Problem mit Auto: Fehler trotz mehrfacher Überprüfung und Reparatur | BMW 5
Hallo! Vor ein paar Tagen habe ich bei meinem BMW die Vanoseinheit, den Einlassnockenwellensensor und die Ölfiltergehäusedichtung ausgetauscht. Nachdem ich fertig war, wollte ich den Motor starten, um zu überprüfen, ob alles dicht ist. Allerdings habe ich ohne Luftfilterkasten/Luftmassenmesser gestartet, was eigentlich kein großes Problem sein sollte. Nachdem ich den Motor etwa 3-4 Mal gestartet hatte, leuchteten die EML und ASC (Anzeige für Elektronisches Motormanagement und Antriebsschlupfregelung) auf. Ich dachte, der Fehler kommt von dem fehlenden Luftmassenmesser. Da ich keinen Tester zur Hand hatte, ließ ich das Auto über Nacht stehen. Am nächsten Tag startete ich das Auto, der Fehler war nicht mehr da und ich bin losgefahren. Alles schien normal zu sein, aber nachdem das Auto warm wurde, trat das gleiche Problem auf - es ruckelte beim Fahren und nahm das Gas sehr schlecht an. Ich ließ das Auto erneut stehen, mit
DELPHI ausgelesen. Dabei stellte sich heraus, dass es Fehler, wie den Luftmassenmesser, gab. Alle Fehlercodes ließen sich löschen, außer einem. Daraufhin baute ich die Luftführung aus und überprüfte alle Stecker und Schläuche auf Risse oder Ähnliches. Die Drosselklappe saß korrekt. Am nächsten Tag war der Fehler verschwunden, ich fuhr erneut und der Fehler trat wieder auf. Das Auto habe ich jetzt mehrere Tage stehen lassen und heute gestartet, der Fehler ist dauerhaft da.