Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
OPEL
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Wasser in Reserveradmulde | OPEL ASTRA H
Hallo. Ich habe bemerkt, dass sich Wasser in der Reserveradmulde gesammelt hat. Ich habe die Abdeckung der Ladekante des Kofferraums entfernt und gesehen, dass im Zwischenblech das Wasser steht. Die Belüftungsklappen sind furztrocken und es sind auch keine Laufnasen zu sehen, wo das Wasser eingetreten sein könnte. Ich hab mich während es geregnet hat in den Kofferraum gesetzt, konnte aber nichts sehen. Habt ihr da noch eine Idee, was man prüfen könnte? Vielen Dank
Fahrwerk
Mike Brauer
vor 18 Std
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug zieht zur Seite | OPEL CORSA E
Der Corsa zieht trotz mehrfacher Spur-/Sturzeinstellung auf die linke Seite.
Fahrwerk
Heinz Kratzenberger
Vor 2 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Servolenkung fehlerhaft | OPEL INSIGNIA A
Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meiner Servolenkung. In der Werkstatt hieß es, dass die Servopumpe kaputt sei, die ich wechseln ließ. Das Problem wurde aber nicht behoben. Die Lenkung funktionierte kurz nach dem Einbau einigermaßen, aber nachdem sie eine Nacht draußen stand, ging wieder nichts mehr. Komischerweise funktioniert die Lenkung bei ca. 3000 U/min einwandfrei. Jetzt sagt mir die Werkstatt, dass man das Lenkgetriebe tauschen müsste, das ich aber nicht mehr herbekomme, und falls doch, es sehr teuer ist. Ich bin kein KFZ'ler, aber irgendwie denke ich, dass es nicht am Lenkgetriebe liegt, sondern woanders. Jetzt brauche ich eure Hilfe/Erfahrung mit so einem Problem. Habt ihr eine Idee? Vielen Dank.
Fahrwerk
Ensar Yabantas
22.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen beim Beschleunigen | OPEL ANTARA A
Hallo zusammen, mein Antara macht mir Probleme. Ich habe seit einiger Zeit starke Vibrationen beim Beschleunigen. Allerdings sind diese nach circa 50 km Fahrt komplett weg, bis ich den Motor erneut starte. Das Auto fährt super und ohne Probleme, aber wenn das Vibrieren beim Beschleunigen auftritt, dann fühlt es sich an, als ob er ruckeln würde. Motorfehler sind keine hinterlegt, und der Allrad kommt auch nur bei Bedarf zum Einsatz (automatisch). Die Vibrationen sind im gesamten Auto wahrnehmbar (Karosserie). Komischerweise nicht über Lenkrad, Pedale oder Schaltknauf. Die Domlager machen beim Lenken leichte Quietschgeräusche, weisen aber kein Spiel auf. Wie gesagt, die ersten 50 km vibriert er stark beim Beschleunigen, und danach ist es urplötzlich verschwunden und er fährt, wie er soll... Das Auto hat jetzt 134.000 km gelaufen. Vielen Dank
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Nils Rachow
17.10.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten