fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Bauer16.03.25
Gelöst
0

Schlüssel wird zeitweise nicht erkannt | SKODA FABIA III

Hallo, ich habe das Problem, dass sich das Auto zeitweise nicht aufschließen oder zuschließen lässt, im Display steht dann auch Schlüssel nicht erkannt. Der Motor springt nur an, wenn man mit dem Schlüssel auf den Startknopf drückt. Beim nächsten Mal ist das Problem wieder weg und man kann ganz normal auf und zuschließen und auch ganz normal starten. Das passiert alle 2-3 Wochen und auch mit beiden Schlüsseln. Zusätzlich leuchtet auch sporadisch die EPC Lampe, diese ist aber auch nach ein paar Motorstarts wieder weg. Fehlerspeicher wurde ausgelesen: B104C29 Schlüssel - unplausibles Signal B148918 Funkschlüssel Spannung zu klein Ist jemanden dieser Fehler bereits bekannt? Danke schonmal im Voraus.
Bereits überprüft
Beide Schlüsselbatterien ersetzt
Fehlercode(s)
B104C29 ,
B148918
Elektrik

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699444) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699444)

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699443) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699443)

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Philipp Bauer25.05.25
Waren jetzt mehrfach bei Skoda. Zuerst wurden die Schlüssel neu angelernt, nach 2 Wochen war der Fehler wieder da. Also wieder zum Freundlichen. Da wurde uns gesagt das es sich um ein Softwareproblem handelt und das es noch kein Update gäbe, man würde sich aber melden. Ca 1 Monat später bekamen wir einen Anruf von Skoda das es jetzt ein Update gibt. Seit dem das Update gemacht wurde ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202516.03.25
Hallo, möglich wäre, fehlerhafte Lesespule, Schlüssel evtl mal neu anlernen lassen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus16.03.25
Schlüssel neu anlernen. Eventuell reset durchführen. Dafür Batterie für 30min abklemmen. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.03.25
Der Schlüssel wird vom Kessysystem nicht erkannt Batterien im Schlüssel schwach ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.03.25
...das ist schräg... Bitte sag uns nicht das irgendwelche Batterien vom Discounter eingesetzt wurden. Für sowas immer gute Varta oder ähnlich kaufen. So schnell sollten die nie leer sein... vor allem nicht beide... Wenn das mit guten MArkenbatterien nich zu lösen ist, dann muss es irgendetwas mit dem KEyless Steuergerät im Auto zu tun haben... das erklärt auch das Reichweitenproblem... würden die Batterien aber auch...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.03.25
Kurbel: Der Schlüssel wird vom Kessysystem nicht erkannt Batterien im Schlüssel schwach ? 16.03.25
Ich hab die Erfahrung beim Fabia gemacht das nur gute Markenbatt. gut gehen. Leider ist wohl nur der Typ 2025 verbaut aber in vielen anderen Schlüsseln Typ 2032 sind etwas dicker und haben mehr Leistung. Ich habe versuchweise ein Schlüssel so nachgearbeitet das 2032 passt. Geht jetzt schon 1Jahr vorher nur 9Mon. und das Fahrzeug wird wenig benutzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.03.25
Kurbel: Ich hab die Erfahrung beim Fabia gemacht das nur gute Markenbatt. gut gehen. Leider ist wohl nur der Typ 2025 verbaut aber in vielen anderen Schlüsseln Typ 2032 sind etwas dicker und haben mehr Leistung. Ich habe versuchweise ein Schlüssel so nachgearbeitet das 2032 passt. Geht jetzt schon 1Jahr vorher nur 9Mon. und das Fahrzeug wird wenig benutzt. 16.03.25
Und aus dem Reserveschlüssel die Batterie entfernt weil auch leer ist nach 1 jahr nichtgebrauch. Nach Batterie einsetzen muss ich auch nicht anlernen geht sofort wieder.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer16.03.25
André Brüseke: ...das ist schräg... Bitte sag uns nicht das irgendwelche Batterien vom Discounter eingesetzt wurden. Für sowas immer gute Varta oder ähnlich kaufen. So schnell sollten die nie leer sein... vor allem nicht beide... Wenn das mit guten MArkenbatterien nich zu lösen ist, dann muss es irgendetwas mit dem KEyless Steuergerät im Auto zu tun haben... das erklärt auch das Reichweitenproblem... würden die Batterien aber auch... 16.03.25
Die Schlüsselbatterien sind von Panasonic
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer16.03.25
Kurbel: Der Schlüssel wird vom Kessysystem nicht erkannt Batterien im Schlüssel schwach ? 16.03.25
Die Batterien in beiden Schlüsseln habe ich schon 2 mal erneuert. Der Fehler bleibt ist aber immernoch da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.03.25
Philipp Bauer: Die Batterien in beiden Schlüsseln habe ich schon 2 mal erneuert. Der Fehler bleibt ist aber immernoch da. 16.03.25
Wenn du das Fahrzeug nicht mit Kessy öffnen/schliessen kannst geht es dann mit Taster am Schlüssel oder must du den Türzylinder benutzen
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer16.03.25
Kurbel: Wenn du das Fahrzeug nicht mit Kessy öffnen/schliessen kannst geht es dann mit Taster am Schlüssel oder must du den Türzylinder benutzen 16.03.25
Ich muss das Auto über den Türzylinder öffnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.03.25
Philipp Bauer: Ich muss das Auto über den Türzylinder öffnen. 16.03.25
Dann hat das aber mit den Schlüsseln zu tun, denn Funktaster und Kessy ist getrennt voneinander. Habe mal die Sicherung vom Kessysteuergerät entfernt, dann kann man genauso öffnen und schliessen mit Funktaster. (starten würde nicht gehen weil Starttaster am Kessysteuergerät angeschlossen ist)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.03.25
Kurbel: Dann hat das aber mit den Schlüsseln zu tun, denn Funktaster und Kessy ist getrennt voneinander. Habe mal die Sicherung vom Kessysteuergerät entfernt, dann kann man genauso öffnen und schliessen mit Funktaster. (starten würde nicht gehen weil Starttaster am Kessysteuergerät angeschlossen ist) 16.03.25
Achte dich mal ob die rote LED im Schlüssel dann auch nicht geht. Die sollte ja immer leuchten wenn Taste drückst.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer16.03.25
Kurbel: Achte dich mal ob die rote LED im Schlüssel dann auch nicht geht. Die sollte ja immer leuchten wenn Taste drückst. 16.03.25
Darauf hab ich noch nicht geachtet. Werde ich machen wenn der Fehler wieder auftritt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.03.25
Philipp Bauer: Darauf hab ich noch nicht geachtet. Werde ich machen wenn der Fehler wieder auftritt 16.03.25
Wenn das Kessysteuergerät suchst das sollte auf der Beifahrerseite sein. Deckel seitlich am Armaturenbrett (Tür öffnen)abnehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz16.03.25
Hast du den Zustand der Sicherungen mal kontrolliert ? Vielleicht ersetzt du die einfach mal und testest, ob der Fehler weg ist... kostet doch nicht viel...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.03.25
Ich würde die Schlüssel mal überprüfen lassen. Entweder du besorgst dir selber einen Tester für Funkschlüssel oder du fragst in einer Werkstatt nach. Die sollten das mit einem RDKS Tool prüfen können oder haben ein Gerät um Schlüssel zu testen. Ich denke du brauchst einen neuen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel16.03.25
Wenn der Fehler immer am selben Standort auftaucht, kann es sich um ein illegales Funksignal in der Nähe handeln.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer16.03.25
Jürgen Schultz: Hast du den Zustand der Sicherungen mal kontrolliert ? Vielleicht ersetzt du die einfach mal und testest, ob der Fehler weg ist... kostet doch nicht viel... 16.03.25
Danke, Werde ich nächste Woche mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer16.03.25
Alexander Koschel: Wenn der Fehler immer am selben Standort auftaucht, kann es sich um ein illegales Funksignal in der Nähe handeln. 16.03.25
Der Fehler tritt nicht immer am gleichen Standort auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.03.25
Würde mal Kabel und Steckverbindungen an und in der Fahrertür prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Im Kaltstart läuft der Motor unrund
Hallo, nach dem Kaltstart läuft der Motor unrund. Sobald er nach 5 Minuten etwa warm ist, ist nichts mehr zu spüren. Er wurde schon ausgelesen, es ist aber kein Fehler hinterlegt. Zündkerzen sind 20000km drin. Die Werkstatt schob es auf eine leichte Überbefüllung des Öls von der letzten Werkstatt.
Motor
Dominik Ganz 29.05.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Scheibe Beifahrerseite
Bei schönem Wetter Fenster runter. Danach geht die Beifahrerseite nicht mehr hoch. Man hört nur ein Klicken, dass vom Hebermotor kommt. Ersatz bestellt und bei dem geht auch nichts. Sicherung ist intakt. Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Was kann ich tun?
Elektrik
Steffen Wagner 24.05.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Schreibenwischer vorn wischt in 0 Stellung
Hallo Leute, bei meinem Fabia geht seit kurzen sporadisch der Wischer von selbst an, sobald die Zündung betätigt wird. Regensensor ist verbaut, aber schon immer deaktiviert. Vielleicht weiß jemand Rat. Danke :)
Elektrik
Mario Müller 3 01.07.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Hallo. Motor ruckelt, läuft unrund im Leerlauf. Nach losfahren nagelt der Motor. Nach kurzer Warmlaufphase läuft er ohne Probleme. Fehler tritt nicht immer auf. Fehler kommt und geht. Außentemperatur unabhängig, wie Standzeit. Kilometerstand 108.000 KM. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Glühstifte in Ordnung. Rücklaufmengenmessung an den Injektoren nichts Auffälliges. Korrekturmengen lesen der Injektoren mit dem Tester bei dem Motor nicht möglich. Luftmassenmesser wurde schon abgesteckt, ohne Erfolg. Dieselfilter erneuert und Öl wechsel durchgeführt.
Motor
StephanFlatz 21.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Im Kaltstart läuft der Motor unrund
Gelöst
Scheibe Beifahrerseite
Gelöst
Schreibenwischer vorn wischt in 0 Stellung
Gelöst
Unrunder Motorlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten