fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Fuhrmann16.05.22
Gelöst
0

Geht im Leerlauf aus | MITSUBISHI CARISMA

Moin, ich such mir schon lange nen Ast nach dem Problem. Ich fuhr über Kopfstein und plötzlich ging der Wagen aus und hielt den Leerlauf nicht mehr. Gewechselt habe ich mittlerweile die Drosselklappe, Zündkerzen, Zündkabel und Verteiler/spule sowie die Batterie. Lmm habe ich gereinigt aber es bleibt dabei. Im kalten Zustand geht der Motor direkt wieder aus, erst wenn er warm ist hält er den Leerlauf. Hat hier vielleicht jemand eine Idee ? Mir fällt langsam nichts mehr ein. Anlernen brachte auch keine Besserung.
Bereits überprüft
Drosselklappe, Zündkerzen, zündkabel, Zündverteiler, Batterie, neu angelernt
Motor

MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Technische Daten
ELRING Dichtring (034.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (034.560)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

AJUSA Dichtung (00745300) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00745300)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für CARISMA (DA_) Thumbnail

Mehr Produkte für CARISMA (DA_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Fuhrmann19.05.22
TomTom2025: Hallo! Mal auf Nebenluft kontrollieren,Schläuche /Leitungen prüfen Wie läuft der wenn der Luftmassenmesser abgesteckt ist? Evtl defekte Masseverbindungen zum Motor! 16.05.22
Abgesteckt und er lief. Hab nun nen neuen verbaut und der Wagen läuft wie am ersten Tag.
1
Antworten

GSP Lagerung, Motor (514509)

Dieses Produkt ist passend für MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.05.22
Überprüfe mal die Werte vom Kühlwasser temperaturfühler.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.05.22
Irgendwo ein Stecker Schlauch gelockert? Fehlerspeicher hat das Fahrzeug noch nicht? Sonst könnte man diesen mal abfragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.05.22
Massekabel am Motor prüfen. Manchmal sind am Motorkabelstrang dünne Massekabel die am Motor festgeschraubt werden.
2
Antworten
profile-picture
Patrick Fuhrmann16.05.22
Danke werde ich morgen alles mal Prüfen. Auslesen ist leider nicht das könnte nur mitsubishi aber die 2 Händler in der Gegend haben diese alten Geräte nicht mehr 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.05.22
Was passiert wenn man über Kopfsteinpflaster fährt? Alles rappelt wie die wilde... Was könnte da wohl passiert sein? Geht ein Kühlmitteltemperatursebsor kaputt??? Nein... Fällt ein Kabel ider Stecker ab? Ja, aber wohl alles ok... Was könnten noch passieren? Der Leerlaufregler könnte sich verklemmt haben 😉
7
Antworten

MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.05.22
Patrick Fuhrmann: Danke werde ich morgen alles mal Prüfen. Auslesen ist leider nicht das könnte nur mitsubishi aber die 2 Händler in der Gegend haben diese alten Geräte nicht mehr 🙈 16.05.22
Drosselklappe auch die Dichtung dazu gewechselt bzw erneuert ? Ja die alten Gerätschaften hat kaum noch einer
0
Antworten
profile-picture
Patrick Fuhrmann16.05.22
Gelöschter Nutzer: Drosselklappe auch die Dichtung dazu gewechselt bzw erneuert ? Ja die alten Gerätschaften hat kaum noch einer 16.05.22
Ja natürlich mit dichtung komplett getauscht 😀 die alte Pappe hats nicht überlebt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.05.22
Da der Fehler plötzlich nach der Fahrt über Kopfsteinpflaster aufgetreten ist würde ich auf eine gelockerte Verkabelung tippen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.05.22
schau mal eher ob der nicht klemmt oder kaputt gegangen ist.... Leerlaufregler... würde zum Ausfall passen.. Verkabelung hab ich ausgeschlossen. wirst wohl kontrolliert haben wenn du soviel gewechselt hast...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.05.22
Patrick Fuhrmann: Ja natürlich mit dichtung komplett getauscht 😀 die alte Pappe hats nicht überlebt. 16.05.22
Super... wird oft vergessen Dies ist ja noch ein einfacher Motor Lancer 90 Ps Wie schon beschrieben wurde Stecker etc im Motorraum prüfen Dran wackeln . Ggf die Ecu ausbauen und öffnen Vorher Batterie abklemmen.. Ecu sollte hinter der Mittelkonsole sein richtung Spritzwand, ganz unten Wenn man unten rein schaut , kann man diese schon erkennen. Nicht das in der ECU sich zb ein Elkos verabschiedet hat .. Passierte mal gerne damals , von heut auf morgen Mit 2 Klicks ist die ECU offen Anlernen.. ist da nicht viel Nur Radio und Fensterheber Seilzug Drosselklappe...
0
Antworten

MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick Fuhrmann17.05.22
So ich habe nochmal alle Kabel kontrolliert und geguckt was passiert wenn der lmm abgeklemmt ist mit dem Ergebnis das der Wagen dann anbleibt. Also werde ich diesen wohl auch tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI CARISMA (DA_)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Quietschen rechte Seite/schwammiges Fahrverhalten
Hallo, mittlerweile bin ich ehrlich gesagt verzweifelt. Es wurde vor kurzem die Querlenker erneuert und eine Koppelstange auf der linken Seite. Als ich das Auto wieder bekam, stellte ich fest, dass es extrem schwammig war, darauf hab ich sofort eine Achsvermessung machen lassen bei A.T.U. Die haben alles eingestellt sowie es sein sollte, doch nach der Probefahrt wurde mir gesagt, dass die Querlenker zu viel Spiel hätten an dem Gummi und meinten, dass neue Querlenker rein müssten. Darauf bin ich nochmal zu demjenigen hingegangen, der mir die Querlenker eingebaut hat. Er sagte, dass die Querlenker nicht defekt sein können, er hat nochmal alle Schrauben richtig nachgezogen. Danach ist das Auto soweit super gefahren, doch nach einer Zeit fing es wieder an schwammig zu werden, hauptsächlich beim Beschleunigen ist es stark bemerkbar. Er tut mittlerweile mal nach links ziehen oder mal nach rechts auf einer geraden Strecke. Und beim Einfedern sind auf der rechten Seite quietschende Geräusche zu hören, die bei langer Fahrt immer lauter werden. Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, woran das Problem liegen könnte.
Fahrwerk
Fabian Wagner 98 18.05.22
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Beim Einfedern und Lenken Geräusche auf der rechten Seite
Guten Morgen, und zwar hatte ich eine sehr lange Zeit Probleme gehabt mit dem Quietschen/Knarzen auf der rechten Seite. Darauf war ich in einer Werkstatt und es wurden vorne die Domlager und die Federtellern erneuert, das Problem war etwa 3 bis 4 Wochen weg. Nun allerdings kommt das Geräusch wieder... Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen, da selbst die Werkstatt nicht mehr weiter weiß.
Fahrwerk
Geräusche
Fabian Wagner 2 09.09.22
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Leistungsverluste/140 Km/h keine Gasannahme
Guten Abend ihr lieben, Hab vor etwa 20 Minuten ein Problem festgestellt am Auto als ich auf der Autobahn 140 Km/h gefahren bin, fing er plötzlich kein Gas mehr anzunehmen es hat etwa 30 Sekunden gedauert bis er einigermaßen wieder das Gas angenommen hat allerdings erst bei 60/70 Km/h. Hab es 3x probiert und das Problem kam immer wieder bei 140 Km/h. Hab auch seit etwas längerem festgestellt das er einiges an Leistung verloren hat wie z.B im 4. Gang oder 5. Gang. Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen was man dagegen Prüfen/machen könnte.
Motor
Fabian Wagner 2 10.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
SRS Lampe leuchtet
Hallo Gemeinde, beim Kumpel brennt die SRS Leuchte, leider haben wir nichts zum Auslesen. Weiß da jemand woran das liegen könnte? Sicherung ist okay
Elektrik
Fabian Siemroth 01.09.21
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Leerlaufdrehzahl zu niedrig. Warm bei 300. Automatik schaltet dann nicht richtig.
Hallo, ich habe das Problem bei meinem Auto dass der Leerlauf zu niedrig ist. Hat jemand eine Rat für mich? Danke
Motor
Ronald Patzer 09.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Gelöst
Quietschen rechte Seite/schwammiges Fahrverhalten
Gelöst
Beim Einfedern und Lenken Geräusche auf der rechten Seite
Ungelöst
Leistungsverluste/140 Km/h keine Gasannahme
Ungelöst
SRS Lampe leuchtet
Ungelöst
Leerlaufdrehzahl zu niedrig. Warm bei 300. Automatik schaltet dann nicht richtig.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten