fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Schreiber27.05.23
Gelöst
0

Unrunder Leerlauf | OPEL ASTRA F CC

Hallo zusammen, hab ne Frage zu einem Problem an meinem C20NE, läuft im Stand etwas unrund. Gestern mal verschiedenes geprüft: Leerlaufregler abgesteckt Auto ging nicht aus, also gegen einen anderen getauscht jetzt geht der Wagen schon mal aus, läuft aber immer noch unrund. Benzindruckregler abgesteckt und aus der Unterdrucköffnung kam Sprit, ist das normal? Kühlmittelgeber gemessen, 5kohm bei raumtemperatur dürften passen? Zündkerzen ausgebaut, waren kohlrabenschwarz. Gegen andere getauscht, keine veränderung Danke für eure Tipps.
Bereits überprüft
Verteiler und Finger sind neu, steuerzeiten passen. Aufgefallen ist mir dass nach 4km Fahrt der Auspuff auch ganz schwarz war obwohl er vorher leicht angerostet war, und dann ging im Stand die Wassertemperatur sehr schnell richtung 110°. Ich poste mal ein video von den Zündkerzen ich habe die Meinung dass der Funken zu schwach ist, könnte mich aber auch täuschen. Wo kann ich noch suchen, bin so langsam mit meinem Latein am Ende angelangt.
Motor

OPEL ASTRA F CC (T92)

Technische Daten
LIQUI MOLY Teerentferner (1600) Thumbnail

LIQUI MOLY Teerentferner (1600)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2)

LIQUI MOLY Motorreiniger (1420) Thumbnail

LIQUI MOLY Motorreiniger (1420)

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593) Thumbnail

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marc Schreiber02.06.23
Roland Zettl: Der Benzinduckregler ist def.- da darf kein Sprit raus kommen 27.05.23
Definitiv die Membrane war gerissen
15
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Marc Schreiber27.05.23
Roland Zettl: Der Benzinduckregler ist def.- da darf kein Sprit raus kommen 27.05.23
Ok dann werde ich den mal tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR27.05.23
Den Luftmengenmesser mal ausbauen und reinigen.
0
Antworten
profile-picture
Marc Schreiber27.05.23
rellüM floR: Den Luftmengenmesser mal ausbauen und reinigen. 27.05.23
Mit was kann man den reinigen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR27.05.23
Marc Schreiber: Mit was kann man den reinigen? 27.05.23
Mit Reinigungsspray für die Drosselklappe. Bremsenreiniger geht aber auch.
0
Antworten
profile-picture
Marc Schreiber27.05.23
rellüM floR: Mit Reinigungsspray für die Drosselklappe. Bremsenreiniger geht aber auch. 27.05.23
Sehr gut danke
0
Antworten
profile-picture
Marc Schreiber27.05.23
Ist der Funke nicht etwas schwach?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F CC (T92)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor läuft schlecht
Moin, habe einen Opel Astra F. Der Wagen springt schlecht an und geht auch aus. Schläuche wurden bereits gewechselt, Zylinderkopfdichtung wurde erneuert, Temperatursensor ist neu. Er tourt im Stand hoch und säuft ab. Wenn man das Gas hält bleibt er an und irgendwann läuft er normal. Sofern der Wagen warm ist fährt er ohne Probleme. Danke euch schonmal!
Motor
Kevin Ruuck 06.02.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Läuft auf 3,5 Zylindern
Hallo liebe Gemeinde Leider ist mein Dauersorgenkind immer noch nicht ganz fertig und zickt weiter rum. Zündfolge passt nun, Zündung ist auch eingestellt. Nun bekommt er zu viel Sprit und beim Auspuff hört man das er wie soll ich sagen "schießt". Unterdruck ist mir noch so ein kleines Rätsel, weil nirgends Pläne, etc. zu finden sind welcher Schlauch wo hin gehört. Genau so merkt man, wenn er warm ist, dass ein Zylinder Aussetzer hat. Beim Rausdrehen der Kerzen sieht man dann auch, dass diese zum Teil nass und richtig verrußt sind. Würde mich über jede Hilfe freuen.
Motor
Jakob Szymanski 10.03.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet und geht während der Fahrt aus
Hallo, ich hab folgendes Problem: Ab 3200 Umdrehungen geht die Motorkontrollleuchte an. Ab und zu geht sie wieder aus. Wenn die an ist und ich im 4 Gang bin und runterbremse, geht er aus . Ich muss ihn dann wieder komplett neu starten. Nach dem Starten ist alles wieder normal, bis ich wieder über 3000 bin. Ich bin am verzweifeln hoffe auf eine Antwort. Danke
Motor
Getriebe
Jan Spiekermann 1 09.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, der Motor dreht frei und will auch immer anspringen geht aber nicht an. Was kann ich tun ?
Motor
Mark Schröer 03.12.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Geht im Leerlauf aus, zündet dann nur schwer
Guten Tag, der Opel der Oma meiner Freundin macht Probleme. Sporadisch geht während der Fahrt die MKL an, dann geht der Opel, sobald man die Kupplung tritt, aus. Anschließend lässt er sich nur durch viel Orgeln in Verbindung mit Gas treten wieder starten. Daraufhin folgt ein Benzingestank... Ich habe viel im Internet gestöbert, jedoch nicht exakt dieses Problem gefunden. Das Auto startet im kalten Zustand einwandfrei. Mal passiert dieser Fehler kurz darauf und mal auch erst Kilometer später. Dabei ist es egal, ob er die Betriebstemperatur erreicht hat oder nicht. Ich habe bereits die Zündkerzen auf Verdacht getauscht und die Verteilerkappe gereinigt. Über das Auslesen (Ausblicken), wird mir kein Fehler angezeigt. Habt ihr eine Vermutung? Ich tippe auf Kraftstoffrelais oder Kraftstoffpumpe, da sie oft auf Reserve fährt.
Motor
Sebastian Bartels 02.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F CC (T92)

Gelöst
Motor läuft schlecht
Gelöst
Läuft auf 3,5 Zylindern
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet und geht während der Fahrt aus
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Geht im Leerlauf aus, zündet dann nur schwer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten