fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik04406.10.23
Gelöst
0

Licht Probleme, Licht flackert | FIAT GRANDE PUNTO

Hallo zusammen. Ich habe ein Elektrikproblem an einem Fiat Grande Punto. Vor knapp 200 Kilometer habe ich den Lenkstockschalter getauscht, weil sich am alten das Licht nicht mehr ausschalten ließ. Ich habe einen neuen Lenkstockschalter gekauft von der Firma MAGNETI MARELLI. Jetzt ist es aber so, dass ab und an Mal das Licht flackert oder Kurz aus und direkt wieder angeht. Anbei ein Video. Was meint ihr? Ist der neue Lenkstockschalter kaputt oder ist da vielleicht ein Masse Problem?
Elektrik

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dominik04425.11.23
Fehler gefunden der neue Lenkstockschalter hatte ein defekt
0
Antworten

METZGER Lenkstockschalter (0916523)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd H06.10.23
Ich würde zuerst die Nebelleuchte instandsetzen dann weiter schauen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik04406.10.23
Die sind beide im Ordnung. Ist Kurvenlicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter06.10.23
100 Watt Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.10.23
Ich vermute ds sich ds Steuergerät aufgehangen hat als du den Schalter gewechselt hast. War da die Batterie dran? Klemm die mal für 10 Minuten ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.23
Kurze Frage vorab zum Video... Wie macht ihr das da... schaltet ihr den Blinker/Warnblinker da auch an und aus? Ansonsten ist das ein Masseproblem vorne...am Kabelbaum der Scheinwerfer... Such mal nach "gammel/oxidation"...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H06.10.23
Dominik044: Die sind beide im Ordnung. Ist Kurvenlicht 06.10.23
Dann ist im Video die Lenkung eingeschlagen ? Ich kenne so ein Fehler das wenn die Masse an den Rückleuchten nicht in Ortnung das gesamte Licht blinkt,da solltest du mal nachschauen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.23
...zu manchen Kommentaren hier muss man mal folgendes sagen, dem einen habe ich einen Tag schonmal was dazu gesagt, das gehört hier nicht hin 🤑🤬 Deswegen unterscheidet sich das hier von "irgendwelchen" Internetforen wo viel Müll drinsteht... Kann ich nicht nachvollziehen... hat mit Spaß nichts zu tun... dabei verstehe ich ganz gut welchen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.10.23
Hallo, Kabelverbindung am Lenkstockschalter noch mal kontrollieren, Evtl Schalter fehlerhaft oder Massefehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H06.10.23
Bernd H: Dann ist im Video die Lenkung eingeschlagen ? Ich kenne so ein Fehler das wenn die Masse an den Rückleuchten nicht in Ortnung das gesamte Licht blinkt,da solltest du mal nachschauen 06.10.23
Das ganze schaltes doch du durch ?wenn nicht könnte das Steuergerät ein Problem haben ,Schalter passt? War der Fehler auch schon.deshalb Schalter gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.23
Soweit ich weiß hat der auch ein Relais für das Licht. Das kann das einfachste/günstigste sein.... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.23
Habe noch eine Frage: Warum geht dann in dem Moment hier das Lichhr an? 🤔 Ist das ein " extra Notlicht"? Normal (sieht man ja auch) leuchtet Standlicht sowieso immer mit und nicht erst wenn ein Hauptscheinwerfer ausgefallen ist... sieht man ja öfter.... Warum gehen die "Seitenbegrenzungsmarkierungen" nenne ich es jetzt mal an? Standlicht im HSW ist ja ehh an..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik04406.10.23
Buchhalter: 100 Watt Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer verbaut? 06.10.23
Nein da habe ich nix geändert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.10.23
Guck dir die Verkabelung zum Lenkstockschalter an, nicht, dass dort Kabel geschmort haben, wegen dem defekten Altteil. Ansonsten geh ich auch von einem Masseproblem aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik04406.10.23
Christian J: Ich vermute ds sich ds Steuergerät aufgehangen hat als du den Schalter gewechselt hast. War da die Batterie dran? Klemm die mal für 10 Minuten ab 06.10.23
Nein Batterie war nicht dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik04406.10.23
André Brüseke: Kurze Frage vorab zum Video... Wie macht ihr das da... schaltet ihr den Blinker/Warnblinker da auch an und aus? Ansonsten ist das ein Masseproblem vorne...am Kabelbaum der Scheinwerfer... Such mal nach "gammel/oxidation"... 06.10.23
Ja genau das hätte ich erwähnen sollen sobald der Blinker an ist kommt das Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik04408.10.23
André Brüseke: Habe noch eine Frage: Warum geht dann in dem Moment hier das Lichhr an? 🤔 Ist das ein " extra Notlicht"? Normal (sieht man ja auch) leuchtet Standlicht sowieso immer mit und nicht erst wenn ein Hauptscheinwerfer ausgefallen ist... sieht man ja öfter.... Warum gehen die "Seitenbegrenzungsmarkierungen" nenne ich es jetzt mal an? Standlicht im HSW ist ja ehh an.. 06.10.23
Das ist Standlicht sobald ich Abblendlicht an mache leuchten die nicht mehr ich habe vor dem Tausch auch nicht drauf geachtet ob das vorher auch so war. Das mit dem Relai habe ich mir auch gedacht weil die Kabel am Lichtschalter viel zu klein sind für so viel Strom aber wo soll das Relai sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten