fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Fuhrmann16.05.22
Gelöst
0

Geht im Leerlauf aus | MITSUBISHI CARISMA

Moin, ich such mir schon lange nen Ast nach dem Problem. Ich fuhr über Kopfstein und plötzlich ging der Wagen aus und hielt den Leerlauf nicht mehr. Gewechselt habe ich mittlerweile die Drosselklappe, Zündkerzen, Zündkabel und Verteiler/spule sowie die Batterie. Lmm habe ich gereinigt aber es bleibt dabei. Im kalten Zustand geht der Motor direkt wieder aus, erst wenn er warm ist hält er den Leerlauf. Hat hier vielleicht jemand eine Idee ? Mir fällt langsam nichts mehr ein. Anlernen brachte auch keine Besserung.
Bereits überprüft
Drosselklappe, Zündkerzen, zündkabel, Zündverteiler, Batterie, neu angelernt
Motor

MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (00745300) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00745300)

ELRING Dichtring (034.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (034.560)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0122 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0122 10)

Mehr Produkte für CARISMA (DA_) Thumbnail

Mehr Produkte für CARISMA (DA_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Fuhrmann19.05.22
Doozer2024: Hallo! Mal auf Nebenluft kontrollieren,Schläuche /Leitungen prüfen Wie läuft der wenn der Luftmassenmesser abgesteckt ist? Evtl defekte Masseverbindungen zum Motor! 16.05.22
Abgesteckt und er lief. Hab nun nen neuen verbaut und der Wagen läuft wie am ersten Tag.
1
Antworten

GSP Lagerung, Motor (514509)

Dieses Produkt ist passend für MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.05.22
Überprüfe mal die Werte vom Kühlwasser temperaturfühler.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.05.22
Irgendwo ein Stecker Schlauch gelockert? Fehlerspeicher hat das Fahrzeug noch nicht? Sonst könnte man diesen mal abfragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.05.22
Massekabel am Motor prüfen. Manchmal sind am Motorkabelstrang dünne Massekabel die am Motor festgeschraubt werden.
2
Antworten
profile-picture
Patrick Fuhrmann16.05.22
Danke werde ich morgen alles mal Prüfen. Auslesen ist leider nicht das könnte nur mitsubishi aber die 2 Händler in der Gegend haben diese alten Geräte nicht mehr 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.05.22
Was passiert wenn man über Kopfsteinpflaster fährt? Alles rappelt wie die wilde... Was könnte da wohl passiert sein? Geht ein Kühlmitteltemperatursebsor kaputt??? Nein... Fällt ein Kabel ider Stecker ab? Ja, aber wohl alles ok... Was könnten noch passieren? Der Leerlaufregler könnte sich verklemmt haben 😉
7
Antworten

MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.05.22
Patrick Fuhrmann: Danke werde ich morgen alles mal Prüfen. Auslesen ist leider nicht das könnte nur mitsubishi aber die 2 Händler in der Gegend haben diese alten Geräte nicht mehr 🙈 16.05.22
Drosselklappe auch die Dichtung dazu gewechselt bzw erneuert ? Ja die alten Gerätschaften hat kaum noch einer
0
Antworten
profile-picture
Patrick Fuhrmann16.05.22
Gelöschter Nutzer: Drosselklappe auch die Dichtung dazu gewechselt bzw erneuert ? Ja die alten Gerätschaften hat kaum noch einer 16.05.22
Ja natürlich mit dichtung komplett getauscht 😀 die alte Pappe hats nicht überlebt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.05.22
Da der Fehler plötzlich nach der Fahrt über Kopfsteinpflaster aufgetreten ist würde ich auf eine gelockerte Verkabelung tippen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.05.22
schau mal eher ob der nicht klemmt oder kaputt gegangen ist.... Leerlaufregler... würde zum Ausfall passen.. Verkabelung hab ich ausgeschlossen. wirst wohl kontrolliert haben wenn du soviel gewechselt hast...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.05.22
Patrick Fuhrmann: Ja natürlich mit dichtung komplett getauscht 😀 die alte Pappe hats nicht überlebt. 16.05.22
Super... wird oft vergessen Dies ist ja noch ein einfacher Motor Lancer 90 Ps Wie schon beschrieben wurde Stecker etc im Motorraum prüfen Dran wackeln . Ggf die Ecu ausbauen und öffnen Vorher Batterie abklemmen.. Ecu sollte hinter der Mittelkonsole sein richtung Spritzwand, ganz unten Wenn man unten rein schaut , kann man diese schon erkennen. Nicht das in der ECU sich zb ein Elkos verabschiedet hat .. Passierte mal gerne damals , von heut auf morgen Mit 2 Klicks ist die ECU offen Anlernen.. ist da nicht viel Nur Radio und Fensterheber Seilzug Drosselklappe...
0
Antworten

MITSUBISHI CARISMA (DA_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick Fuhrmann17.05.22
So ich habe nochmal alle Kabel kontrolliert und geguckt was passiert wenn der lmm abgeklemmt ist mit dem Ergebnis das der Wagen dann anbleibt. Also werde ich diesen wohl auch tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI CARISMA (DA_)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Quietschen rechte Seite/schwammiges Fahrverhalten
Hallo, mittlerweile bin ich ehrlich gesagt verzweifelt. Es wurde vor kurzem die Querlenker erneuert und eine Koppelstange auf der linken Seite. Als ich das Auto wieder bekam, stellte ich fest, dass es extrem schwammig war, darauf hab ich sofort eine Achsvermessung machen lassen bei A.T.U. Die haben alles eingestellt sowie es sein sollte, doch nach der Probefahrt wurde mir gesagt, dass die Querlenker zu viel Spiel hätten an dem Gummi und meinten, dass neue Querlenker rein müssten. Darauf bin ich nochmal zu demjenigen hingegangen, der mir die Querlenker eingebaut hat. Er sagte, dass die Querlenker nicht defekt sein können, er hat nochmal alle Schrauben richtig nachgezogen. Danach ist das Auto soweit super gefahren, doch nach einer Zeit fing es wieder an schwammig zu werden, hauptsächlich beim Beschleunigen ist es stark bemerkbar. Er tut mittlerweile mal nach links ziehen oder mal nach rechts auf einer geraden Strecke. Und beim Einfedern sind auf der rechten Seite quietschende Geräusche zu hören, die bei langer Fahrt immer lauter werden. Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, woran das Problem liegen könnte.
Fahrwerk
Fabian Wagner 98 18.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten