fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Atdhe Meh24.07.22
Ungelöst
0

Kühlerlüfter rattert, keine Kühlleistung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo beisammen, leider ist der Lüfter unglücklicherweise im Urlaub kaputt gegangen. Der E Lüfter läuft unrund, kommt nicht auf seine Drehzahl und kühlt entsprechend nicht. Einen gebrauchten konnte ich bei einem Autoschlachter auftreiben und montieren, jedoch tritt dasselbe Problem auch mit diesem Lüfter auf. Kann es sein, dass der Lüfter durch die elektrische Ansteuerung defekt gegangen ist (zu hohe Drehzahl?) oder liegt es evtl. am Motorkühler, welcher seit ca. 4 Wochen neu ist?
Fehlercode(s)
048500
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49018) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49018)

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49019) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49019)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Wenn das schon der 2. Ist hast du bei der Montage irgendwas falsch gemacht oder der gebrauchte hatte genau denselben Fehler! Das Lager ist ja total hin! Der wird wohl Schrott sein!
21
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.07.22
Da ist das Lager vom Lüfter Defekt. Und der neue gebrauchte hat das auch? Das hat nix mit dem kühler zu tun denn der sitzt ja davor. Kann es sein das dein neuer auch defekt ist?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.07.22
Ingo N.: Wenn das schon der 2. Ist hast du bei der Montage irgendwas falsch gemacht oder der gebrauchte hatte genau denselben Fehler! Das Lager ist ja total hin! Der wird wohl Schrott sein! 24.07.22
😁ha wir haben Nachtwache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Durch die Ansteuerung kann das nicht passieren. Diese Lüfter sind für 12V ausgelegt und mehr bekommt das Steuergerät da auch nicht rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Christian J: 😁ha wir haben Nachtwache. 24.07.22
Ist nen blöder Job aber einer muss ihn ja machen! 😂😂😂 Im Urlaub kann ich mir das mal leisten! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.07.22
Ingo N.: Ist nen blöder Job aber einer muss ihn ja machen! 😂😂😂 Im Urlaub kann ich mir das mal leisten! 😉 24.07.22
Bin auch im Urlaub und kann nicht schlafen.😎🛠
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.07.22
Christian J: Bin auch im Urlaub und kann nicht schlafen.😎🛠 24.07.22
Eure Probleme möchte ich haben 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.07.22
Hast du den kompletten Lüfter getauscht oder nur teile davon ? Das beide genau den gleichen Fehler haben ist eher ungewöhnlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.07.22
Das Lager kann die Drehzahl ab, jedoch ist hier das Lager fritte. Kann sein das der Rahmen verzogen ist und das dazu führt das der Lüfter mechaniche unrund lief. Hatte das auch schon. Der neue vom Schlachter lief von anfang an auch mit Geräuschen? Oder erst nach einiges Zeit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.07.22
Der neue ist doch ein gebrauchter vom Verwerter. Würde nur der Elektromotor getauscht oder der ganze Lüfter? Wenn der Lüfter AUS ist und du drehst den Ventilatorflügel mit der Hand musst du doch das Spiel vom Lager (umrunder Lauf) feststellen können. Kann man eventuell das Lager extra tauschen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka25.07.22
Der Lüfter ist Schrott Das Lüfter Steuermodul muss mal schauen ob das vernünftig masse Kontakt hat Da ist schon mal genau Rost
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm25.07.22
Sitzt denn das lüfterrad auch sauber und spielfrei auf dem motor? Ist das Rad unbeschädigt?
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings25.07.22
Ingo N.: Wenn das schon der 2. Ist hast du bei der Montage irgendwas falsch gemacht oder der gebrauchte hatte genau denselben Fehler! Das Lager ist ja total hin! Der wird wohl Schrott sein! 24.07.22
Hallo. Ich meine der läuft unrund,der hat wohl seine Zeit hinter sich. Der kühlt auch nicht. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.22
Thomas Scholz: Eure Probleme möchte ich haben 😂😂😂 25.07.22
Gerne! Dann weist du ja was du heute Nacht zu tun hast? 😂😂😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atdhe Meh25.07.22
Herzlichen Dank für eure Nachrichten! Der 2. Lüfter lief keine 20 Sekunden und hatte dann dasselbe Problem. Anscheinend war der auch kaputt 🤷‍♂️. Der Rahmen kann nicht verzogen sein, da der Lüfter bündig mit dem Kondensator verbaut ist. Ich werde mich umschauen, wo ich einen neuen Lüfter her bekomme. Vielen Dank euch allen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.22
Thomas Scholz: Eure Probleme möchte ich haben 😂😂😂 25.07.22
Ja heute hast du Nachtschicht 😁😁 Besser als schrankdienst.🤣🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.07.22
Atdhe Meh: Herzlichen Dank für eure Nachrichten! Der 2. Lüfter lief keine 20 Sekunden und hatte dann dasselbe Problem. Anscheinend war der auch kaputt 🤷‍♂️. Der Rahmen kann nicht verzogen sein, da der Lüfter bündig mit dem Kondensator verbaut ist. Ich werde mich umschauen, wo ich einen neuen Lüfter her bekomme. Vielen Dank euch allen! 25.07.22
Wenn es wieder ein gebrauchter ist prüfe vor dem Kauf ob der kein Spiel hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.07.22
Christian J: Bin auch im Urlaub und kann nicht schlafen.😎🛠 24.07.22
Für Christian und Ingo die auf Arbeitsentzug wegen Urlaub sind und schlaflose Nächte haben. PS: Werkstatt Geruch gibt's auch bald als Amipuur Spray duckundrenn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.22
Peter TP: Für Christian und Ingo die auf Arbeitsentzug wegen Urlaub sind und schlaflose Nächte haben. PS: Werkstatt Geruch gibt's auch bald als Amipuur Spray duckundrenn 25.07.22
Nette Geste. Tolle Leute hier.👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.07.22
Christian J: Ja heute hast du Nachtschicht 😁😁 Besser als schrankdienst.🤣🤣🤣🤣 25.07.22
😂😂😂😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto startet gelegentlich nicht. Schlüssel wird erkannt und rastet ein, Zündung geht an und alle Lampen blinken auf Position 2 und Fehlermeldung „ESP ohne Funktion“ und „Reifendrucküberwachung ohne Funktion“.Wenn diese Fehlermeldungen kommen, startet der Motor nicht. Schlüssel abziehen und nochmal probieren hilft und der Wagen starten normal! Fehlernummer: DTC 102F00 Fehlerbeschreibung: Spannungsversorgung über Klemme 15 Batterie wurde geprüft, ist 8 Monate alt und ok! Theorie: Klemme 15 bedeutet Unterspannung, zum Starten fehlt Energie. Entweder ist ein Massekabel an der Batterie korrodiert, sodass das Zündschloss zu wenig Energie bekommt oder Zündschloss ist defekt oder ein Schalter defekt. Wer kennt den Fehler und weiß 100 % was es ist? Liebe Grüße
Elektrik
Josef Peterson 30.04.23
-1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Hallo, nach dem Wechsel von der Ölpumpe, die defekt war, bin ich etwas gefahren, aber nicht richtig. Der Wagen will die Gänge nicht richtig einlegen. Musste ordentlich drehen, bis er vorwärts kam, 3000 Umdrehungen, hab ihn dann ausgelesen.
Getriebe
Stan 30.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Hallo Zusammen! Seht ihr wie die Abgase austreten, die auch das quietschen erzeugen? Ich würde sagen das ist die Ventildeckeldichtung, oder? Kann es sein, das außerdem ein Ventil nicht ganz abdichtet? Die Injektoren sind trocken, habe nur ein Schluck Wasser hin gekippt um diese zu prüfen, sind aber komplett dicht. Freue mich über euere Tipps… Gruß Christoph
Motor
Christoph Berce 23.04.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage
Hallo zusammen, beim Mercedes E250 T, 4W (2016) habe ich die Scheibenwaschanlage benutzt, bis der Behälter leer war. Nach dem Nachfüllen ist jetzt die Pumpe hörbar, aber aus den Düsen kommt kein Wasser an die Windschutzscheibe. Kann es sein, dass Entlüften nötig ist? Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Nikolaos 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten