fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasservor 21 Std
Ungelöst
0

Zündaussetzer Zylinder 2 | FIAT GRANDE PUNTO

Hallo liebe Community, Ich habe die ganze Zeit Zündaussetzer an Zylinder 2. Beim Ausbauen der Zündkerze sah diese abgebrannt aus. Das Auto läuft nur unruhig im Standgas; wenn ich normal fahre, ist alles okay, dann läuft er auf allen vier Zylindern. Das zweite Foto zeigt die Zündkerze nach 500 km. Seitdem wurden vier neue Zündkerzen, viermal neue Zündkabel und zweimal neue Zündspulen eingebaut. Die Einspritzdüse von Zylinder 2 wurde auf Zylinder 1 gewechselt. Die Kompression wurde gemessen; Zylinder 2 hat ein Bar weniger. Ein Zündfunke auf Zylinder 2 ist auch da. Die Ansaugbrücke wurde mit Bremsenreiniger geprüft – sie zieht keine Falschluft. Jetzt weiß ich nicht weiter. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Fehlercode(s)
P0302
Motor

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

NGK Glühkerze (3226) Thumbnail

NGK Glühkerze (3226)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102751) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102751)

NGK Zündkerze (1691) Thumbnail

NGK Zündkerze (1691)

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 21 Std
Hallo Sebastian, die Zündkerze (alt) zeigt einen klassischen Überhitzungsschaden auf dem Zylinder. Die Reste davon werden in den Zylinder gelangt sein und so erklärt sich auch der geringere Kompressionsdruck. Ursächlich wird wahrscheinlich eine defekte Einspritzdüse sein. Alle Zylinder Endoskopieren, Bilder erstellen und hier Hochladen bitte.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 20 Std
Denke wird Problem mit Einspritzdüse sein, deshalb brennt die Masseelektrode/ Mittelelektrode weg. Weg gebrannte Teile können Zylinderwand und Kolben beschädigen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 20 Std
Wie hoch sind die Kompressions Werte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 20 Std
Ich würde es mit einer Nebelmaschine abdrücken und schauen ob er Falschluft zieht. Bremsenreiniger ist nicht das beste - Brandgefahr - Moderne Fahrzeuge gleichen eine anfettung schnell aus so das man nichts davon mit bekommt - Bremsenreiniger kommt nicht überall hin und wenn ein Schlauch an einer Stelle ein Riss hat wo man es nicht sieht dann bringt das absprühen auch nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 20 Std
Die Einspritzdüse tropft nach, am besten alle neu Ich kann nur empfehlen sie immer Zubehörhandel vor Ort zu kaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasservor 19 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, die Zündkerze (alt) zeigt einen klassischen Überhitzungsschaden auf dem Zylinder. Die Reste davon werden in den Zylinder gelangt sein und so erklärt sich auch der geringere Kompressionsdruck. Ursächlich wird wahrscheinlich eine defekte Einspritzdüse sein. Alle Zylinder Endoskopieren, Bilder erstellen und hier Hochladen bitte. vor 21 Std
Alles klar ich versuche mal eine Werkstatt zu finden die Endoskopieren.danke an alle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasservor 19 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, die Zündkerze (alt) zeigt einen klassischen Überhitzungsschaden auf dem Zylinder. Die Reste davon werden in den Zylinder gelangt sein und so erklärt sich auch der geringere Kompressionsdruck. Ursächlich wird wahrscheinlich eine defekte Einspritzdüse sein. Alle Zylinder Endoskopieren, Bilder erstellen und hier Hochladen bitte. vor 21 Std
Wenn die Reste noch drinne liegen macht es wahrscheinlich keinen Sinn mehr den Motor zu reparieren mit 195000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasservor 19 Std
Marcel M: Ich würde es mit einer Nebelmaschine abdrücken und schauen ob er Falschluft zieht. Bremsenreiniger ist nicht das beste - Brandgefahr - Moderne Fahrzeuge gleichen eine anfettung schnell aus so das man nichts davon mit bekommt - Bremsenreiniger kommt nicht überall hin und wenn ein Schlauch an einer Stelle ein Riss hat wo man es nicht sieht dann bringt das absprühen auch nichts vor 20 Std
Das mit dem Nebelmaschine werde ich machen danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 17 Std
Sebastian Wasser: Wenn die Reste noch drinne liegen macht es wahrscheinlich keinen Sinn mehr den Motor zu reparieren mit 195000 km vor 19 Std
Hallo Sebastian, warte erstmal das Endoskopieren ab 🤔 Allerdings ist es nicht einfach hier eine Entscheidung zu treffen ohne die wichtigsten Fakten im Vorfeld gesammelt zu haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 2 Std
Ansteuerung der Düsen prüfen, Druckverlusttest machen, Spritzbild prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wasservor 3 Min
Marcel M: Wie hoch sind die Kompressions Werte? vor 20 Std
Ich werde die Kompression noch mal prüfen und gebe bescheid.danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten