fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Marschew21.07.21
Gelöst
0

Scheibenwischer ohne Funktion. | RENAULT

Hi, hab gleich eine Frage. Beim Kauf funktionierten die Scheibenwischer nur in der zweiten und der dritten Stufe. Blieben aber nicht in der Ausgangsstellung also auf "3 Uhr" stehen, sondern willkürlich. Mal auf 12 Uhr oder gar auf viertel nach zwei. Jetzt gehen die gar nicht. Werkstatt prüfte alle Kabel, den Wischermotor auch. Aussage ist, dass das UPC defekt sei. Meine Frage ist, ob ein neues UPC Steuergerät gekauft werden soll und ob ein gebrauchtes sein Zweck erfüllen kann. Danke
Bereits überprüft
Kabel i.O. Wischermotor i.O Lenkstockschalter i.O
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Alexander Marschew11.12.22
Dirk Löwenforst: Diesen Fehler hatte ich mit einem Renault Megane. Das Kabel was von dem Wischermotor eingesteckt ist abmachen. Zündung einschalten und auf die höchste Stufe stellen. Dann testen, ob Strom ankommt! Kabel wieder einstecken und wenn der Wischermotor dann anfängt zu wischen. Dann ist dein Scheibenwischermotor defekt. Wir haben dort auch sehr lange gesucht und den Fehler dann letztendlich gefunden. Die Werkstatt meinte es liegen nicht am Wischermotor. Aber es lag an diesem Scheibenwischermotor. Diese Modelle haben einen sogenannten Frostschutz. Das funktioniert aber nicht immer! Bei unserem Fall war nicht ein Original Motor verbaut, sondern ein Teil aus dem Zubehör. 21.07.21
Der Wischermotor ist von innen korrodiert gewesen. Neuer Motor rein und fertig.
3
Antworten

VAN WEZEL Wischergestänge (3768230)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano21.07.21
Gebraucht würde auch funktionieren. Muss nur evtl angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.21
Möglich dass im Knick der Heckklappe ein Kabel Defekt ist. UPC Geht gebraucht, muss nur konfiguriert werden bei Renault.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.21
Ach, vergessen. Dort ist die Endabschaltung Fehler, sozusagen die Erkennung der endposition Idee Punkt „Null“
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland21.07.21
Hast du schon die befestigungsmutter der Wischerarme überprüft? Wenn die locker sind (zb. beim wechseln nicht richtig montiert) kann es zu deinem Problem kommen.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Marschew21.07.21
Gelöschter Nutzer: Möglich dass im Knick der Heckklappe ein Kabel Defekt ist. UPC Geht gebraucht, muss nur konfiguriert werden bei Renault. 21.07.21
Sorry, vergessen zu erwähnen, es geht um die Frontscheibe. Laut unseren Renault-Händler darf ein UPC nur ein Mal codiert werden.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Marschew21.07.21
Dirk Löwenforst: Diesen Fehler hatte ich mit einem Renault Megane. Das Kabel was von dem Wischermotor eingesteckt ist abmachen. Zündung einschalten und auf die höchste Stufe stellen. Dann testen, ob Strom ankommt! Kabel wieder einstecken und wenn der Wischermotor dann anfängt zu wischen. Dann ist dein Scheibenwischermotor defekt. Wir haben dort auch sehr lange gesucht und den Fehler dann letztendlich gefunden. Die Werkstatt meinte es liegen nicht am Wischermotor. Aber es lag an diesem Scheibenwischermotor. Diese Modelle haben einen sogenannten Frostschutz. Das funktioniert aber nicht immer! Bei unserem Fall war nicht ein Original Motor verbaut, sondern ein Teil aus dem Zubehör. 21.07.21
Habe das Kabel mal ab, es kam kein Strom an. Weder an der Sicherung im Innenraum, noch auf der Sicherung im UPC oder auf dem Kabel am Scheibenwischermotor.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.21
Alexander Marschew: Sorry, vergessen zu erwähnen, es geht um die Frontscheibe. Laut unseren Renault-Händler darf ein UPC nur ein Mal codiert werden. 21.07.21
Okay..überlesen. UPC kann nur auf eine VIN programmiert werden, sollte daher aber kein Problem sein. Die Codierung von Typ etc ( es ist nicht viel) ist nicht das Problem. Es muss nur zwingend die selbe Teilenummer sein. Selbst wenn, eine neue ist nicht teuer. Und wenn die Diagnose eindeutig ist…
0
Antworten
profile-picture
Alexander Marschew21.07.21
Gelöschter Nutzer: Okay..überlesen. UPC kann nur auf eine VIN programmiert werden, sollte daher aber kein Problem sein. Die Codierung von Typ etc ( es ist nicht viel) ist nicht das Problem. Es muss nur zwingend die selbe Teilenummer sein. Selbst wenn, eine neue ist nicht teuer. Und wenn die Diagnose eindeutig ist… 21.07.21
Ja da fängt der Spaß erst richtig an. Habe nach der selben Teile Nummer im Netz und beim Schrotthändler in der Umgebung und im Ausland gesucht, recht mager ist der Markt. Ein neues UPC ohne Codierung kostet "lediglich" 398€. Sonst hätte man gebraucht das Teil für 50€ gekriegt. Aber die Codierung von Renault funktioniert nur auf uncodierten Teilen. Habe es schon bei Renault nachgefragt, die haben noch sehr verzweifelt gesagt, dass es ihnen leid tut und die wissen auch ganz genau, dass das Auto es nicht wert ist um noch so viel Geld noch hineinzustecken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Marchesan21.07.21
Ich weiss, dass bei diesen Wischmotoren die Masse (minus) durchbrennt. Wischergehäuse mit Zusatzmasse versehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.07.21
Mario Marchesan: Ich weiss, dass bei diesen Wischmotoren die Masse (minus) durchbrennt. Wischergehäuse mit Zusatzmasse versehen. 21.07.21
Dann würde der wischer schon gar nicht mehr gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Marchesan26.07.21
Gelöschter Nutzer: Dann würde der wischer schon gar nicht mehr gehen. 22.07.21
Nicht ganz. Die endabschaltung geht nicht. Da die Masse intern Probleme macht. Der Wischer bleibt irgendwo stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.21
Mario Marchesan: Nicht ganz. Die endabschaltung geht nicht. Da die Masse intern Probleme macht. Der Wischer bleibt irgendwo stehen. 26.07.21
Es bezog sich auf eine Masse die nicht mehr da ist. In dem Fall wird es die Abschaltung sein. Weiß sich doch selber.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Marschew28.07.21
Danke euch allen für eure Antworten und Hinweise. Bis jetzt habe ich leider keine Möglichkeit gehabt alles zu überprüfen. Eins kann ich aber noch sagen sobald ich das ECU abklemmen und wieder dran mach, funktioniert es wieder aber nicht in der ersten Stellung und bleibt auch mittendrin stehen. Danach funktioniert es gar nicht.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Marschew28.07.21
Alexander Marschew: Danke euch allen für eure Antworten und Hinweise. Bis jetzt habe ich leider keine Möglichkeit gehabt alles zu überprüfen. Eins kann ich aber noch sagen sobald ich das ECU abklemmen und wieder dran mach, funktioniert es wieder aber nicht in der ersten Stellung und bleibt auch mittendrin stehen. Danach funktioniert es gar nicht. 28.07.21
Sorry, meinte das UPC.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22
1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22
0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-2
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, meine Frage ist, warum springt der Trafic nicht mehr an? Der Anlasser dreht nicht. Und wenn man ihn anschiebt, springt der auch nicht an. Wissen nicht weiter.
Motor
Nabih Ayad 26.08.22
0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung
Hallo, ich musste meinen Klimakondensator wechseln weil der defekt war. Beim Clio 3 K4M ist das ein kombinierter Lüfter, also Klima und Motorkühler sind zusammen verpresst. Habe alles ausgetauscht. Nur, nun läuft der Motorlüfter nicht mehr. Es kommt keine Spannung am Lüfter direkt und auch unten an der Steuerung nichts an. Sicherungen sind i.O. Hat jemand eine Ahnung?
Motor
André Heinrich 11.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

Gelöst
Ruckelt
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Gelöst
Zündschloss prüfen
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten