Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
572 Beiträge
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Luftfederprobleme | VW TOUAREG
Hallo, wir haben das Problem, dass der Kompressor für das Luftfahrwerk defekt war. Also neuen besorgt und eingebaut. Nun pumpt er sich nur hinten auf und vorne liegt er vollständig unten. Touareg 7L Bj. 2007 3.0 Facelift
Fahrwerk
Christoph H. Schlingmann
24.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Vibrationen nur bei Beschleunigung | VW GOLF IV
Hallo FabuCar Gemeinde, ich habe seit kurzem Vibrationen nur beim Beschleunigen. Sobald ich ihn rollen lasse, ist der Wagen komplett ruhig. Tritt auf im Bereich von ca. 60 bis 90 km/h. Die Vibrationen sind mal schwächer mal stärker, unabhängig von Beladung und Belastung. Ich habe eben mal den Wagen auf Böcke gestellt und geschaut, aber nix wirklich Auffälliges gesehen. Mir gehen langsam die Ideen aus und meine Werkstatt wo ich sonst bin, ist wegen Umbau aktuell geschlossen...
Fahrwerk
Getriebe
Carsten Mathies
21.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln + Drehzahlschwankung beim Gas geben und wegnehmen | VW PASSAT B8 Variant
Passat 2.0TDI 2018 mit 7 Gang DSG 134.000km gelaufen. Hallo, folgendes passiert, egal ob kalt oder warmer Motor. Egal welcher Gang. Wichtig, ich muss in einem Gang bleiben ohne Schaltvorgang: 1) Gehe ich beim Fahren komplett vom Gas, dann fällt der Drehzahlmesser um ein paar Millimeter nach unten und dann steigt der Zeiger wieder zurück. Es ruckt ganz leicht. Das kann man auch per VCDS/OBD messen, dass die Drehzahl wirklich diese Änderung macht. 2) Dafür muss man den Fuß komplett vom Gaspedal nehmen. Lasse ich das Gaspedal noch zu 1% betätigt, schwankt nichts, nichts ruckt. 3) Das gleiche Spielchen beim Gas geben. Dafür muss der Fuß komplett vorher vom Gas runter. Trete ich aufs Gaspedal, egal wie fest oder leicht, gibt es einen leichten Ruck, die Drehzahlnadel springt kurz um paar Millimeter und fällt dann wieder zurück. 4) Bin ich nur ganz leicht auf dem Gaspedal, gebe dann Vollgas (dabei muss ich im manuellen Modus sein, sonst schaltet der runter), gibt es keine Schwankungen. 5) Schaltvorgänge passieren ohne Ruckeln oder Drehzahlsprünge. https://youtube.com/shorts/-4P7WsAeDc4?si=RcHjvKDGUfKyxrbH Keine Werkstatt kann helfen. Keine Fehler im Speicher. Gewechselt: - Kurbelwellen- und Nockenwellen Sensor - Mechatronik neu - ZMS - Kupplung - alle 3x motorlager und pendelstütze - Getriebeöl neu - Luftmassen Messer getauscht und adaptiert - AGR deaktiviert für einen Test, keine Besserung - Zahnriemen mit Wasserpumpe - nach halben Jahr von anderen Werkstatt Steuerzeiten geprüft samt HD Pumpe, alles ok - Keilrippenriemen samt Freilauf und Spannrolle - DSG Adaption per VCDS - alle Filter - Injektoren gereinigt, sahen alle ok aus - VCDS Injektoren Abweichung gering, mit 0,xx - Rücklaufmenge Injektoren alle gleich - LMM und Raildrucksensor mal abgesteckt und gefahren. Keine Veränderung - Antriebswelle von 4x Werkstätten geprüft. Keine Auffälligkeiten
Motor
Getriebe
Fahrwerk
BA02
19.02.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt beim Anfahren | VW UP!
Hallo liebe Community, ich habe einen VW UP Baujahr 2013 und habe folgende Probleme: Sobald das Auto längere Zeit steht, zum Beispiel über Nacht, fängt der Motor beim Anfahren an zu ruckeln. Zudem braucht er weniger Millisekunden bzw. Sekunden länger bis er startet. Ein zweites Problem ist, dass es während der Fahrt klappert, sobald ich über einen Huckel fahre. Könnte es an der Radaufhängung oder den Stoßdämpfern liegen? Für den Motor habe ich den Fehlercode P305300 erhalten. Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Gelöschter Nutzer
11.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad steht je nach Streckenabschnitt schief | VW Touareg | VW TOUAREG
Hallo, ich habe bereits seit längerem ein Problem mit meiner Lenkradstellung. Mit der Problematik war ich bereits 2x beim Vertragshändler, der mir die Spur neu eingestellt hat. Auf seinem Prüfstand soll alles i.O. gewesen sein. Auf der Straße steht das Lenkrad aber immer wieder schief nach rechts. Inzwischen habe ich beobachtet, dass dies nicht zufällig passiert, sondern immer an den gleichen Streckenabschnitten. Der Fehlerspeicher ist leer. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich mit einem Knacken im Lenkrad zum Vertragshändler gefahren bin. Nach der Fehlerdiagnose hieß es: Die ganze Lenkung müsse getauscht werden. Aufgrund der hohen Kosten nahm ich das Fahrzeug erst einmal mit nach Hause. Dabei fiel mir auf: kein Knacken mehr da. Seit dem (einige Jahre her) kein einziges mahl mehr ein knackenden Geräusch im Lenkrad. Gibt es dort evtl. einen Zusammenhang, der sich mir noch nicht erschließt? Denn von alleine wird das Knacken nicht verschwunden sein.
Fahrwerk
Dominic Robrecht
11.02.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Lenkung während der Fahrt plötzlich ausgefallen | VW POLO
Hallo, die Fehlerleuchte "Lenkung" kam plötzlich während der Fahrt. Lenkung fiel aus bzw. ging richtig schwer, so als hätte etwas geklemmt. Man konnte nur mit sehr viel Kraft lenken. Die Zündung aus und wieder ein und das Problem war weg. Was kann das sein ?
Fahrwerk
Groß Christian
07.02.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Wassereintritt in Heckklappe | VW SHARAN
Hallo zusammen, ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass ab und zu Wasser in der Heckklappe steht. Mir ist dies besonders aufgefallen, nachdem der Schnee vom Auto geschmolzen war. Ich habe eine elektrische Heckklappe und wenn sich Wasser darin befindet, hört man beim Öffnen oder Schließen der Klappe ein Schwappen. Oft läuft das Wasser auch aus den Serviceöffnungen für die Rücklichter. Ich habe die Verkleidung entfernt und den Schaumstoff rechts und links wieder ordentlich angeklebt. Ich denke, dass dies als Wasserabweiser/Dachrinne fungieren soll, damit das Wasser am Rand der Klappe entlangläuft und draußen bleibt. Ich habe auch versucht, von außen mit einer Gießkanne Wasser zu gießen und im Inneren nachzuschauen, ob irgendwo Feuchtigkeit auftritt, aber bislang konnte ich nichts feststellen. Der Fehler besteht jedoch immer noch. Ich kann ausschließen, dass es von der Waschanlage kommt, da das Auto häufig stillsteht und dann plötzlich wieder Wasser in der Heckklappe ist. Es muss also von außen eindringen.
Fahrwerk
Benjamin Ritter
03.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Pedaldruck unterschiedlich | VW GOLF VI Variant
Hallo. Wir haben bei unserem Golf das Problem, dass sich das Bremspedal sporadisch weiter durchdrücken lässt. Wenn man direkt wieder drauf tritt, liegt sofort der Pedaldruck an. Der Wagen verliert keine Bremsflüssigkeit, habe den Wagen mit dem Problem gekauft. Habe bereits Bremsflüssigkeit gewechselt. Ohne Erfolg. Das komische ist, dass es nur ab und zu auftritt. Vermute einen Defekt am Hauptbremszylinder!?! Zu erwähnen ist noch, das Wagen Berganfahrassistent hat.
Fahrwerk
Florian Wiederstein
29.01.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Türgriffe funktionieren nicht korrekt | VW PASSAT B5 Variant
Moin, Ich hab jetzt schon Ewigkeiten (haben das Auto seit 6 Jahren) nach einer Lösung für unser Problem gesucht. Erfolglos. Dass die Zentralverriegelung nicht greift, stört weniger. Auch, dass die Türe beim Ziehen des inneren Griffs erst beim zweiten Ziehen aufgeht. Aber um die Türe von außen zu öffnen, muss man erst einmal liebevoll anklopfen. Hat hier jemand eine Idee, wie ich das beheben kann? Gruß, der Peter
Fahrwerk
Peter Geher
26.01.25
-1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Geräusch Beifahrerseite während der Fahrt | VW POLO V
Hallo zusammen, seit heute Nachmittag macht unser Polo 1.0 MPi beim Fahren ein komisches Geräusch. Wisst ihr, was das sein könnte? Danke euch.
Geräusche
Fahrwerk
Jens Rademacher
26.01.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
57
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten