fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Danek25.12.22
Gelöst
0

Innenraumbeleuchtung geht an und aus (Komfortsteuergerät?) | VW PASSAT ALLTRACK B7

Hallo, bei meinem Passat B7 Baujahr 2011, geht die Innenraumbeleuchtung immer wieder von selbst an und aus. Der Schalter an der Fahrertür, sowie der Heckklappentaster am Schlüssel sind ohne Funktion. Das Heckklappenlicht im Dachhimmel geht nicht. Dort liegt Plus an, trotzdem bleibt die dunkel. Laut Stromlaufplan sind alle mit dem Komfortsteuergerät verbunden. Vielleicht kann mir jemand bei diesem Problem helfen, da ich am verzweifeln bin. Netten Dank von der schw. Alb im voraus Robert
Bereits überprüft
Heckklappenschloss gewechselt
Elektrik

VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 014) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 014)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Robert Danek25.12.22
Ingo N.: Hast du das Komfort Steuergerät mal ausgelesen? Die Mikroschalter in den Türschlössern gehen häufig kaputt und können solche Phänomene durch unplausible Schaltzustände auslösen. 25.12.22
Microschalter defekt. Wird am Mittwoch getauscht. Danke für die Hilfe.
14
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Friedemann K.25.12.22
Moin , guck dir mal den Dachhimmel hinten rechts an. Der Schlauch für die Waschanlage hinten bricht meistens in der Durchführung zur Heckklappe. Dann läuft das Wasser an der D-Säule runter in den Stecker für die Kabel in der Heckklappe. Dann spielt die Elektrik verrückt . Meistens erkennbar an einem nassen Fleck am Dachhimmel. Sonst einmal die Waschanlage hinten betätigen und gucken ob es Nass wird bzw. Ob überhaupt etwas aus der Düse kommt. Schöne Weihnachten und LG
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.12.22
Kabelbruch in der Tülle zwischen A Säule und Tür. Schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.12.22
Gebe allen Recht ! Früher sind auch gerne Mal die Steuergeräte abgesoffen da sind dann auch viele komische Sachen passiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Ingo N.: Hast du das Komfort Steuergerät mal ausgelesen? Die Mikroschalter in den Türschlössern gehen häufig kaputt und können solche Phänomene durch unplausible Schaltzustände auslösen. 25.12.22
Mach so wie Ingo schreibt, schau dir die Schaltzustände der Türschalter an. Das flackern der Innenraumleuchte kommt sicher von einem Schloss Die Kofferraumbeleuchtung muss Klemme 30 haben, das passt so. Bekommt das Massesignal vom Hecklappenschloss. bl/rt Kabel an Pin 2 (siehe Screenshot) ist die Verbindung vom Spannungsversorgungsrelais Klemme 30
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Riemer25.12.22
Ich kann mich an einen Fall erinnern, an dem ein Kabel im Dachhimmel einen Masseschluss hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Bernd Frömmel: Mach so wie Ingo schreibt, schau dir die Schaltzustände der Türschalter an. Das flackern der Innenraumleuchte kommt sicher von einem Schloss Die Kofferraumbeleuchtung muss Klemme 30 haben, das passt so. Bekommt das Massesignal vom Hecklappenschloss. bl/rt Kabel an Pin 2 (siehe Screenshot) ist die Verbindung vom Spannungsversorgungsrelais Klemme 30 25.12.22
Hier kann also auch der Kabelstrang von Karosserie zur Heckklappe gebrochen sein. Sollte definitiv geprüft werden.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Falch25.12.22
Waschwasserschlauch in der Kabeldurchführung gebrochen dadurch Wasser im Stecker für Heckkappelstrang rechts!! Sehr häufiges Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.12.22
Da scheint ein Masseproblem vorzuliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Danke für die schnelle Rückmeldung. Nimm bitte original. Die Nachbauten halten meist nicht lange... 🥴
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser wird nicht warm
Hallo zusammen, aktuell habe ich das Problem, dass das Kühlwasser nicht richtig warm wird. Nachdem heute die Standheizung an war, stand der Zeiger im Tacho zwischen kalt und warm, mittig. Nach einer Weile ging die Temperatur dann wieder auf den unteren Punkt. Wenn die Temperatur bei ca. 70 Grad ist und man die Heizung einschaltet, fällt sie ebenfalls komplett nach unten. In der Vergangenheit habe ich beobachtet, dass dies schon sporadisch in geringerer Auswirkung auftrat. Meine Vermutung ist, dass das Thermostat defekt ist oder hängt. Es wurde Ende letzten Jahres der Zahnriemen mit Wasserpumpe getauscht, ich vermute aber mal das tut bei diesem Fehlerbild nichts zur Sache. Aktuell wird bei den kalten Temperaturen auch das Öl nicht warm. Vielleicht hängt das damit zusammen. Habe große Mühe 70 Grad Öltemperatur zu bekommen, teilweise fällt diese auch konstant zum Kühlwasser leicht ab. Liege ich mit meiner Vermutung vielleicht richtig, oder hat jemand noch eine andere Idee? Vielen Dank.
Motor
Jonas95 09.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten