fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasser23.05.25
Ungelöst
0

Zündaussetzer Zylinder 2 | FIAT GRANDE PUNTO

Hallo liebe Community, Ich habe die ganze Zeit Zündaussetzer an Zylinder 2. Beim Ausbauen der Zündkerze sah diese abgebrannt aus. Das Auto läuft nur unruhig im Standgas; wenn ich normal fahre, ist alles okay, dann läuft er auf allen vier Zylindern. Das zweite Foto zeigt die Zündkerze nach 500 km. Seitdem wurden vier neue Zündkerzen, viermal neue Zündkabel und zweimal neue Zündspulen eingebaut. Die Einspritzdüse von Zylinder 2 wurde auf Zylinder 1 gewechselt. Die Kompression wurde gemessen; Zylinder 2 hat ein Bar weniger. Ein Zündfunke auf Zylinder 2 ist auch da. Die Ansaugbrücke wurde mit Bremsenreiniger geprüft – sie zieht keine Falschluft. Jetzt weiß ich nicht weiter. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Fehlercode(s)
P0302
Motor

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Technische Daten
NGK Glühkerze (3226) Thumbnail

NGK Glühkerze (3226)

NGK Zündkerze (1691) Thumbnail

NGK Zündkerze (1691)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102751) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102751)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.05.25
Hallo Sebastian, die Zündkerze (alt) zeigt einen klassischen Überhitzungsschaden auf dem Zylinder. Die Reste davon werden in den Zylinder gelangt sein und so erklärt sich auch der geringere Kompressionsdruck. Ursächlich wird wahrscheinlich eine defekte Einspritzdüse sein. Alle Zylinder Endoskopieren, Bilder erstellen und hier Hochladen bitte.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.05.25
Denke wird Problem mit Einspritzdüse sein, deshalb brennt die Masseelektrode/ Mittelelektrode weg. Weg gebrannte Teile können Zylinderwand und Kolben beschädigen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.05.25
Wie hoch sind die Kompressions Werte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.05.25
Ich würde es mit einer Nebelmaschine abdrücken und schauen ob er Falschluft zieht. Bremsenreiniger ist nicht das beste - Brandgefahr - Moderne Fahrzeuge gleichen eine anfettung schnell aus so das man nichts davon mit bekommt - Bremsenreiniger kommt nicht überall hin und wenn ein Schlauch an einer Stelle ein Riss hat wo man es nicht sieht dann bringt das absprühen auch nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.05.25
Die Einspritzdüse tropft nach, am besten alle neu Ich kann nur empfehlen sie immer Zubehörhandel vor Ort zu kaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasser23.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, die Zündkerze (alt) zeigt einen klassischen Überhitzungsschaden auf dem Zylinder. Die Reste davon werden in den Zylinder gelangt sein und so erklärt sich auch der geringere Kompressionsdruck. Ursächlich wird wahrscheinlich eine defekte Einspritzdüse sein. Alle Zylinder Endoskopieren, Bilder erstellen und hier Hochladen bitte. 23.05.25
Alles klar ich versuche mal eine Werkstatt zu finden die Endoskopieren.danke an alle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasser23.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, die Zündkerze (alt) zeigt einen klassischen Überhitzungsschaden auf dem Zylinder. Die Reste davon werden in den Zylinder gelangt sein und so erklärt sich auch der geringere Kompressionsdruck. Ursächlich wird wahrscheinlich eine defekte Einspritzdüse sein. Alle Zylinder Endoskopieren, Bilder erstellen und hier Hochladen bitte. 23.05.25
Wenn die Reste noch drinne liegen macht es wahrscheinlich keinen Sinn mehr den Motor zu reparieren mit 195000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasser23.05.25
Marcel M: Ich würde es mit einer Nebelmaschine abdrücken und schauen ob er Falschluft zieht. Bremsenreiniger ist nicht das beste - Brandgefahr - Moderne Fahrzeuge gleichen eine anfettung schnell aus so das man nichts davon mit bekommt - Bremsenreiniger kommt nicht überall hin und wenn ein Schlauch an einer Stelle ein Riss hat wo man es nicht sieht dann bringt das absprühen auch nichts 23.05.25
Das mit dem Nebelmaschine werde ich machen danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.05.25
Sebastian Wasser: Wenn die Reste noch drinne liegen macht es wahrscheinlich keinen Sinn mehr den Motor zu reparieren mit 195000 km 23.05.25
Hallo Sebastian, warte erstmal das Endoskopieren ab 🤔 Allerdings ist es nicht einfach hier eine Entscheidung zu treffen ohne die wichtigsten Fakten im Vorfeld gesammelt zu haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte24.05.25
Ansteuerung der Düsen prüfen, Druckverlusttest machen, Spritzbild prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasser24.05.25
Marcel M: Wie hoch sind die Kompressions Werte? 23.05.25
Ich werde die Kompression noch mal prüfen und gebe bescheid.danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian WasserVor 2 Tagen
Heute noch mal Kompression richtig gemessen Zylinder 1. 15 bar Zylinder 2. 13 bar Zylinder 3 und 4. 16 bar also gehe ich davon aus dass es sich nicht mehr lohnt zu reparieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian WasserGestern
Schon mal vorab danke schön habe jetzt noch mal Kompressionsdruck gemessen Zylinder 1 15 bar Zylinder 2 13 bar Zylinder 3 und 4 16 bar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Gaswegnehmen und Geräusche aus dem Auspuff
Hallo! Ich habe einen Fiat Grande Punto Baujahr 2009 mit circa 140.000 Kilometern. Mein Auto ruckelt, wenn ich das Gas wegnehme, besonders in den ersten drei Gängen. Zudem macht das Auto Geräusche aus dem Auspuff, wenn ich Gas wegnehme. Besonders wenn ich schneller fahre auf der Autobahn. Die Geräusche sind wie explosionsartig. Was könnte das sein?
Getriebe
Fahrwerk
Mouez Gharib 12.05.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Bremslicht funktioniert nicht, Schalter bereits erneuert
Hallo zusammen, ich habe volles Problem: Mein Bremslicht funktioniert nicht, alle Birnchen sind in Ordnung und die Sicherung ist auch intakt. Daraufhin habe ich den Bremslichtschalter erneuert, ohne Erfolg. Die Kabel hinten in der Tülle sind ebenfalls in Ordnung. Den Bremslichtschalter habe ich auf Durchgang geprüft, es gibt 4 Pins, aber nur auf den beiden mittleren habe ich Durchgang, wenn betätigt wird. An den anderen beiden Pins ist kein Durchgang. Am Stecker habe ich Spannung nur an den mittleren Pins gemessen, an den restlichen beiden Pins hatte ich 0 Volt. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke euch.
Elektrik
Gius Cot 26.01.25
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Zylinder 2 Fehlzündung
Hallo an alle, mein Bruder hat seit kurzem das Problem, dass sein Fahrzeug schlecht läuft und keine richtige Leistung hat,. Beim Kaltstart läuft er auch nach seiner Aussage auf 2 Zylindern. Das Fahrzeug hat eine Gasanlage verbaut! Wenn er auf Gas fährt, fährt das Auto ganz normal, sobald er auf Benzin wechselt, hat er die Symptome, wie oben beschrieben. Ich danke euch im Voraus Fiat Grande Punto Handschalter Baujahr: 2006 77 PS
Motor
Shahzad Raja 26.07.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Licht Probleme, Licht flackert
Hallo zusammen. Ich habe ein Elektrikproblem an einem Fiat Grande Punto. Vor knapp 200 Kilometer habe ich den Lenkstockschalter getauscht, weil sich am alten das Licht nicht mehr ausschalten ließ. Ich habe einen neuen Lenkstockschalter gekauft von der Firma MAGNETI MARELLI. Jetzt ist es aber so, dass ab und an Mal das Licht flackert oder Kurz aus und direkt wieder angeht. Anbei ein Video. Was meint ihr? Ist der neue Lenkstockschalter kaputt oder ist da vielleicht ein Masse Problem?
Elektrik
Dominik044 06.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Gelöst
Ruckeln beim Gaswegnehmen und Geräusche aus dem Auspuff
Gelöst
Bremslicht funktioniert nicht, Schalter bereits erneuert
Gelöst
Zylinder 2 Fehlzündung
Gelöst
Licht Probleme, Licht flackert

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten