fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.02.25
Ungelöst
0

Lenkung während der Fahrt plötzlich ausgefallen | VW POLO

Hallo, die Fehlerleuchte "Lenkung" kam plötzlich während der Fahrt. Lenkung fiel aus bzw. ging richtig schwer, so als hätte etwas geklemmt. Man konnte nur mit sehr viel Kraft lenken. Die Zündung aus und wieder ein und das Problem war weg. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Fehler Lenkhilfe Steuergerät 0508 Signal zu hoch sporadisch Lenksensor am Lenkgetriebe geprüft. Blattsicherung geprüft
Fehlercode(s)
0508
Fahrwerk

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

TRW Lenkgetriebe (JRP1160) Thumbnail

TRW Lenkgetriebe (JRP1160)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus07.02.25
Servolenkung entlüften eventuell frisches Öl drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.02.25
Rudi Klaus: Servolenkung entlüften eventuell frisches Öl drauf 07.02.25
Deshalb kommt die Fehler Meldung?.???? Lenkung war wie richtig fest! Nach Zündung ein aus alles wieder ok!!, Was elektrisches? Öl gesperrt gibt's do was??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus07.02.25
Groß Christian: Deshalb kommt die Fehler Meldung?.???? Lenkung war wie richtig fest! Nach Zündung ein aus alles wieder ok!!, Was elektrisches? Öl gesperrt gibt's do was?? 07.02.25
Hadt du eine elektronische Servolenkung? Ansonsten ist die defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall07.02.25
Prüf mal die Blattsicherung der Servolenkung. Müsste bei der Batterie sein. Haarriss möglich
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.02.25
Das Fahrzeug besitzt eine elektronische Lenkung die haben keine Servopumpe mit Öl oder so. Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker, der Grund dafür ist Übergangswiederstand. - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät ob dort Spannung anliegt - Alle Sicherungen und Relais Prüfen (auch die Blattsicherungen am Batteriepol Prüfen - Elektrische Lenkung oder Lenkhilfe Prüfen. Spannungsversorgung messen (V, A, Ohm) - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.02.25
Prüf mal Batteriespannung, Ladespannung und die Anschlüsse an der Servolenkung, insbesondere den Masseanschluss.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.02.25
Wieviel Km ist das Auto denn schon gelaufen? Gut möglich, daß die Lenkung am Ende ihrer Zeit ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.02.25
Rudi Klaus: Hadt du eine elektronische Servolenkung? Ansonsten ist die defekt. 07.02.25
Ja klar elektrisch Wenn ich mit dem Auto ohne Motor Zündung aus Rolle also ohne Pumpe! Geht es ja auch zu lenke schwer ok Bei mir ging es noch schwerer wie fest Lenkerschloss ist frei!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.02.25
Jürgen Schultz: Wieviel Km ist das Auto denn schon gelaufen? Gut möglich, daß die Lenkung am Ende ihrer Zeit ist... 07.02.25
140tkm baujahr 2008 cross pollo Mh jetzt gings wieder 15km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.02.25
Fz besitzt eine elektro hydraulische Lenkung. Meist ist das Steuergerät der Lenkung fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.25
Hallo, Elektrohydraulische Lenkung, Evtl Spannungsversorgung/Lenkwinkelsensor fehlerhaft, Oxidierte Kabel/Steckverbindung, Ausfall der Pumpe/Elektroeinheit moglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.02.25
Hallo Groß Christian, bei dem Auto meiner Schwester war das Problem mit der Lenkung fast identisch mit deinem Auto. Bei Ihr musste ich die Lichtmaschine erneuern und als nächstes den kompletten Blattsicherungsträger oberhalb der Batterie um das Problem kpl. und dauerhaft zu beseitigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Groß Christian, bei dem Auto meiner Schwester war das Problem mit der Lenkung fast identisch mit deinem Auto. Bei Ihr musste ich die Lichtmaschine erneuern und als nächstes den kompletten Blattsicherungsträger oberhalb der Batterie um das Problem kpl. und dauerhaft zu beseitigen. 07.02.25
Mh bei mir war die lenkung aber noch schwerer habe kaum gedreht gebracht!, richtig richtig schwer ohne Pumpe könnte mann es ja noch lenken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.02.25
Tom Werner: Fz besitzt eine elektro hydraulische Lenkung. Meist ist das Steuergerät der Lenkung fehlerhaft 07.02.25
Mh würdest es da nicht bloß schwer gehen? Es war ja wie ganz schwer fest!? Über den Fehler code 0508 finde ich auch nichts im Netz gibt's hir einen vw expeten?????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.02.25
Groß Christian: Mh bei mir war die lenkung aber noch schwerer habe kaum gedreht gebracht!, richtig richtig schwer ohne Pumpe könnte mann es ja noch lenken 07.02.25
Hallo Groß Christian, das Problem hatte meine Schwester und ich bei einer Probefahrt auch! Ich habe dafür auch keine Erklärung gefunden! Nach der Reparatur war das Problem komplett gelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Groß Christian, das Problem hatte meine Schwester und ich bei einer Probefahrt auch! Ich habe dafür auch keine Erklärung gefunden! Nach der Reparatur war das Problem komplett gelöst. 07.02.25
Mh kurioss du meinst strom lima ist erst 5tkm drinen war schon def. Wegen ladespannung War es eher die Sicherung bei dir? Mit motor aus Berg ab Gerold ohne Zündung geht's ja auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.02.25
Groß Christian: Mh kurioss du meinst strom lima ist erst 5tkm drinen war schon def. Wegen ladespannung War es eher die Sicherung bei dir? Mit motor aus Berg ab Gerold ohne Zündung geht's ja auch 07.02.25
Dann tausche so wie ich es bei dem Auto meiner Schwester gemacht habe den kompletten Blattsicherungsträger oberhalb der Batterie. Als ich die Lichtmaschine bei dem Auto meiner Schwester gewechselt habe und den Motor gestartet habe fing (nach ca. 5 Minuten) der Blattsicherungsträger an zu Qualmen weil die volle Ladeleistung den Übergangswiderstand von zwei Blattsicherungsanschlüssen zum glühen gebracht hat. Sehe es Dir erst einmal genau an! Mit einem Digitalen Infrarot Thermometer läßt sich ein Übergangswiderstand relativ schnell erkennen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.25
P01288 -( 0508 ) Klemme 30; Lenkassistent: Signal zu hoch Mögliche Ursachen Sicherung(en) defekt Batteriespannung zu hoch Mögliche Lösungen Sicherung(en) prüfen Stromversorgung/Batterie/Generator prüfen Überprüfen Sie die Verkabelung/Anschlüsse auf Korrosion und/oder fehlerhafte Pins
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.02.25
Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation auch in den Klemmschuhen prüfen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten