Z16XEP Drallklappen bzw. Kanalabschaltung Ansaugkrümmer | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B
Hallo.
Haben zum Austausch des Generators (LIMA) das elektrisch angesteuerte Unterdruckstellglied der Drallklappen nur abgeschraubt und leicht zur Seite geschwenkt. Dabei wurde der Unterdruckschlauch, die elektrische Steckverbindung und die Verbindung zu den Drallklappengestänge nicht demontiert. Die gesamte Mechanik dieser Drallklappensteuerung wurde ein gehend sichttechnisch überprüft. Ohne sichtbare Mängel. Mit dem Testgerät wurde auch schon ein Stellgliedertest durchgeführt. Die Klappen fahren einwandfrei auf und zu. Seit dem leuchtet die gelbe Leuchte Motorelektronik (Auto mit Gabelschlüssel nicht die gelbe Leuchte mit Motorzeichen) sporadisch auf. Fehleranzeige des Diagnosegerätes P1113-01 bzw. P1113-06 ist Positionssensor Kanalabschaltung Stromkreis Spannung zu groß bzw. zu klein. Habe schon mehrmals den Fehler gelöscht. Fehler kommt nur, bei kaltem Motor innerhalb der ersten Kilometer, wenn er überhaupt kommt. Ich habe was gehört, dass wenn das Poti der Drallklappensteurung getauscht wird, diese Steuerung neu eingestellt werden muss. Ich habe zwar nicht das Poti getauscht, aber das Unterdruckstellglied abgeschraubt und die Befestigung hat ein leichtes Spiel 1 - 2 mm.
Meine Frage: Wenn hier Einstellung nötig, wie funktioniert diese? Mechanisch, softwaremäßig. Oder ist das Unterdruckstellglied oder das Poti defekt?
Wer kann mir hierbei helfen?