fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kezia Ramona Dierk21.10.23
Gelöst
0

Motor startet und läuft nur wenn man direkt am Anlasser/Starter überbrückt | OPEL VIVARO B Kasten

Hallo Leute, das Fahrzeug vom Kollegen steht in einer freien Werkstatt und die bekommen den Motor nur zum Laufen, wenn man direkt am Starter/Anlasser überbrückt. Mit Zündschlüssel rührt sich der Starter nicht. Danke für Tipps und Hilfe im Voraus.
Bereits überprüft
Ich würde auf Zündschlossschalter defekt oder Kabelbruch/Maderbiss tippen, wobei ich eher auf Schalter tippe. Wie ist eure Meinung dazu ?
Elektrik
Motor

OPEL VIVARO B Kasten (X82)

Technische Daten
HAZET Schraubendrehersatz (802/10) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/10)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.10.23
Thomas Scholz: Ich würde sagen du hast ein Problem mit dem Zündanlassschalter 21.10.23
Es war wahrhaftig der Zündschlossschalter nur traurig das es die nicht finden konnte
8
Antworten

HELLA Zünd-/Startschalter (6JF 001 571-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.10.23
Hat der ein Starter Relais? Wenn dort keine Steuerspannung ankommt, ZAS defekt. Sonst das Relais selber. Sicherung ok? Einfach messen, wo die 50er Spannung nicht weiter kommt. Sollte für eine Werkstatt doch kein Problem sein... 🤔
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.10.23
Die sollten Mal die Zu/ableitung zum Zündschloß prüfen ggf. dort Kurzschließen ( Schlüssel wegen Wfsperre im Schloß ). Springt an das ZAS defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach21.10.23
Vlt Dauerplusleitung am starter defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.10.23
Maximilian Bach: Vlt Dauerplusleitung am starter defekt 21.10.23
Dauerplus hat er ja am Anlasser sonst könnten sie ja nicht direkt am Anlasser überbrücken (zb mit Schraubenzieher)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.10.23
Ingo N.: Hat der ein Starter Relais? Wenn dort keine Steuerspannung ankommt, ZAS defekt. Sonst das Relais selber. Sicherung ok? Einfach messen, wo die 50er Spannung nicht weiter kommt. Sollte für eine Werkstatt doch kein Problem sein... 🤔 21.10.23
Die Werkstatt hat mittlerweile die ganze Front zerlegt, also wird die Werkstatt wohl eher ein zerlegebetrieb sein als eine die Fahrzeuge repariert. (Ich habe Bilder gesehen und da kann direkt von vorne auf den Motor schauen, selbst der Kühler liegt im "Kofferraum"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.10.23
Peter TP: Die sollten Mal die Zu/ableitung zum Zündschloß prüfen ggf. dort Kurzschließen ( Schlüssel wegen Wfsperre im Schloß ). Springt an das ZAS defekt. 21.10.23
Wenn es an WF liegen würde dann dürfte er auch nicht per überbrücken am Anlasser laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.10.23
Thomas Scholz: Ich würde sagen du hast ein Problem mit dem Zündanlassschalter 21.10.23
Das wäre auch meine Überlegung, wobei wenn der Start Stop hat,es auch die Batterie sein könnte. Aber das müsste doch eine Werkstatt feststellen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.10.23
Kezia i Felix: Wenn es an WF liegen würde dann dürfte er auch nicht per überbrücken am Anlasser laufen 21.10.23
Gelesen? Am Kabelstrang zum ZAS kurzschliesen, Schlüssel wegen WFS ins Schloß. Jetzt alles klar?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.10.23
Kezia i Felix: Wenn es an WF liegen würde dann dürfte er auch nicht per überbrücken am Anlasser laufen 21.10.23
Was wurde gebrückt? Die Batterie? Ich denke eher, die Werkstatt hat den Anlasser mit einem Überbrückungskabel bestromt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.10.23
Ingo N.: Hat der ein Starter Relais? Wenn dort keine Steuerspannung ankommt, ZAS defekt. Sonst das Relais selber. Sicherung ok? Einfach messen, wo die 50er Spannung nicht weiter kommt. Sollte für eine Werkstatt doch kein Problem sein... 🤔 21.10.23
Ich weiß nicht was die genau alles gemacht haben, nur das sie es geschafft haben die Front kpl zu zerlegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.10.23
Peter TP: Gelesen? Am Kabelstrang zum ZAS kurzschliesen, Schlüssel wegen WFS ins Schloß. Jetzt alles klar? 21.10.23
Ich verstehe es auch nicht Peter. Sorry! 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.10.23
Ingo N.: Was wurde gebrückt? Die Batterie? Ich denke eher, die Werkstatt hat den Anlasser mit einem Überbrückungskabel bestromt... 21.10.23
Die haben wohl mit einem Schraubenzieher direkt am Anlasser überbrückt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.10.23
Kezia i Felix: Die haben wohl mit einem Schraubenzieher direkt am Anlasser überbrückt 21.10.23
Dann fehlt 50 am Anlasser. So vorgehen, wie ich beschrieben habe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.10.23
Ingo N.: Ich verstehe es auch nicht Peter. Sorry! 🤷‍♂️ 21.10.23
Na gut dann ganz langsam. Kabelstrang zum Zündschloß die Leitung zum Starter suchen, plus anlegen, startet dann ZAS prüfen. Schlüssel wegen Wegfahrsperre ins Schloss, weu Daun geht's, wennst den Schlissl net eini tuast hauts da de wegfohrsperre eini.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Stanke22.10.23
Neue Leitung mit Taster verlegen. Materialkosten unter 10€. Zeitwerte Reparatur. Da werden Kosten erzeugt die in keinem Verhältnis zur Funktion stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix22.10.23
G.Stanke: Neue Leitung mit Taster verlegen. Materialkosten unter 10€. Zeitwerte Reparatur. Da werden Kosten erzeugt die in keinem Verhältnis zur Funktion stehen. 22.10.23
Wir schauen mal ob wir oben am Zündschloss überbrücken können bzw am nächsten Stecker ansonsten werden wir wirklich einen Taster setzen. Fahrzeug hat fast 300t km auf der Uhr da lohnt es sich nicht mehr noch hunderte von Euro zu investieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.10.23
Tja,ist schon traurig das eine Werkstatt nicht feststellen kann das der Zündschlossschalter defekt ist. Ausgetauscht und schon läuft er wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.10.23
Kezia i Felix: Tja,ist schon traurig das eine Werkstatt nicht feststellen kann das der Zündschlossschalter defekt ist. Ausgetauscht und schon läuft er wieder 23.10.23
Danke an alle die sich sehr gut reingehangen haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO B Kasten (X82)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung Abgasentgiftung: Sperre in xxx Kilometer
Hallo zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Thema helfen oder habt schon Erfahrung mit dieser Problematik? Während der Fahrt auf der Autobahn erschien plötzlich eine Fehlermeldung im Kombiinstrument. Es handelte sich um einen Fehler in der Abgasentgiftung, der nach dem nächsten Motorstart mit einem Countdown der verbleibenden Kilometer bis zur Sperre des Motorstarts angezeigt wurde. Vielen Dank schon im Voraus.
Motor
Daniel Hübchen 11.07.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage wird nicht aktiviert
Hallo zusammen, an einem Opel Vivaro B (2015) lässt sich die Klimaanlage nicht zuschalten. Die AC Taste leuchtet, aber der Kompressor wird nicht zugeschalten. Der Kompressor wurde bereits getauscht und neu befüllt. Leider lag es nicht daran. Wenn am Kompressor direkt Spannung angelegt wird läuft er und die Anlage kühlt ganz normal. Kann es sein, dass das Bedienteil defekt ist auch wenn die AC Taste leuchtet? Eine weiter Vermutung wäre ein Kabelbruch oder ein defektes Relais, leider habe ich keine Stromlaufpläne oder zumindest Pinbelegungen an den Steckern für das Fahrzeug. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank
Elektrik
Gemüsekiste 31.01.25
1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Vibrieren nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen! Ich habe einen Opel Vivaro B BJ 2019 mit einem 1.6 CDTI (R9M) Motor. Vor einer Woche hab ich die Steuerkette gewechselt. Leider ist das Einstellwerkzeug für die Nockenwellen nicht rechtzeitig angekommen und ich habe das Zahnrad an der Nockenwelle und die Kurbelwelle so gut es ging nach Vorher/Nachher Fotos montiert. Ich weiß, das war nicht die beste Idee... Seitdem habe ich ein sehr dumpfes Geräusch vom Motor und das ganze Auto vibriert extrem. Ist die Einstellung der Nockenwellen so empfindlich, dass der ganze Motor anfängt zu vibrieren, wenn die Einstellung um ein paar Grad daneben liegt oder kann das Vibrieren noch eine andere Ursache haben? Der Motor tourt ganz normal hoch und ich kann auch keine Leistungsverluste spüren. Auch die Motorkontrolllampe geht nicht an. Hat jemand eine Idee dazu? Vielen Dank im Voraus! Gruß Lutz
Motor
lutz Bösenberg 28.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Fehler DTC010122: Ladedruckverlust nach Marderbefall
Hallo zusammen, seit Kurzem finde ich den Fehler DTC 010122 im Fehlerspeicher. Nach dem Löschen des Fehlers taucht er nach kurzer Fahrtzeit erneut auf. Sofort wird hier die Leistung reduziert und ich habe keinen Ladedruck mehr. Ich habe die Spannung gemessen und am Stecker überall 5V gegen Masse festgestellt. Zur Vorgeschichte: Nach einem starken Marderbefall wurden die Turboschläuche mehrmals ausgetauscht. Zudem wurden der Abgasdrucksensor, die Verrohrung und das AGR Ventil erneuert. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Elektrik
Ludwig Gemmer 26.08.23
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Getriebejaulen
Hallo, bei dem Vivaro von meinem Chef jault das Getriebe im 5. Gang, im 6. noch lauter. Er ist 300000 km gelaufen, 85% Autobahn/Langstrecke! Ich würde jetzt erstmal Getriebeöl nachfüllen und hoffen, dass es noch etwas hält! Problem besteht schon seit 10000 km. Wo befindet sich die Öleinfüllschraube und wie sind da so eure Erfahrungswerte mit dem Fehlerbild?! LG aus Hessen
Getriebe
Dennis Rübenkönig 1 15.01.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO B Kasten (X82)

Gelöst
Fehlermeldung Abgasentgiftung: Sperre in xxx Kilometer
Gelöst
Klimaanlage wird nicht aktiviert
Gelöst
Vibrieren nach Steuerkettentausch
Gelöst
Fehler DTC010122: Ladedruckverlust nach Marderbefall
Ungelöst
Getriebejaulen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten