fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
mkrukiGestern
Gelöst
0

Fehlermeldungen nach Radnabenrausch | FORD GRAND C-MAX

Hallo zusammen. Nach Radnabenrausch hinten, beide Seiten bekam ich eine Reihe von Fehlermeldungen: ABS ohne Funktion, Berganfahrhilfe, ESP, Parkassistent usw. Lassen sich nicht löschen. Kann es sein, dass mir mein Teilehändler die falschen Teile verkauft hat? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es da Unterschiede gibt mit den verbauten ABS Sensoren, Fahrzeug mit oder ohne Einparksystem. Hat jemand damit Erfahrung, bevor ich zur Probe die alten Teile nochmals einbaue. Vielen Dank schonmal.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen.
Fahrwerk

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radnabe (100650) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radnabe (100650)

MEYLE Radnabe (714 752 0014) Thumbnail

MEYLE Radnabe (714 752 0014)

METZGER Radlagersatz (WM 6780) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 6780)

FAG Radlagersatz (713 6789 70) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6789 70)

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
mkrukiGestern
TomTom2025: Hallo, ABS Sensoren auch erneuert, ansonsten mal die alten wieder einbauen, so wie es aussieht fehlt das Drehzahlsignal, die Fehlermeldungen gehören zusammen Original Ersatzteil verbaut,Ford ist Empfindlich bei Zubehör Gestern
In den neuen Radnaben waren die falschen Sensoren verbaut. Mein Fahrzeug benötigt aktive für den Parkassistent, daher die zahlreichen Fehlermeldungen. Habe die alten Sensoren verwendet ( Tip von meinem Teilehändler ). Läuft. Danke für die Tips.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Lese mit dem Tester die Rad Sensoren aus. Wahrscheinlich ein Problem mit den Magnetringen. Oder Sensor beim Einbau beschädigt oder verrutscht.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Falsche Teile sind möglich. Ist ja ein kompakt Lager. Abs sensor beschädigt
0
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Sind bei diesem Fzg die Radlager mit Radnabe ein Teil? Wenn nein evtl. Radlager mit Geberrad falsch herum eingepresst ?!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Fahr mal eine runde mit dem Auto und dann wird es auch ausgehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Hast du schon die Livedaten der Radsensoren ausgelesen? Falsche Radnaben wäre möglich, wenn du im Tester keine Drehzahl der Sensoren hast, würde ich auch nochmals die alten Radnaben zum testen einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Wie sollen wir die Teile beurteilen eventuell die richtigen Nummern hier schreiben wenn du uns keine Teilenummer ( auch andere Fragesteller ) keine KFZ Daten usw. gibst ( allgemeine Formulierung, muss nicht alles zutreffen ).
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten