fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 130.10.22
Ungelöst
0

Spannung | FIAT

Bei dem ducato geht sporadisch die Komplette Bordspannung weg wie als wenn man einen Batterie pol abziehen würde! Neue Batterie, anlasser,Lima hat keine Abhilfe geschafft. Zwischendurch macht er den Fehler garnicht.
Bereits überprüft
Batterie,lima,anlasser ,massepunkte
Elektrik

FIAT

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Massefehler Relais defekt ...
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.10.22
Massekabel irgendwo nicht richtig fest Korrosion! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Häng dir doch paar Prüflampen so rein, das du während der Fahrt kontrollieren kannst ob PLUS oder MINUS wegbricht oder ob Zündungsplus oder ein Arbeitskontakt vom Relais wegfällt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.10.22
Trapo oder WoMo?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 130.10.22
Ingo N.: Trapo oder WoMo? 30.10.22
Trapo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.10.22
Dennis Rübenkönig 1: Trapo 30.10.22
Das macht es deutlich einfacher! 😁 Der hat doch sicher digitale Anzeigen für Kilometer und Uhrzeit? Sind die auch weg, wenn die Spannung weg fällt? Bzw steht die Uhrzeit dann auf 0:00? Dann würde ich auch sagen massefehler oder Wackelkontakt im Sicherungskasten oder Haarriss an einer Hauptsicherung. Sollten die Anzeigen bleiben - Relais für Klemme 15 bzw Zündanlassschalter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm30.10.22
Prüf mal das Massekabel zwischen getriebe und karosserie vo links. Das gammelt sehr oft durch. Ausserdem Masse Kabel direkt an Batterie prüfen.dort gibt es kontaktprobleme an der Verriegelung am -pol. Karosserieseitig auch mal abschrauben,drunter planschleifen und eine zahnscheibe verbauen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 130.10.22
Ingo N.: Das macht es deutlich einfacher! 😁 Der hat doch sicher digitale Anzeigen für Kilometer und Uhrzeit? Sind die auch weg, wenn die Spannung weg fällt? Bzw steht die Uhrzeit dann auf 0:00? Dann würde ich auch sagen massefehler oder Wackelkontakt im Sicherungskasten oder Haarriss an einer Hauptsicherung. Sollten die Anzeigen bleiben - Relais für Klemme 15 bzw Zündanlassschalter. 30.10.22
Uhrzeit bleibt sehen ! Nur sämtliche andere Sachen fallen weg! Manchmal geht die Uhrzeit auch mit weg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph30.10.22
Servus Dennis, mach mal Starterkalel von Batterie Minus an den Motor wo Du die Klemme gut anschließen kannst und fahr mal ne Weile damit ob der Fehler dann immer noch Auftritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.10.22
Dennis Rübenkönig 1: Uhrzeit bleibt sehen ! Nur sämtliche andere Sachen fallen weg! Manchmal geht die Uhrzeit auch mit weg! 30.10.22
Dann ist es eher ein Wackelkontakt. Ziehe mal die einzelnen Sicherungen im Sicherungskasten Motorraum und schau nach Spuren von Funken/Schmorstellen. Die "dicken" sind da am verdächtigsten. Dem Haupt + Kabel solltest du besondere Aufmerksamkeit schenken. Schaue auch nach Feuchtigkeit. 👇
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 130.10.22
Helmut Ludolph: Servus Dennis, mach mal Starterkalel von Batterie Minus an den Motor wo Du die Klemme gut anschließen kannst und fahr mal ne Weile damit ob der Fehler dann immer noch Auftritt. 30.10.22
Auch schon getestet .Hat auch mit dem Motorlauf nichts zu tun! Strom geht und kommt auch bei nur eingeschalteteter Zündung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy.C30.10.22
Hatte den selben Fahler. + Kabel zum Sicherungskasten am linken Scheinwerfer durchgegammelt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.10.22
Bei der Batterie gibt es dies BMF mit drei Sicherungen 70-125 Amp ,,wurden die Übergänge schon geprüft, geputzt , Sicherungen ausgetauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.10.22
Nachtrag Ist es schon die Version mit Sicherungen unter dem Fahrersitz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 131.10.22
Roger: Bei der Batterie gibt es dies BMF mit drei Sicherungen 70-125 Amp ,,wurden die Übergänge schon geprüft, geputzt , Sicherungen ausgetauscht. 30.10.22
Ja wurde gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Rübenkönig 131.10.22
Roger: Nachtrag Ist es schon die Version mit Sicherungen unter dem Fahrersitz. 30.10.22
Nein nichts unter fahrersitz
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje31.10.22
Hatte ich auch schon. Zusätzliches massekabel von Getriebe zu Karosserie gelegt und der Fehler war weg
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph31.10.22
Dennis Rübenkönig 1: Auch schon getestet .Hat auch mit dem Motorlauf nichts zu tun! Strom geht und kommt auch bei nur eingeschalteteter Zündung! 30.10.22
Masse zum Motor ist wichtig! wenn da was nicht passt können viele Fehler auftreten, sodass auch der Motor ausgeht u d I'm Armaturenbrett der Christbaum angeht mit Lichterspiel.
0
Antworten
profile-picture
Majo7001.11.22
Masserverbindung zw. Karrosserie und Getriebe herausschrauben und kontrollieren. Am Getriebe funkelt meist Schraube - sieht man so nicht. 2. Si - Kasten im Mottorraum Relais/Sicherungsträger aushängen. Unterhalb liegt ein grosser Stecker der korrodiert sein könnte. Dort läuft z.B. 50er für Starter drüber. Gibt sogar einen Rep.Satz.
0
Antworten
profile-picture
Fraz Ahmed28.07.23
Massekabel von Getriebe zur Karosserie erneuern.
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje05.08.23
Diesen Fehler hatte ich auch schon. Habe ein zusätzliches Massekabel vom Getriebe zur Karosserie gelegt. Fehler war weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten