fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Gelöst
0

Emulsion im Ladeluftschlauch | AUDI A6 C7 Avant

Hallo zusammen. Ich habe nun seit einiger Zeit einen Unrunden Motorlauf beim Kaltstart und wollte nach der Verkokung der Drosselklappe schauen, als mir im Ladeluftschlauch eine Mischung aus Wasser und Öl entgegenkam. Ist das normal und kann da mein Startproblem herkommen? Mit freundlichen Grüßen Andreas
Bereits überprüft
Kein Wasserverlust im Kühlkreislauf.
Motor

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Theile24.04.23
Ist Kondenswasser gewesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.03.23
Alles gut sauber machen und schauen,wo doch etwas undicht sein könnte.Normal ist diese Anhäufung von Wasser etc.nicht im Ansaugkanal.Das kann zu Startschwierigkeiten führen.mfg P.F
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.03.23
Ist das kühlwasser oder täuscht das dsd es rot ist? Ist der ladeluftkühler wasser gekühlt? Dann würde ich da mal ansetzen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Patrick Frieß: Alles gut sauber machen und schauen,wo doch etwas undicht sein könnte.Normal ist diese Anhäufung von Wasser etc.nicht im Ansaugkanal.Das kann zu Startschwierigkeiten führen.mfg P.F 10.03.23
Ich habe das jetzt mal sauber gemacht und werde das Beobachten!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Denis Müller: Ist das kühlwasser oder täuscht das dsd es rot ist? Ist der ladeluftkühler wasser gekühlt? Dann würde ich da mal ansetzen 10.03.23
Ist leider kein Kühlwasser, ich habe auch seit dem neuen AGR Absperrventil nichts mehr nachgekippt, wurde vor Gut einem Jahr bei Audi getauscht! Er hat einen Luft gekühlten Ladeluftkühler. Also kein Wasser gekühlter. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.03.23
Die Wassertropfen können auch Kondenswasser sein. Hast du das gleiche Bild auch am öldeckel? Für den unrunden Motorlauf können die Glühkerzen für Ursache sein. Aber da wäre interessant was im Fehlerspeicher drin steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.03.23
Andreas Theile: Ist leider kein Kühlwasser, ich habe auch seit dem neuen AGR Absperrventil nichts mehr nachgekippt, wurde vor Gut einem Jahr bei Audi getauscht! Er hat einen Luft gekühlten Ladeluftkühler. Also kein Wasser gekühlter. Gruß 10.03.23
Ist es denn kühlwasser oder täuscht das rote
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Denis Müller: Ist es denn kühlwasser oder täuscht das rote 10.03.23
Das Täuscht, sry hatte ich vergessen drauf zu reagieren!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Eugen K.: Die Wassertropfen können auch Kondenswasser sein. Hast du das gleiche Bild auch am öldeckel? Für den unrunden Motorlauf können die Glühkerzen für Ursache sein. Aber da wäre interessant was im Fehlerspeicher drin steht. 10.03.23
Im Öl Deckel ist nichts und auch an der Kurbelgehäuseentlüftung ist nichts zu sehen!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Kann sowas den von Kurzstrecke kommen? Ich fahre zur Arbeit ca.8Km hun und nochmal zurück und 2 mal die Woche 100 KM Autobahn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.03.23
Ist naheliegend, dann würde ich auch sagen es ist Kondenswasser weil es an der Stelle nicht warm genug wird. Hatte ähnliches mal weil "etwas" den Luftfilter ausgefressen hat.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Manfred B.: Ist naheliegend, dann würde ich auch sagen es ist Kondenswasser weil es an der Stelle nicht warm genug wird. Hatte ähnliches mal weil "etwas" den Luftfilter ausgefressen hat. 10.03.23
Ich werde das mal bei warmen Wetter beobachten es Regnet nun ja auch seit 1 ner Woche durchgehend. Der Luftfilter ist übrigens trocken!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.23
Kommt durch Kondenswasser. Wie lange läuft der unrund? Lies mal die Einspritzabweichung im Beanstandungsfall ab? Bei Auffälligkeiten Rücklaufmengen prüfen ggf. Injektoren quertauschen. Gab bei einigen 3.0 auch Probleme mit den Auslassnockenwellen. Bräuchte ne VIN um zu gucken, ob deiner auch darunter fallen könnte.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Wilfried Gansbaum: Kommt durch Kondenswasser. Wie lange läuft der unrund? Lies mal die Einspritzabweichung im Beanstandungsfall ab? Bei Auffälligkeiten Rücklaufmengen prüfen ggf. Injektoren quertauschen. Gab bei einigen 3.0 auch Probleme mit den Auslassnockenwellen. Bräuchte ne VIN um zu gucken, ob deiner auch darunter fallen könnte. 10.03.23
Laut Werkstatt ist die Einspritzabweichung ok. Er läuft ca. 10 Sekunden Unrund, danach läuft er Normal und das auch nicht immer! Den Unrinden Motorlauf kann ich durch einen Gas Stoß Unterbrechen, danach läuft er auch! Ich würde die VIN per PN schicken wenn das hier irgendwie geht!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Wilfried Gansbaum: Kommt durch Kondenswasser. Wie lange läuft der unrund? Lies mal die Einspritzabweichung im Beanstandungsfall ab? Bei Auffälligkeiten Rücklaufmengen prüfen ggf. Injektoren quertauschen. Gab bei einigen 3.0 auch Probleme mit den Auslassnockenwellen. Bräuchte ne VIN um zu gucken, ob deiner auch darunter fallen könnte. 10.03.23
VIN: WAUZZZ4G6GN186467
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.10.03.23
Schau dir Mal deinen Luftfilter an ob alle Abläufe frei sind. Vielleicht hat sich da Wasser drin gesammelt und wird dann mit angesaugt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann10.03.23
Andreas Theile: Laut Werkstatt ist die Einspritzabweichung ok. Er läuft ca. 10 Sekunden Unrund, danach läuft er Normal und das auch nicht immer! Den Unrinden Motorlauf kann ich durch einen Gas Stoß Unterbrechen, danach läuft er auch! Ich würde die VIN per PN schicken wenn das hier irgendwie geht! 10.03.23
Hört sich nach glühkerzen an . Fährst du viel kurzstrecke ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann10.03.23
Dominik Baumann: Hört sich nach glühkerzen an . Fährst du viel kurzstrecke ? 10.03.23
Hmm wer lesen kann ;) ich würde mal nach der 100km stecke schauen dann ist es bestimmt trocken.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Kann das auch einen unrunden Motorlauf auslösen? Ist mir in dem Zuge direkt mitaufgefallen😀
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Jonathan E.: Schau dir Mal deinen Luftfilter an ob alle Abläufe frei sind. Vielleicht hat sich da Wasser drin gesammelt und wird dann mit angesaugt. 10.03.23
Ist leider kein Problem wäre ja auch zu einfach.😀 Da habe ich als erdtes nachgeschaut
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Dominik Baumann: Hmm wer lesen kann ;) ich würde mal nach der 100km stecke schauen dann ist es bestimmt trocken. 10.03.23
Hauptsächlich, ich fahre schon extra Umwege zur Arbeit damit ich wenigstens so 60-70 °C Öl Temperatur erreiche. Außer meine Fahrt zu Schule 2 mal die Woche nach meiner Arbeit. Wo dann auch gerne mal das Gas Pedal auf der AB benutzt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.03.23
Andreas Theile: Kann das auch einen unrunden Motorlauf auslösen? Ist mir in dem Zuge direkt mitaufgefallen😀 10.03.23
äh, jo, schön sieht das nicht aus...
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Sooo grade nochmal ne Runde Unterwegs gewesen und siehe da, der Ladeluft Schlau kalt und ich habe die Gänge teimweise unter Vollast ausgedreht und trotzdem sieht es furchtbar in dem Roh vom Ladeluft kühler weg aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.23
Andreas Theile: Kann das auch einen unrunden Motorlauf auslösen? Ist mir in dem Zuge direkt mitaufgefallen😀 10.03.23
Schön ist das nicht aber im Leerlauf irrelevant. Reinigen würde ich sie auf alle Fälle. Komm SO erst nach Hause, dann check ich das mal mit deiner VIN ✌️
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Wilfried Gansbaum: Schön ist das nicht aber im Leerlauf irrelevant. Reinigen würde ich sie auf alle Fälle. Komm SO erst nach Hause, dann check ich das mal mit deiner VIN ✌️ 10.03.23
Top Sache, ja die Drosselklappe werde ich ich naher Zukunft mal in Angriff nehmen. Sträube mich jetzt schon davor! Hoffe das der meiste Dreck an der Drosselklappe hängen geblieben ist und nicht so viel in der Ansaugbrücke😀
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile11.03.23
Andreas Theile: Top Sache, ja die Drosselklappe werde ich ich naher Zukunft mal in Angriff nehmen. Sträube mich jetzt schon davor! Hoffe das der meiste Dreck an der Drosselklappe hängen geblieben ist und nicht so viel in der Ansaugbrücke😀 10.03.23
Sry für die ganzen Fehler im Text! Ich habe gestern Abend nochmal alles sauber gemacht was ging! Aber bei weitem nicht alles! Vielleicht kommt so eine derartige Kondensation ja durch das Verdichten, also heiß werden und dann durch das Abkühlen im LLK. Ich möchte die Tage auf der Bühne mal nachschauen wie den die Leitungen direkt hinter dem Turbolader aussehen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch11.03.23
Eugen K.: Die Wassertropfen können auch Kondenswasser sein. Hast du das gleiche Bild auch am öldeckel? Für den unrunden Motorlauf können die Glühkerzen für Ursache sein. Aber da wäre interessant was im Fehlerspeicher drin steht. 10.03.23
Glühkerzen ????? die braucht man nur zum Starten ,die sind nach einiger Zeit aus
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile12.03.23
Eugen K.: Die Wassertropfen können auch Kondenswasser sein. Hast du das gleiche Bild auch am öldeckel? Für den unrunden Motorlauf können die Glühkerzen für Ursache sein. Aber da wäre interessant was im Fehlerspeicher drin steht. 10.03.23
Fehlerspeicher ist leer!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.03.23
Hauke Gosch: Glühkerzen ????? die braucht man nur zum Starten ,die sind nach einiger Zeit aus 11.03.23
Ja die Glühkerzen! Wenn man im Kaltstart einen unrunden lauf hat, dann kommen die Glühkerzen in Frage.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten