fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Schwarz22.07.23
Gelöst
0

Öl im Kühlwasserbehälter und Wasserverlust jedoch keine weiteren Anzeichen auf ZKD | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen. Habe nach einer längeren Fahrt festgestellt, dass ich auf ca 260km das ganze Kühlwasser verliere. Beim nachfüllen habe ich gesehen dass sich öl im behälter abgesetzt hat. Habe daraufhin das Kühlsystem abgedrückt (im Betrieb kein überhöhter Druck auf den Schläuchen) . Ich verliere in 2 Stunden 0.5bar . Im Motoröl befindet sich aber kein Wasser. Öldeckel ist sauber (kein Schleim). Motor läuft sehr ruhig. Es kommt kein weißer Qualm aus dem Auspuff. Zündkerzen sind auch tip top. Habe also keinerlei Anzeichen auf Zylinderkopf meiner Meinung nach. An was könnte es noch liegen ? Die Bilder zeigen die Ablagerungen im Kühlwasserbehälter. Hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen . Vielen Dank im voraus
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140048) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140048)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (30533) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (30533)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Robert Schwarz26.08.23
Danilo Ambrosius: https://youtu.be/PUkTvfKvghs 23.07.23
Es lag wirklich an der fehlenden Dichtung. Steuergehäusedeckel runter, neue Dichtungen rein und das Problem war gelöst. Vielen Dank für deinen Tipp
0
Antworten

AJUSA Dichtung, Steuergehäusedeckel (16506200)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Öl bzw AGR Kühler würde ich vermuten...
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.07.23
Kann trotzdem ZKD sein. Je nachdem wo die durch ist kann es auch nur zwischen Öl- und Wasserkanälen undicht werden.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.07.23
...und wenn's ganz blöd läuft halt noch ein Riss im Kopf oder im Block (Worstcase halt).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Mach nen CO Test.
3
Antworten
profile-picture
Robert Schwarz22.07.23
Franz Rottmann: ...und wenn's ganz blöd läuft halt noch ein Riss im Kopf oder im Block (Worstcase halt). 22.07.23
Hab ich eine Möglichkeit das zu prüfen ohne den Kopf runter zunehmen ?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Robert Schwarz22.07.23
ST82: Mach nen CO Test. 22.07.23
Ist schon passiert. Flüssigkeit bleibt blau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Dann mach nen Druckverlusttest und schau obs im Ausgleichsbehälter blubbert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Hast du das Motoröl schon mal abgelassen und geprüft ? Oder kommt deine Vermutung dass kein Wasser im Öl ist nur anhand des Öldeckels ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.07.23
ST82: Dann mach nen Druckverlusttest und schau obs im Ausgleichsbehälter blubbert. 22.07.23
Das Problem ist ja nur zwischen Öl-und Kühlwasserkreislauf und das ist blöd zu finden.
0
Antworten
profile-picture
Robert Schwarz22.07.23
ST82: Hast du das Motoröl schon mal abgelassen und geprüft ? Oder kommt deine Vermutung dass kein Wasser im Öl ist nur anhand des Öldeckels ? 22.07.23
Ich habe das komplette Motoröl abgelassen und habe es 1 Tag stehen lassen. Öl ist dunkel und abgesetzt hat sich auch nichts .
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer22.07.23
Robert Schwarz: Ich habe das komplette Motoröl abgelassen und habe es 1 Tag stehen lassen. Öl ist dunkel und abgesetzt hat sich auch nichts . 22.07.23
Wasserkühler Defekt
0
Antworten
profile-picture
Robert Schwarz22.07.23
Josef Silberbauer: Wasserkühler Defekt 22.07.23
Wurde unter Pressluft getestet wie auch der Getriebeölkühler .Kein zischen und keine Blasen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer22.07.23
Robert Schwarz: Wurde unter Pressluft getestet wie auch der Getriebeölkühler .Kein zischen und keine Blasen. 22.07.23
wurde der auch abgedrückt und ist er dicht wieviel Druck verliert er
0
Antworten
profile-picture
Robert Schwarz22.07.23
Josef Silberbauer: wurde der auch abgedrückt und ist er dicht wieviel Druck verliert er 22.07.23
Hört sich jetzt vielleicht blöd an aber wurde getestet wie ein fahrradschlauch unter Wasser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.07.23
Hallo ist das ein automatik fahrzeug ? Nicht das es da eine verbindung zum ölkühler ,/ wasserkühler gibt !
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Robert Schwarz23.07.23
Dieter Beck: Hallo ist das ein automatik fahrzeug ? Nicht das es da eine verbindung zum ölkühler ,/ wasserkühler gibt ! 23.07.23
Ist ein automatik .getriebeölkühler ist auch dicht.
0
Antworten
profile-picture
Robert Schwarz23.07.23
Jetzt wird es ganz suspekt. Habe den Kopf herunter genommen und habe eine dicke dichtung im wasserkanal gefunden. Wo kommt die dichtung her und könnte der Ursprung der dichtung mein Problem sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Danilo Ambrosius23.07.23
Suche bei Motorenzimmer von YouTube das Video 1,44 Dichtung oder so. Da weißt du genau wo die herkommt, die Dichtung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Danilo Ambrosius23.07.23
Danilo Ambrosius: Suche bei Motorenzimmer von YouTube das Video 1,44 Dichtung oder so. Da weißt du genau wo die herkommt, die Dichtung. 23.07.23
https://youtu.be/PUkTvfKvghs
0
Antworten
profile-picture
Robert Schwarz23.07.23
Danilo Ambrosius: https://youtu.be/PUkTvfKvghs 23.07.23
Hab mir das jetzt mal genauer angesehen. In der unteren Öffnung ist eine dichtung aber in der oberen nicht. Könnte wirklich der Grund dafür sein
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht nach Kompressortausch
Hallo liebe Gemeinde, an meinem Mercedes W211 funktioniert die Klimaanlage nicht mehr, nach dem der Kompressor in einer Werkstatt getauscht wurde. Der alte Kompressor hat sehr laute jaulende Geräusche gemacht. Es wurde ein Nissen 890322 eingebaut. Natürlich wurde auch der Trockner mit gewechselt. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Es gibt eine Fehlermeldung im SAM 10/N1, 9028 Komponente A9. Alle Werte die ich auslesen kann scheinen in Ordnung zu sein. Aber an N10/1 B1 kommt keine Spannung für den Kompressor raus. Die Werkstatt hat wohl 12V auf die Ader für den Kompressor gegeben, an B1, und dann hat die Klima wohl gekühlt. Sie sind jetzt der Meinung das SAM Steuergerät wäre defekt, Kosten ca 1000 Euro. Hat jemand noch eine Idee wo das Problem liegen könnte? Was könnte man noch prüfen?
Elektrik
Steffen Otto 20.11.21
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
SRS leuchtet ab und zu auf
Hallo, seit ungefähr einer Woche bekomme ich ab und zu die Meldung ,,Störung Rückhaltesystem bitte Werkstatt aufsuchen“. Habe schon auf vielen Plattformen was gelesen, aber hat mir nicht weitergeholfen.
Elektrik
Besim Avdiu 1 27.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Abgase / weißer und schwarzer Qualm
Hallo, erstmal danke für die Aufnahme. Seit einigen Tagen stinken die Abgase nach einem beißendem Geruch. Aus dem Auspuff kommt leichter weißer / schwarzer Qualm und beim Kickdown eine größere Wolke. Ist nur beim kaltem Zustand, verliert kein Kühlwasser. Behälter ist voll. Was kann das sein ?
Motor
Daniel Neal 24.08.21
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kaltstartprobleme bei längerer Standzeit (6h+)
Hallo zusammen, ich habe seit längerer Zeit ein Kaltstart-Problem, was ich einfach nicht wirklich eingrenzen kann. Wenn das Fahrzeug über Nacht steht, orgelt der Motor enorm lange, ca 7 -10 sec. Eventuell ist hier jemand, der das Problem schonmal hatte oder mir anderweitig weiter helfen kann... so langsam fehlen mir die Nerven. Hat jemand eventuell eine Lösung für das Rätsel parat?
Motor
Patrick Rentschler 01.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht nach Kompressortausch
Gelöst
SRS leuchtet ab und zu auf
Gelöst
Abgase / weißer und schwarzer Qualm
Gelöst
Kaltstartprobleme bei längerer Standzeit (6h+)

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten