Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
OPEL
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Feder links tiefer als rechts | OPEL INSIGNIA A
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: hinten links ist das Fahrzeug tiefer als rechts. Ich habe Feder und Stoßdämpfer/FlexRide eingebaut. Woran kann es liegen? Muss man FlexRide kalibrieren? Danke euch.
Fahrwerk
Luca Zarbo
19.03.25
0
Votes
34
Kommentare
Ungelöst
Probleme mit Servolenkung | OPEL INSIGNIA A
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Stiefvater fährt den oben genannten Opel Insignia A 2010 2.0 Turbo. Die Servoleitung zwischen Servopumpe und Lenkung ist durchgerostet (hatte nen Ölfleck in der Garage, gleich entdeckt, ist nicht ohne Öl gefahren, alles gut). Ersatzteil ist von Opel nicht mehr lieferbar, also zu einer Landwirtschaftswerkstatt meines Vertrauens gegangen und zwischen die originalen Anschlüsse einen Schlauch machen lassen. Alles wieder eingebaut - siehe da Servoleitung entlüftet sich bescheiden und verhält sich komisch. Wenn das Auto über Nacht steht, funktioniert die Lenkung im Stand und nach dem Losfahren normal, nach ca. einem km ist die Servolenkung im Stand dann ohne Funktion, sie funktioniert erst wieder ab etwa 2000U/min, Servopumpe wird aber nicht laut oder so. Durch das Verhalten über Nacht vermute ich, dass das Öl nachläuft und die Lenkung füllt, aber wie kann das sein? Kollege meint, dass die Lenkung kaputt wäre, was ich mir aber nicht vorstellen kann...
Fahrwerk
Manuel Gaßner
19.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Problem mit Bremsverschleißanzeige | OPEL MOVANO B Kasten
Hallo zusammen, ich habe bei einem Opel Movano das Problem, dass die Meldung im Display "Bremsverschleiß prüfen" nicht verschwindet (Auto mit Schraubenschlüsselsymbol leuchtet). Die Bremsbeläge vorne und hinten sind neu (Marke: Textar). Wenn ich durch das Display navigiere, zeigt er an, dass der Bremsbelag in Ordnung ist.
Fahrwerk
Fabian Berger 3
12.03.25
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Quietschen beim Lenken trotz erneuerter Komponenten | OPEL CORSA C
Hallo in die Runde, ich habe beim Lenken immer ein Quietschen bemerkt. Die Domlager, Federn, Spurstangen, Axialstangen, Querlenker und Traggelenke wurden bereits erneuert. Habt ihr eine Idee, woran es noch liegen könnte? Danke euch!
Fahrwerk
Maurice Bauer 1
31.01.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten