fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio09.03.23
Gelöst
0

Motor läuft unrund im Leerlauf | AUDI A4 B5 Avant

Guten Abend, ich habe das KFZ ausgelesen und da stand drin "Fehlercode 01182 Höhenadaption Signal außerhalb der Toleranz". Was könnte das sein? Siehe Video wie der Motor läuft.
Bereits überprüft
Ansaugung auf Undichtigkeit geprüft ist keine Undichtigkeit da.
Fehlercode(s)
01182
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (633.350) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (633.350)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (133.341) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (133.341)

METZGER Luftmassenmesser (0891036) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891036)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380095) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380095)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mario Giorgio22.04.23
Mario Giorgio: Ich habe denn stecker vom lmm abgezogen läuft immer noch undrund 10.03.23
Denis Müller: Dann alles ansaugseitig auf falschluft prüfen 10.03.23
Fahlsch Luft und der Lmm war defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.03.23
Zieh mal. Den Stecker vom Luftmassenmesser und schau ob er dann besser läuft.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.03.23
Hallo Hast Du mal nach dem LMM geschaut. Der regelt den Leerlauf. Wenn er so sägt kann das mit dem LLM zu tun haben. Stecker mal abziehen und probieren was Er macht. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Der barometrische Drucksensor in deinem MSG wird defekt sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Denis Müller: Zieh mal. Den Stecker vom Luftmassenmesser und schau ob er dann besser läuft. 09.03.23
Ich habe denn stecker vom lmm abgezogen läuft immer noch undrund
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.03.23
Denis Müller: Dann alles ansaugseitig auf falschluft prüfen 10.03.23
Hallo Denis, in der Fehlerbeschreibung steht das es bereits gemacht wurde!
0
Antworten
profile-picture
Gerd Schöfer10.03.23
Hast du mal den Deckel vom Zylinderkopf abgeschraubt und geschaut ob da ein Unterdruck ist. Dann könnte es das Ventil zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderkopf sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Gerd Schöfer: Hast du mal den Deckel vom Zylinderkopf abgeschraubt und geschaut ob da ein Unterdruck ist. Dann könnte es das Ventil zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderkopf sein. 10.03.23
Dafür nimmst du den Ventildeckel ab? 🤔 Den 710er Deckel (Öleinfülldeckel) würde ich bevorzugen. 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Ingo N.: Dafür nimmst du den Ventildeckel ab? 🤔 Den 710er Deckel (Öleinfülldeckel) würde ich bevorzugen. 😁 10.03.23
Sorry für das schlechte Video. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Ingo N.: Der barometrische Drucksensor in deinem MSG wird defekt sein. 09.03.23
Du hast den doch offenbar mit VCDS ausgelesen. 01182 ist die Höhenadaption, wie du richtig schreibst. Im MSG ist ein Barometrischer Drucksensor verbaut. Lese den mit VCDS mal aus und vergleiche das Ergebnis mit dem aktuellen Luftdruck bei dir. 2 Bar oder 0 bzw negative Werte sind natürlich unplausibel. Dann wirst du das MSG zur Reparatur einschicken müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Ingo N.: Dafür nimmst du den Ventildeckel ab? 🤔 Den 710er Deckel (Öleinfülldeckel) würde ich bevorzugen. 😁 10.03.23
Habe ich gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Ingo N.: Du hast den doch offenbar mit VCDS ausgelesen. 01182 ist die Höhenadaption, wie du richtig schreibst. Im MSG ist ein Barometrischer Drucksensor verbaut. Lese den mit VCDS mal aus und vergleiche das Ergebnis mit dem aktuellen Luftdruck bei dir. 2 Bar oder 0 bzw negative Werte sind natürlich unplausibel. Dann wirst du das MSG zur Reparatur einschicken müssen. 10.03.23
Ich habe es mit carpot ausgelassen. Jetzt kann ich nix mehr auslessen keine Ahnung warum carpot nicht mehr funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Mario Giorgio: Habe ich gemacht. 10.03.23
Das ist in Ordnung so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Mario Giorgio: Ich habe es mit carpot ausgelassen. Jetzt kann ich nix mehr auslessen keine Ahnung warum carpot nicht mehr funktioniert. 10.03.23
Dann höre dich im Bekanntenkreis mal nach jemanden um, der VCDS hat. Ohne die Livedaten dieses Sensors wirst du nicht weiter kommen. Im Zweifel in einer Werkstatt auslesen lassen. Die Höhenadaption hat natürlich Einfluss auf den Motorlauf. Jeh nach Höhe (Luftdruck) wird mehr oder weniger Kraftstoff eingespritzt. Bekommt das MSG die Info, das der Luftdruck 0 Bar beträgt, wird es gnadenlos abmagern. Im Zweifel, bis zum ausgehen des Motors. Bei 2 Bar würde das MSG quasi die doppelte Menge einspritzen als nötig währe. Ganz grob gesagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio16.04.23
Hier live daten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio16.04.23
Live daten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.04.23
Mario Giorgio: Hier live daten. 16.04.23
Irgendwo müsste auch der Umgebungs Luftdruck angezeigt werden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio17.04.23
Ist das das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio17.04.23
Höhenadaption
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahrzeugexperte552003.05.25
Ingo N.: Der barometrische Drucksensor in deinem MSG wird defekt sein. 09.03.23
Hallo ist der Sensor im Motorsteuergerät oder ist der separat irgendwo eingebaut. Ich finde den nirgends. Bitte um Hilfe. Motor ADR, Baujahr 8.1996. Bitte um Antwort.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Beheizte Wischwasserdüsen ohne Funktion
Hallo zusammen, heute gingen meine Wischwasserdüsen Frontscheibe nicht. Behälter ist voll und die Hochdruckdüsen von den Xenon Scheinwerfer funktionieren. Morgen möchte ich Sicherungen der Heizung prüfen, kennt jemand die Steckplatznummer? Wenn es nicht die Sicherung ist, was könnte es noch sein. Ich habe schon die Ersatzpumpe vom B6 verbaut, Frostschaden vor einigen Jahren, daher es gibt nur eine Pumpe die vorne und hinten die Scheiben bedient und gleichzeitig auch die SRA.
Elektrik
Daniel. 10.01.25
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Zündung an ohne Schlüssel und schlechter Motorlauf
Moin. Seit gestern schaltet sich von allein die Zündung an und bleibt auch an trotz gezogenem Schlüssel. ZAS ist nicht das Problem - schon getauscht. Ich habe irgendwo in einem Kreis von Relais 365 ein Problem denn sobald ich das ziehe geht die Zündung aus. (nein, es liegt eigentlich nicht am Relais) Wenn ich Klemme 30 und 87 an dem Relais brücke, geht die Zündung an. AN kl. 30 habe ich 12V und an der Klemme KS von dem Relais habe ich 11V. Leider finde ich nirgendwo einen Schaltplan in dem das Relais 365 auftaucht. Könnt ihr mir helfen? Und bzgl. Motorlauf, er läuft unrund mit Fehlzündungen bei ca. 900 u/min. Vor der Diagnose waren es schwankend um die 1500.
Elektrik
kay Kohler 12.10.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kühlerflüssigkeit blinkt
Hallo in die Runde, mein Auto zeigt an, dass die Kühlerflüssigkeit zu niedrig ist. Kühlerflüssigkeit ist genug drin. Kann es sein, dass das Problem mit dem Ausgleichsbehälter zusammenhängt? Inzwischen kann man den Flüssigkeitsstand auch nicht mehr erkennen. Habt ihr vielleicht eine andere Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Frank-Helmut van den Berg 1 25.10.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo ihr Lieben. Habe folgendes Problem. Habe bei meinem A4 die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht. Trotzdem raucht es aus dem Öldeckel. Und er drückt dadurch auch Öl hinaus, Zündkerzenschaft ist immer voller Öl. Was könnte das sein? Öl verbrennen tut er nicht. Bin gestern 200 km Autobahn gefahren ohne das was fehlt.
Motor
Justin Flatten 04.09.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Beheizte Wischwasserdüsen ohne Funktion
Gelöst
Zündung an ohne Schlüssel und schlechter Motorlauf
Gelöst
Kühlerflüssigkeit blinkt
Gelöst
Überdruck im Kurbelgehäuse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten