fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Siyi Li18.09.25
Gelöst
1

Drehzahl wackelt bei Leerlauf | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo, die Drehzahl wackelt bei Leerlauf, Problem mit Injektoren? Kein Fehler beim auslesen. Danke Euch.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 32/6) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 32/6)

METZGER Einspritzdüse (0871049) Thumbnail

METZGER Einspritzdüse (0871049)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/1) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/1)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Siyi LiGestern
Christian J: Prüf mal die drallklappen 18.09.25
AGR arbeitet nicht normal weg starke Verschmutzung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.09.25
Hallo Guten Tag: Hier mal die Injektoren überprüfen wie die Einspritzmenge ist, Hier könnte ein Injektor defekt sein Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.09.25
Hallo das ist so minimal ,könnte von verkokungen kommen oder mal rücklauf mengen messung machen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.25
Mit welchen Tester wurde denn ausgelesen? Kannst du mit dem Tester auch Live Werte auslesen?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nägeli18.09.25
Ich hatte einen schwankenden Leerlauf nach dem Ersatz des Zahnriemens am Skoda. Die Steuerzeiten waren nicht korrekt eingestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.09.25
Luft und Kraftstofffilter frisch und frei / ? Kurbelgehäuseentlüftung auf Funktion überprüfen ggfls. zu ersetzen
9
Antworten
profile-picture
Siyi LiGestern
der Grund ist stark verschmutz AGR, ich habe nicht abgebaut, sondern nur plastik Deckel aufgemacht, drin ist fast voll mit schwarz Russpartikel, ich habe den Mechanismus sauber gemacht, jetzt läuft der Motor bei Leerlauf ruhig.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert zu oft
Hallo, seit einiger Zeit regeneriert das Fahrzeug regelmäßig, also alle 20 km. Ich hatte auch eine längere Fahrt, circa 200 km Autobahn und am nächsten Tag hat er wieder angefangen zu regenerieren. Ich habe mir die Live Daten angeschaut, mit Xentry, konnte aber nichts Ungewöhnliches feststellen. Ich habe schon mal ein gebrauchtes AGR eingebaut und komplett gereinigt. Das hat aber nicht geholfen. Einen Injektor habe ich dem Bosch Service zugeschickt. Die sind alle in Ordnung. Er läuft, wenn er regeneriert, wie ein Sack Nüsse. Ich habe das Mengenregelventil in Verdacht und die Lambdasonde. Die Kurbel Wellenentlüftung ist auch schon bereits neu.
Motor
Harun Hockenheim 22.07.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Öl im Kühlwasserbehälter und Wasserverlust jedoch keine weiteren Anzeichen auf ZKD
Hallo zusammen. Habe nach einer längeren Fahrt festgestellt, dass ich auf ca 260km das ganze Kühlwasser verliere. Beim nachfüllen habe ich gesehen dass sich öl im behälter abgesetzt hat. Habe daraufhin das Kühlsystem abgedrückt (im Betrieb kein überhöhter Druck auf den Schläuchen) . Ich verliere in 2 Stunden 0.5bar . Im Motoröl befindet sich aber kein Wasser. Öldeckel ist sauber (kein Schleim). Motor läuft sehr ruhig. Es kommt kein weißer Qualm aus dem Auspuff. Zündkerzen sind auch tip top. Habe also keinerlei Anzeichen auf Zylinderkopf meiner Meinung nach. An was könnte es noch liegen ? Die Bilder zeigen die Ablagerungen im Kühlwasserbehälter. Hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen . Vielen Dank im voraus
Motor
Robert Schwarz 22.07.23
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
SRS leuchtet ab und zu auf
Hallo, seit ungefähr einer Woche bekomme ich ab und zu die Meldung ,,Störung Rückhaltesystem bitte Werkstatt aufsuchen“. Habe schon auf vielen Plattformen was gelesen, aber hat mir nicht weitergeholfen.
Elektrik
Besim Avdiu 1 27.09.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Innenraumlüfter geht sporadisch
Ich bin am ENDE. Brauche eure Fachkenntnis. Ich mache seit fünf Wochen rum mit meinem Innenraumlüfter, der irgendwie nicht das tut, was er tun soll. Am Anfang habe ich gemerkt, dass ich das Auto ausgemacht hab und auf dem Parkplatz stand. Plötzlich ging der Innenraumlüfter los. Dann habe ich als Erstes den Innenraumlüfter ausgetauscht, weil der eh Geräusche gemacht hat. Der Fehler war weiterhin vorhanden, habe ich einen Gebläseregler gekauft von RIDEX. Der war für die Katz. Jetzt hab ich einen von Herth Buss bestellt und eingebaut, weiterhin ist der Fehler da. Das komische ist, wenn ich ihn auslese, dass er mir 25 V anzeigt. Ich hab jetzt auch einen vom Schrott bestellt, kompletten Innenraumlüfter mit Regler. Hier dasselbe Fehlerbild, also ich hab kreuz und quer getauscht, aber kriege nichts Vernünftiges hin. Irgendwas mit CAN-BUS-Problemen scheinen wohl vorhanden zu sein. Hat das jemand schon mal gehabt? Das Problem ist auch während der Fahrt, dass er ausfällt. Alle paar Minuten geht er wieder an und dann geht er wieder aus und bei der kalten Jahreszeit ist das gerade nicht perfekt.
Elektrik
Harun Yildirim 1 05.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Gelöst
DPF regeneriert zu oft
Gelöst
Öl im Kühlwasserbehälter und Wasserverlust jedoch keine weiteren Anzeichen auf ZKD
Gelöst
SRS leuchtet ab und zu auf
Gelöst
Innenraumlüfter geht sporadisch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten