fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Carsten Mathies21.02.25
Gelöst
0

Vibrationen nur bei Beschleunigung | VW GOLF IV

Hallo FabuCar Gemeinde, ich habe seit kurzem Vibrationen nur beim Beschleunigen. Sobald ich ihn rollen lasse, ist der Wagen komplett ruhig. Tritt auf im Bereich von ca. 60 bis 90 km/h. Die Vibrationen sind mal schwächer mal stärker, unabhängig von Beladung und Belastung. Ich habe eben mal den Wagen auf Böcke gestellt und geschaut, aber nix wirklich Auffälliges gesehen. Mir gehen langsam die Ideen aus und meine Werkstatt wo ich sonst bin, ist wegen Umbau aktuell geschlossen...
Bereits überprüft
-Beide Radlager im November neu bekommen. - Die Antriebswellen haben kein Spiel die Manschetten sind zwar etwas gealtert aber dicht. - Bremsen vorne +Belege wurden auch im November mit gemacht. -Reifen sind gewuchtet worden als ich sie samt Felgen eintragen lassen habe, da war das Problem auch noch nicht. Und es sind auch alle Gewichte noch da.
Fehlercode(s)
Keine
Fahrwerk
Getriebe

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
MAXGEAR Lager (10-0193) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0193)

MAXGEAR Lager (10-0192) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0192)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Carsten Mathies22.02.25
Spiel Antriebswelle beifahrerseite am inneren Gelenk.
0
Antworten

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF IV (1J1)

Zum Shop
profile-picture
Carsten Mathies21.02.25
Edit: keine auffälligen Geräusche beim Fahren auch nicht in Kurven.oder bei Verschränkung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.02.25
Am besten erstmal mit anderen Reifen nochmal schauen. Die Antriebswellen könnten auch ein Problem haben. Oder eine Lagerung der Vorderachse hat Spiel.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.02.25
Sind da Zentrierringe an den Felgen verbaut? Eventuell fehlt da einer. Spurplatten verbaut?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
90621.02.25
Servus, Hast du auch die Motorlager und die Lagerung unten gründlich überprüft! Hatte das gleich bei meinem Golf4 da war das untere Lage vom getriebe Richtung Achstreger ausgeschlagen und das hat die viebrationen übertragen.... Mfg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.02.25
Falls an der rechten Antriebswelle ein Tilgergewicht ist, bitte das mal prüfen. Die reißen gern mal ab und dann hängen die nur noch am seidenen Faden und bringen absolute Unruhe ins Fahrzeug.....
1
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Carsten Mathies21.02.25
Tom Werner: Sind da Zentrierringe an den Felgen verbaut? Eventuell fehlt da einer. Spurplatten verbaut? 21.02.25
Spurplatten habe ich nicht verbaut Zentrierringe sollten alle da sein da ich die Reifen seit der Eintragung nicht mehr runter hatte und die Vibrationen sind ja jetzt erst seit kurzem gekommen. Die Reifen sind seit Herbst drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.02.25
Carsten Mathies: Spurplatten habe ich nicht verbaut Zentrierringe sollten alle da sein da ich die Reifen seit der Eintragung nicht mehr runter hatte und die Vibrationen sind ja jetzt erst seit kurzem gekommen. Die Reifen sind seit Herbst drauf. 21.02.25
Was mir eben einfällt, hatte ich vor etwa 2 Jahren an einem Caddy. Da hatte ein Reifen einen schwer zu sehenden Leinwandschaden. War nur eine kleine Stelle am Profil die etwas weiter abgefahren war. Keine Beule wie sonst üblich zu erkennen gewesen..... Der hat auch nur beim beschleunigen und nur in einem gewissen Tempobereich vibriert. Sonst hat man ja bei Leinwandschäden ständige Unruhe....
0
Antworten
profile-picture
Carsten Mathies21.02.25
Danke für eure Ideen!! Ich werde morgen bei Licht nochmal auf die Böcke fahren und alles geschriebene ab checken. Wenn ich da nix finde mach ich mal die anderen Reifen mal drauf und schau ob sich da was ändert. Komme aus dem Raum Düsseldorf hat villeicht jemand ne Bühne der in der nähe ist wäre einfacher. Zum drunter schauen wie die 15 cm böcke zum Drauffahren. ;) falls jemand morgen Zeit hätte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.02.25
Pack mal Gewicht in den Kofferraum, so 100 bis 150 kg, wenn es dann weg ist, sind die Kugelgelenklager in der Antriebswelle defekt. Bei belasteten Kofferraum rollen die Kugeln auf einer anderen Spur
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.02.25
Hallo was hast du für Felgen und welche Reifen sind zurzeit drauf? Ich vermute deine Reifen sind defekt. Schraub mal andere Reifen drauf und mach mal eine testfahrt! Ich habe das selbe Problem gehabt vor 2 Jahren. Neue Reifen montiert und das waren nicht die günstigsten! Dabei hatten 2 einen Defekt vom Werk. Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Gruß Rudik
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Carsten Mathies21.02.25
Rudi Klaus: Hallo was hast du für Felgen und welche Reifen sind zurzeit drauf? Ich vermute deine Reifen sind defekt. Schraub mal andere Reifen drauf und mach mal eine testfahrt! Ich habe das selbe Problem gehabt vor 2 Jahren. Neue Reifen montiert und das waren nicht die günstigsten! Dabei hatten 2 einen Defekt vom Werk. Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Gruß Rudik 21.02.25
Hey ich fahre die speeds sp 02 von ROD Leichtmetallräder GmbH. Mit dunlop winterreifen 225/50 r17. Aber wie gesagt die sind seit Herbst drauf und da war das Problem noch nicht. ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.02.25
Carsten Mathies: Hey ich fahre die speeds sp 02 von ROD Leichtmetallräder GmbH. Mit dunlop winterreifen 225/50 r17. Aber wie gesagt die sind seit Herbst drauf und da war das Problem noch nicht. ;) 21.02.25
Das Problem habe ich doch auch gehabt. Habe Reifen montiert und keine Probleme. Nach ca.400km kamen die Probleme/ Vibrationen. Das lag bei mir an den Reifen. Bei mir war die Reifenkarkasse beschädigt.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Mathies21.02.25
Rudi Klaus: Das Problem habe ich doch auch gehabt. Habe Reifen montiert und keine Probleme. Nach ca.400km kamen die Probleme/ Vibrationen. Das lag bei mir an den Reifen. Bei mir war die Reifenkarkasse beschädigt. 21.02.25
Ah ok. Ja wie gesagt ich viel Inputs bekommen das werde ich morgen Stück für stück abarbeiten. ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.02.25
Carsten Mathies: Ah ok. Ja wie gesagt ich viel Inputs bekommen das werde ich morgen Stück für stück abarbeiten. ;) 21.02.25
Viel Erfolg 👍
0
Antworten
profile-picture
Carsten Mathies21.02.25
Rudi Klaus: Viel Erfolg 👍 21.02.25
Danke, ich binn gespannt was morgen so bei rum kommt .
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
90622.02.25
Was mir noch einfällt die 1.4 - 1.6 Benziner und die 1.7 SDI 1.9SDI haben Probleme mit dem Getriebe gehabt/ Baujahrbedingt. Die sind die Nieten von Differenz selber gebrochen..... Eventuell könnte da was sein.... Aber da könnte man ggf. endoskopieren von der Getriebeeinfüllschraube aus
0
Antworten
profile-picture
Carsten Mathies22.02.25
Soo, ich war jetzt in einer Mietwerkstatt in Düsseldorf. Es ist tatsächlich doch das innere Lager der Antriebswelle auf der Beifahrerseite. Der Simmerring auf der Seite muss auch gemacht werden der gesammte Motorblock und Getriebeblock sind kommplett verölt. Die Motorlager und die Getriebe Lager sind in Ordnung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten