fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Schödel31.05.24
Talk
1

Geschwindigkeitsgeber | RENAULT TWINGO I

Wo befindet sich der Tacho Geber bei diesem Fahrzeug ?
Fehlercode(s)
Tachogehtnicht
Getriebe

RENAULT TWINGO I (C06_)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.05.24
Entweder über einen ABS Sensor oder einen Drehzahlsensor beim Getriebe.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.24
https://www.twingotuningforum.de/tachogeber-suchen-und-wechseln-t-5302.html Schau dir den Bericht dazu mal an...dann weißt du alles dazu. Schönes WE
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Schödel31.05.24
Ok danke , dann hat er den Geist aufgegeben. Oder gibt es dafür eine Sicherung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.06.24
Jürgen Schödel: Ok danke , dann hat er den Geist aufgegeben. Oder gibt es dafür eine Sicherung? 31.05.24
Nein. Natürlich nicht…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.06.24
Da gibt es mindestens 2-3 Kabel. Wenn eins davon defekt ist oder ein Kurzschluss hat… ebenfalls kann die I-Tafel defekt sein…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO I (C06_)

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zubehör Antriebswelle passt nicht richtig
Guten Abend Meine neue Meyle Antriebswelle 16-14 498 0040 Bild 4 passt getriebeseitig nicht in den Befestigungsring Bild 01 In Bild 02 und 03  sieht man, wie sie über die originale Renaultmanschette geschoben wird, um dann mit drei Schrauben am Getriebe befestigt zu werden. Die Manschettenwulst der Meylewelle ist zu dick, sodass der Ring nicht rübergeht. Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Fahrwerk
Thomas Iltgen 03.03.24
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Kennzeichenbeleuchtung
Hallo allerseits. Weiß jemand wo man den Stecker für die Kennzeichenbeleuchtung herbekommt ? Danke
Elektrik
Alexander Nickerl 07.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motorproblem
Hallo, hab bei einem Renault Twingo das Problem, dass der Motor unruhig läuft, so wie wenn er auf 3 Zylindern läuft. Habe schon Zündkerzen mit den Kabeln erneuert. Die Zündspule ist auch neu. Hat einer hier eine Idee, was das sein kann? Danke im Voraus.
Sonstiges
Michelini Martino 27.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fehlercode P0300
Hallo habe an einem Renault Twingo die Diagnose ausgeführt und er zeigt mir den Fehlercode P0300 an. Es handelt sich um eine Fehlzündung. Habe schon einige Teile ersetzt wie z.B. Zündkerzen mit Kabeln, Zündspule, Nockenwellensensor, aber ohne Erfolg. Können sie mir weiterhelfen, bitte?
Motor
Michelini Martino 28.04.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Problem nach Radlagerwechsel
Hallo zusammen, ich habe beide Radlager vorne neu gemacht. Rechts ist alles gut, nur auf der linken Seite lässt sich das Rad nur noch mit viel Kraft drehen. Wenn ich den 1. Gang einlege, dreht das Rad nicht, nur das Rechte. Entferne ich die Bremse komplett lässt es sich deutlich leichter drehen. Könnte es sein das sich der Achsschenkel verzogen hat, beim Entfernen des alten Lagers ? Danke für Eure Hilfe.
Fahrwerk
Nico Schupp 15.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO I (C06_)

Talk
Zubehör Antriebswelle passt nicht richtig
Talk
Kennzeichenbeleuchtung
Talk
Motorproblem
Talk
Fehlercode P0300
Talk
Problem nach Radlagerwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten