fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Gelöst
0

Rückfahrkamera hat kein Bild | AUDI A6 C7 Avant

Hallo zusammen, ich habe seit gestern ein Problem mit der Rückfahrkamera. Audi 4G C7 BJ 2015 FL 2,0 TDI Auf einmal habe ich kein Signal mehr. Also kein Bild beim eingelegten Rückwärtsgang, PDC funktioniert ganz normal. MMI zeigt keine Veränderungen Woran kann das liegen? Das Problem hatte ich noch nie. Ich habe bereits viele Speicher ausgelesen, alles in Ordnung, keine Fehler hinterlegt . Reset habe ich auch mehrmals gemacht. Keine Erfolg.
Bereits überprüft
 Fehlerspeicher ausgelesen, Reset durchgeführt
Elektrik

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

METZGER Schalter, Heckklappe (0916286) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (0916286)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Vitaliy Hergert06.03.25
Hallo zusammen,die Rückfahrkamera läuft wieder, im Menü Einparkhilfe war ein Häkchen nicht gesetzt. War ein Fehler von mir😞🤌🤌🤌aus Versehen habe ich das Häckchen weggemacht. Vielen Dank an alle für eure Tipps💪💪💪👍👍👍
0
Antworten

VALEO Sensor, Einparkhilfe (890000)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus28.02.25
1.Hallo, schau dir mal alle Sicherungen an ob eventuell defekte dazwischen sind. 2.Prüfe alle Stecker auf richtigen Sitz/Anschluss. 3.Schau mal ob die Masse vorhanden ist an der Kamera. 4.Mach einen reset
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.02.25
Hallo, Kabelverbindung zwischen Fahrzeug und Heckklappe auf Kabelbruch, Kabel/Steckverbindung zur Rückfahrkamera kontrollieren
8
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Ich frage mich, warum ist bei mir kein Fehlerspeicher hinterlegt wenn Kamera kein Signal hat?
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
TomTom2025: Hallo, Kabelverbindung zwischen Fahrzeug und Heckklappe auf Kabelbruch, Kabel/Steckverbindung zur Rückfahrkamera kontrollieren 28.02.25
Werde ich nachschauen, danke schön
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Rudi Klaus: 1.Hallo, schau dir mal alle Sicherungen an ob eventuell defekte dazwischen sind. 2.Prüfe alle Stecker auf richtigen Sitz/Anschluss. 3.Schau mal ob die Masse vorhanden ist an der Kamera. 4.Mach einen reset 28.02.25
Werde ich überprüfen, danke schön
0
Antworten

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.02.25
Im SG f Infotainment (5F)wirklich garnichts abgelegt? Womit haste ausgelesen? Was wird im MMI angezeigt? Radio oder schwarzes Bild? Ist das optische Parkhilfesystem aktiv?
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Wilfried Gansbaum: Im SG f Infotainment (5F)wirklich garnichts abgelegt? Womit haste ausgelesen? Was wird im MMI angezeigt? Radio oder schwarzes Bild? Ist das optische Parkhilfesystem aktiv? 28.02.25
Viele Speicher habe ich ausgelesen mit der VCDS und noch mit einem Auslesegerät, keine Fehler Speicher vorhanden. Radio zeigt keine Veränderungen siehe Bild beziehungsweise Video . Alle Sicherungen sind in Ordnung, einmal im Kofferraum rechts und Fahrerseite vorne links geprüft . PDC funktioniert ohne Probleme , aber kein optisches Parksystem zu sehen. Man hört aber kurz ein Tonsignal das System aktiv ist. bevor ich alle Verkleidungen, die ich nicht weiß wie und wo auseinandernehmen soll ,möchte ich es mal so das Problem finden, wo ich mich auf die Suche machen soll. Wäre super nett, wenn jemand das selbe hat und weiß wo eventuell das Problem liegt ((
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
 Fehlerspeicher habe ich mit VCDS und noch einen anderen Auslesegerät benutzt, beide zeigen keinen Fehlerspeicher.  auch in dem Steuergerät von der Kamera nicht. Alle Sicherungen geprüft, alle in Ordnung . Einmal vorne, links und einmal im Kofferraum rechts . Display zeigt ganz normal, nur Radio, keine Kamera, kein optisches Bild oder Ähnliches nur ein Tonsignal beim Rückwärtsgang einlegen oder die Taste zu drücken . Siehe Bild beziehungsweise Video Um ehrlich zu sein, bei den Temperaturen möchte ich keine Verkleidungen auseinander zu bauen, vor allem ich weiß noch nicht, welche und wo ich überhaupt nicht auf der Suche machen soll . Kofferraumklappe, Display Steuergerät . Hat jemand ein Bild, wo der Steuergerät setzt, eventuell Kabelverbindungen überprüfen von dem Steuergerät beziehungsweise Kamera? Ich danke für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Macht es vielleicht Sinn die Batterie für 5 Minuten abzuklemmen 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.02.25
Klemme 30 Reset Das ist n Softwareproblem bzw. spinnt das Infotainment. Wäre es nur die Kamera hättest du schwarzes oder blaues Bild und das OPS wäre eingeblendet.
1
Antworten

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Wilfried Gansbaum: Klemme 30 Reset Das ist n Softwareproblem bzw. spinnt das Infotainment. Wäre es nur die Kamera hättest du schwarzes oder blaues Bild und das OPS wäre eingeblendet. 28.02.25
Danke für die Info, wo finde ich genau die Klemme 30? Was meinen Sie mit Klemme 30 Reset? Sicherung rausnehmen ?
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Also Klemme, 30 Reset gemeint ist, die Batterie ab zu klemmen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.02.25
Vitaliy Hergert: Also Klemme, 30 Reset gemeint ist, die Batterie ab zu klemmen? 28.02.25
Jaaaa, genau. Klemme 30 Dauerplus Klemme 15 geschaltetes Plus (Zündungsplus) Klemme 31 Masse
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert28.02.25
Ich werde es morgen versuchen, und berichten, ob das geholfen hat oder nicht
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert01.03.25
Hallo noch einmal, Batterie abzuklemmen hat leider nicht geholfen((
0
Antworten

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Vitaliy Hergert01.03.25
Weisst jemand wo dad Rückfahrkamerasteuergerät sich befindet? In meinem Auto? Im Kofferraum rechts ist der nicht , vielleicht unter Verkleidung Heckklappe? Oder hat jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen soll?
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert01.03.25
 Was mir noch eingefallen ist , wenn ich mein Display zuklappe, normalerweise beim einlegen Rückwärtsgang fährt das Display wieder hoch und die Kamera geht an. In meinem Fall beim Rückwärtsgang einlegen, reagiert mein Display überhaupt nicht.  also bleibt zugeklappt
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert01.03.25
Wilfried Gansbaum: Klemme 30 Reset Das ist n Softwareproblem bzw. spinnt das Infotainment. Wäre es nur die Kamera hättest du schwarzes oder blaues Bild und das OPS wäre eingeblendet. 28.02.25
Leider hat es nicht geholfen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.03.25
Vitaliy Hergert: Leider hat es nicht geholfen.. 01.03.25
Bei Audi auf Updates prüfen Ansonsten zum Instandsetzer. Das SG für Rueckfahrkamera ist die Kamera selbst. Aber der müsste auch auffahren oder das OPS anzeigen, wenn die Kamera defekt wäre.
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert01.03.25
Wilfried Gansbaum: Bei Audi auf Updates prüfen Ansonsten zum Instandsetzer. Das SG für Rueckfahrkamera ist die Kamera selbst. Aber der müsste auch auffahren oder das OPS anzeigen, wenn die Kamera defekt wäre. 01.03.25
So viel ich weiß, es gibt ein separates Steuergerät für die Rückfahrkamera. Vielleicht Kabelbruch hinter der MMI? Oder  Stecker, am Steuergerät was zu dem MMI geht?
0
Antworten

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.03.25
Vitaliy Hergert: So viel ich weiß, es gibt ein separates Steuergerät für die Rückfahrkamera. Vielleicht Kabelbruch hinter der MMI? Oder  Stecker, am Steuergerät was zu dem MMI geht? 01.03.25
Wenn man 360° Kamera hat, gibt es n extra Steuergerät Das Signal zum Aufklappen kommt vom Getriebe/Rückfahrschalter Das wird ja erkannt, sonst würde PDC nicht piepsen Diese Info kommt nicht beim Infotainment-SG an oder wird nicht richtig umgesetzt Hat der eigene Lautsprecher für PDC oder läuft das über das 5F (MMI)? Das weiss ich ausm Kopf nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert01.03.25
Über welche Lautsprecher kommt der Ton raus weiß ich leider auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert01.03.25
Wenn noch jemand eine mögliche Ursache weiß, würde ich mich freuen, dies hier zu erfahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.03.25
Vitaliy Hergert: Wenn noch jemand eine mögliche Ursache weiß, würde ich mich freuen, dies hier zu erfahren. 01.03.25
Wie gesagt, entweder kommt das Signal nicht am MMI an oder das MMI selbst hat eine Macke. da ja keine Fehler abgelegt sind und das Signal über den Datenbus kommt kann ich nur empfehlen bei Audi einen SVM-Check durchzuführen und auf TPIs/Updates zu prüfen. Wenn da alles tutti ist: MMI zum Instandsetzer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.03.25
Wilfried Gansbaum: Wie gesagt, entweder kommt das Signal nicht am MMI an oder das MMI selbst hat eine Macke. da ja keine Fehler abgelegt sind und das Signal über den Datenbus kommt kann ich nur empfehlen bei Audi einen SVM-Check durchzuführen und auf TPIs/Updates zu prüfen. Wenn da alles tutti ist: MMI zum Instandsetzer 02.03.25
Kannst ja mal gucken, welche Teilenr deins hat. Ich hab hier noch eins liegen, ggf passt das.
0
Antworten

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
58
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, folgendes ist passiert: Während der Fahrt, ist der Motor einfach plötzlich ausgegangen. Startet nicht mehr. Hört sich ganz normal an beim starten, springt aber nicht an. Druck im Railrohr 0 bar. Von jetzt auf gleich. Kann es sein, das hier die Kette der Hochdruck Pumpe gerissen ist ohne weitere Schäden oder Geräusche zu erzeugen ?
Motor
Frank Merten 06.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei leichtem Gas geben und leichtes Klackern 2 Sekunden bei Kaltstart
Hallo zusammen, mein Dicker macht ein wenig Probleme. Er hatte Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1. Dem zu Folge war ein Injektor defekt. Dieser wurde getauscht ( neu ) die anderen 5 wurden in Bieberach überprüft und überholt . Danach war wieder alles in Ordnung. Nun fängt das ganze etwa 3 Monate danach, wieder an. Hätte jemand eine Idee ? Vcds vorhanden
Motor
Marcel Martin 10.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Emulsion im Ladeluftschlauch
Hallo zusammen. Ich habe nun seit einiger Zeit einen Unrunden Motorlauf beim Kaltstart und wollte nach der Verkokung der Drosselklappe schauen, als mir im Ladeluftschlauch eine Mischung aus Wasser und Öl entgegenkam. Ist das normal und kann da mein Startproblem herkommen? Mit freundlichen Grüßen Andreas
Motor
Andreas Theile 10.03.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
S Tronic Problem
Hallo, Schaltstöße beim runter Schalten von dem 2. in den 1.Gang. Oder beim Gang einlegen von P auf D.
Getriebe
Yusuf Özdemir 1 29.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Ruckeln bei leichtem Gas geben und leichtes Klackern 2 Sekunden bei Kaltstart
Gelöst
Emulsion im Ladeluftschlauch
Gelöst
S Tronic Problem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten