fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

245 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
ABS Fehler Raddrehzahlsensor defekt | FORD C-MAX II
Hallo liebe Community, ich habe wieder ein Problem mit dem ABS eines Ford C-Max. Er zeigt den Fehler "Raddrehzahlsensor HL" an. Die Livedaten zeigen kein Signal. Also habe ich zuerst den Sensor getauscht und dann auch noch das Radlager mit dem Magnetring. Trotzdem bleibt der Fehler bestehen. Das Kabel sollte in Ordnung sein, da er bei abgezogenem Stecker einen Kurzschluss nach Plus hat. Jetzt, wenn ich den Fehlerspeicher auslese, steht zusätzlich "ECU interner Fehler" beim Raddrehzahlsensor drin. Habt ihr eine Idee? Ich hoffe, ich muss den ABS-Block nicht einschicken. Der ist verdammt blöd verbaut. Danke im Voraus.
Fahrwerk
Stefan Jäckel 24.07.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad leicht schief nach Achsvermessung | FORD GALAXY II
Hallo zusammen, heute nach der Achsvermessung an meinem Ford Galaxy 2.0 TDCI 140 PS 2013, hab ich auf der geraden Fahrbahn festgestellt, das dass Lenkrad nicht gerade ist. Vor dem Vermessen Fahrwerk kontrolliert, alles in Ordnung und dazu neue Spurstangenköpfe bekommen. Reifendruck an allen 4 Reifen in Ordnung. Alle 4 Reifen sind in Ordnung. Lenkrad wurde in Geradeaussstellung gebracht, fixiert und mit Wasserwage kontrolliert. Nun hab ich im Internet gelesen, dass man nach der Achsvermessung den Lenkwinkelsensor neu anlernen muss. Stimmt das ? Bzw was kann da noch sein, Stoßdämpfer? Würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Natürlich fahre ich morgen nochmal zu der Werkstatt, zu Besserung.
Fahrwerk
derdriver 07.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Anriebswellenmanschette außen ersetzten | FORD S-MAX
Moin! Und zwar muss ich bei einem Ford S-Max BJ 2014 die Antriebswellenmanschette außen ersetzten, da sie gerissen ist und Fett schon austritt. Ich konnte im Netz leider nichts zum Tausch finden, also ob man wie bei VW den Kugelkopf so "abschlagen" kann, die Manschette ersetzen kann und anschließend den Kopf wieder draufmontieren und fertig. Weil ich habe schonmal irgendwo gehört, dass die ganze Antriebswelle ausgebaut werden muss und dann von der Getriebeseite quasi nur die Manschette getauscht werden kann, da der Kopf fest auf der Welle "verschweißt" ist. Alternativ müsste ich mir ein Luftspreizer holen, um die Manschette so dann zu tauschen. Aber vielleicht hat jemand schonmal die Erfahrung damit gemacht und kann mir schon weiterhelfen.
Kfz-Technik
Tom Spiekermann 30.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Schleifen beim Bremsen | FORD FOCUS II
Am Ende des Videos hört man deutlich das Schleifen, wenn ich die Bremse leicht drücke, ist es weg. Vielleicht weiß jemand, was das ist.
Fahrwerk
Geräusche
kai kai 22.06.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Quietschen vorne links | FORD FIESTA VI
Hallo, ich habe seit kurzem ein Quietschen vorne links ( siehe Video) bei Geschwindigkeiten zwischen 50-160kmh. Bei 80-120kmh ist es am stärksten. Ich habe auch schon, da diese defekt waren, die Radlager, Stoßdämpfer, Domlager sowie die Stabi Stangen getauscht . Meine Vermutung liegt bei den Gummibuchsen vom Querlenker, da diese noch die originalen von Ford sind ( knapp 13 Jahre alt). Das Geräusch war auch schon vorm erneuern der Radlager da, also kann es sich auch nicht um einen Einbaufehler handeln. Das Geräusch kommt auch definitiv aus dem Bereich des Radhauses und nicht von einer Umlenkrolle des Motors oder einem Aggregat. Vielen Dank schon mal im Voraus und ein angenehmes Wochenende 😉
Geräusche
Fahrwerk
Fynn Keßler 02.05.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Ein seltsames Knacken | FORD FOCUS II
Hallo. Beim Fahren mit höchster Geschwindigkeit kommt es sporadisch zum Knacken. Woran kann das liegen?
Fahrwerk
kai kai 18.04.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Bremspedalweg zu lang | FORD FIESTA VI
Moin moin, ich habe einen Ford Fiesta aus 2009, da ist der Bremspedalweg zu lang. Ich habe das System schon entlüftet und die Flüssigkeit gewechselt. Was kann das sein ? Mfg
Fahrwerk
Dietmar Friede 10.04.25
1
Vote
8
Kommentare
Ungelöst
Poltern Vorderachse | FORD FUSION
Servus zusammen ✌️ Mal eine Frage in die Runde....... Ich habe aktuell einen Ford Fusion mit Poltergeräuschen auf der Vorderachse auf dem Hof stehen. Das Fahrzeug reagiert speziell auf Querfugen in der Fahrbahn. Mein erster Verdacht waren die Pendelstützen. Bei genauerer Betrachtung ist mir dann aufgefallen, dass an dem Fzg. Alles relativ neu gemacht wurde...... Querlenker, Federbeine komplett, Pendelstützen, Drehmomentstütze am Getriebe. Ich kann keinerlei Teile finden, die ausgeschlagen sind. Alle Verschraubungen sind fest und auch in Endlage verschraubt. Das Einzige, was mich extrem wundert ist das weder an der Vorder- noch an der Hinterachse Federunterlagen verbaut sind! Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass dadurch ein Poltern entstehen kann. Was meint Ihr dazu? Besten Dank
Geräusche
Fahrwerk
Alexander Hertzler 10.04.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Spureinstellung | FORD KUGA II
Wagen zieht ständig nach links, wurde schon von zwei verschiedenen Werkstätten eingestellt. Immer wieder dasselbe. Was kann ich tun?
Fahrwerk
Peter Börner 06.04.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
25
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten