario Höwe: Nein, das ist ein F1C 3.0l Motor. Ja, um das AGR Ventil beim F1A zu wechseln muss das Getriebe raus da das AGR hinten rechts um den Motor gebaut ist. 04.11.22
Motor 2,3 ltr. / 107 KW
0
Antworten
profile-picture
Loki160904.11.22
Offiziell muss das Getriebe raus beim F1A, das ist richtig. Wenn du aber einen geschickten Mechaniker hast, der das öfter macht und sich schon Sachen zurecht gebastelt hat gehts auch ohne. Den KV setzt man natürlich erstmal mit Ausbau an. Wenn es billiger wird ist es immer besser.
1
Antworten
profile-picture
Mario Höwe05.11.22
Johannes Fischer: Motor 2,3 ltr. / 107 KW 04.11.22
F1A ist der 2,3ltr und F1C der 3,0ltr.
0
Antworten
profile-picture
Johannes Fischer06.11.22
Johannes Fischer: Danke für Deinen Beitrag Werde morgen Bilder aufnehmen und hier einstellen 04.11.22
Hallo Hier die Bilder
0
Antworten
profile-picture
Mario Höwe08.11.22
Johannes Fischer: Hallo Hier die Bilder 06.11.22
Falsche Seite. In Fahrtrichtung rechts. Hinten auf der Ecke des Motors unterhalb den Kühlwasserbehälters.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto IVECO

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Anhänger-Steckdose kein Strom
Hallo alle zusammen. Iveco Daily Baujahr 06.2006 35s12 2.3 Diesel Bei meinem Iveco kommt leider kein Strom an der Anhänger-Steckdose an. Die Sicherungen habe ich geprüft alles ok. Es kommt aber kein Strom an den Stäckplätzen an. ( egal was ich mache ,Licht an oder aus, Motor an oder aus. ) Um weiter zu machen bräuchte ich Schaltpläne. Ich habe im Motorraum nur den kleinen Sicherungskasten über der Batterie. Kann mir wer da behilflich sein? Bitte direkt an: m.reumers@web.de
Elektrik
Marco Reumers 01.12.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Fahrwerk sehr hart
Hallo Freunde des Automobils, ich habe einen Daily bei dem das Fahrwerk sehr hart ist. Farbahnunebenheiten usw werden sehr ungefiltert in den Innenraum übergeben und sobald man nicht mehr auf dem Schwingsitz sitzt ist es schwer zu ertragen. Die Werkstatt meinte normal. Aber ich finde es nicht normal, dass sich ein Transporter härter fährt als mein Skoda mit Sportfahrwerk. Ich war bereits auf dem Dämpferprüfstand. Angeblich alles okay. Habt ihr eine Idee? Grüße Stephan
Fahrwerk
Stephan Schu 14.08.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Bremsscheibe fest
Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Bremsscheibe nicht von der Nabe löst, obwohl sie sich normalerweise nach dem Entfernen der 9 Schrauben und dem Teil mit den Radbolzen lösen sollte. Liegt es vielleicht an Korrosion? Was meint Ihr, sollte ich es mit einem Hammer versuchen oder riskiere ich damit, das Radlager zu beschädigen? Oder muss die Nabe komplett abgebaut werden, um die Scheibe irgendwie mit einer Presse zu entfernen? Danke euch.
Sonstiges
Frank Merten 19.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Verdampfer der Air Con vereist
Hallo, Iveco Daily IV, 2009, 65C 18 Der Verdampfer der Air Con vereist. Die Air Con funktioniert ca. 1 Stunde einwandfrei. Dann kommt keine kühle Luft mehr aus den Auslässen. Wenn man dann die AC ausschaltet und ca. 15Min wartet, ist die Funktion wieder normal, bis es dann wieder von vorne losgeht. Wenn man das Fahrzeug abstellt, läuft aus der Kondensatleitung noch ca. 1 bis 2 Stunden Wasser heraus. Es ist eiskalt, ca. 1L. Ich vermute, dass es hier einen Fühler gibt, der das vereisen verhindern soll, der aber defekt ist. Weiß jemand wo der Fühler sitzt? Oder hat jemand eine andere Idee?
Elektrik
Jack 23.06.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten beim Gangwechsel
Hallo zusammen, an unserem 35c13 lassen sich die Gänge ab und zu schwer einlegen. Gibt es dafür eine Lösung? Ist es eine Frage der Einstellung der Schaltzüge? Wenn ja, wie werden diese eingestellt? Danke euch.
Kfz-Technik
Sprinter 28.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto IVECO

Talk
Anhänger-Steckdose kein Strom
Talk
Fahrwerk sehr hart
Talk
Bremsscheibe fest
Talk
Verdampfer der Air Con vereist
Talk
Schwierigkeiten beim Gangwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten