Gelöst
Hallo zusammen,
während der Fahrt ist die MKL angegangen und das Fahrzeug ist ausgegangen. Erneutes Starten ging nicht, da alles im Cockpit tot war. Kurzes Warten, war alles wieder da. MKL war aus und ab nach Hause, aber keine richtige Leistung im mittleren Drehzahlbereich gehabt.
Ich habe 7 (!!!) Motortemperaturfühler getauscht von unterschiedlichen Herstellern, ohne Erfolg, FC war immer drin.
Zündung i.O und gegen eine andere getauscht. Kerzen neu,
NWS getauscht, war auch i.O Luftmassenmesser war auch i.O
Drosselklappenpoti war auch i.O
Kraftstoffdruck, konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht messen, da ich nichts hatte.
Von jetzt auf gleich, kein Kraftstoffdruck mehr, Relais war i.O, aber eine Sperre zur Pumpe drin.
Kraftstoffpumpe i.O wurde aber direkt erneuert bei der Laufleistung.
Kraftstofffilter erneuert
MKL wild am herum blinken, anders als wäre die aktive WFS an.
Jetzt vermute ich das das MSTG defekt ist.
Ich hoffe ihr könnt folgen.
Aktuell ist das MSG bei der Firma Endera eingeschickt worden.
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe Motortemperatursensor Zündanlage Luftansaugung
Fehlercode(s)
15 ,
38
OPEL ASTRA F Caravan (T92)

Nach 5 Monaten läuft er wieder. Erst nach Deaktivierung der WFS.
Der ursprüngliche Fehler war wohl die Kraftstoffpumpe. Die hatte ich während des Wartens aufs Steuergerät blind erneuert.
































Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F Caravan (T92)
Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst