fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Gülec27.01.22
Talk
0

Kettenrasseln oder normales Keilrippenriemengeräusch ? | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe heute morgen ganz normal das Fahrzeug gestartet und habe festgestellt, dass irgendetwas komisch klingt. Habe mal Video gemacht. Was sagt Ihr dazu ?
Motor

BMW 1 (F21)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39006) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39006)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39001) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39001)

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 38306) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 38306)

GATES Keilrippenriemensatz (K236PK1700) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K236PK1700)

Mehr Produkte für 1 (F21) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F21)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.01.22
Hallo! Das hört sich eher nach Keirippenriemen/Umlenkrollen an!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe27.01.22
Evtl die Spannrolle ergänzend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.01.22
Das Quietschen kommt vom Keilrippenriemen. Ist nicht tragisch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Gülec27.01.22
Super vielen Dank für eure schnelle Antwort. Dann bin ich erst mal beruhigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Rösner27.01.22
Am besten Riemen abmachen und Motor kurz laufen lassen ob Geräusch noch da ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Du kannst mal bischen silikon spay probieren In der Richtung wo das Geräusch kommt Schau mal ob sich was verändert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Gülec27.01.22
Gelöschter Nutzer: Du kannst mal bischen silikon spay probieren In der Richtung wo das Geräusch kommt Schau mal ob sich was verändert. 27.01.22
Werde ich dann mal morgen ausprobieren. 👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.01.22
Emre Gülec: Werde ich dann mal morgen ausprobieren. 👍 27.01.22
Ich würde da erstmal nichts machen mit Silikonspry Schmierst du unnötig den Riementrieb das zieht Staub und Schmutz an
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F21)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Verschiedene Gewindesteigungen für Radschrauben
Moin, mir ist aufgefallen, dass es wohl für den BMW F20 Radnaben mit 1,25 mm und 1,5 mm Gewindesteigung gibt, kann jemand bestätigen, dass das so ist? Wie auf dem einen Bild zu sehen gibt es beides von SKF, und auf dem anderen Bild ist der BMW Teilekatalog zu sehen, die Teilenummern von beiden Teilen (jeweils Nr. 5) sind verschieden. Es geht jetzt nicht darum welche Version bei mir verbaut ist und ich bin auch nicht zu faul um eine Schraube rauszudrehen und zu messen, wollte nur mal wissen ob das wirklich sein kann 😅
Kfz-Technik
Stephan Franke 06.07.22
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kurbelwellensimmering
Moin, an die fundierten BMW Schrauber. Bin derzeit einen Motor vom 1er (N13B16A) am Umbauen und mache in diesem Rahmen den KW Simmerring neu. Trotz Spezialhülse zum Eintreiben, klappt der immer wieder um. Hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir einen guten Tipp geben?!
Wartung
Mohamed Rida 26.07.25
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust durch Loch in diesem Teil
Hallo zusammen, hier handelt es sich um das Auto meines Kollegen, der von heute auf morgen sehr starken Wasserverlust bemängelt. Nach kurzer Begutachtung stellte sich heraus, dass in diesem Ölfilterzulauf Dings ein Loch sich befand. Nach ca. 5min Fahrt ist das Kühlwasser leer. Jetzt die Frage. Wie zum Teufel kann in dieses Alugussteil aus dem nicht ein Loch entstehen. Teil wird auf jeden Fall ersetzt, aber es muss ja einen Grund geben, wieso sowas passiert. Hat jemand damit schonmal Kontakt oder ähnliches gehabt. Grüße
Kfz-Technik
Jonas Schmid 21.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Schlauch Bild Nummer 5
Guten Abend an alle, ich habe grade festgestellt das bei mir der Schlauch (Nummer 5) nicht dran ist und ich immer ab 130 km/h die Fehlermeldung Antrieb gemäßigt weiterfahren bekomme (Ladedruck zu niedrig). Weiß einer von euch, ob das eventuell das Problem beheben kann? Und am besten mir auch erklären kann, wofür der Schlauch da ist und er hinführt. Danke schon mal für die Antworten.
Motor
Koray Sahin 1 19.01.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Kühlsystem
Guten Abend. Hat jemand auf die Schnelle die Prozedur zum Kühlkreislauf entlüften parat?! Da gibt es ja von BMW eine Prozedur mit Zündung an, Gaspedal 10 Sek treten etc. Ich bekomme es aber leider nicht mehr zusammen.
Motor
André G. 10.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F21)

Talk
Verschiedene Gewindesteigungen für Radschrauben
Talk
Kurbelwellensimmering
Talk
Kühlwasserverlust durch Loch in diesem Teil
Talk
Schlauch Bild Nummer 5
Talk
Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten