fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Rothfuss 103.12.22
Talk
0

Unterstützungsladegerät | SKODA

Hallo zusammen, Ich war heute in meiner Vertragswerkstatt um ein Systemupdate durchführen zu lassen. Der Mechaniker Schloss das Fahrzeug an ein Ladegerät zur Unterstützung an. Dies war das VAS 5906 A. 12 V/32 A, welches mir von der Funktionsweise und Optik sehr gut gefiel. Leider finde ich dieses nicht gebraucht oder neu. Habt Ihr Erfahrungen oder Empfehlungen für Alternativen? Hintergrund ist Codierung von Steuergeräten, wo man sich ja nicht nur auf die Batterie verlassen sollte. Vorab schon mal vielen Dank.
Kfz-Technik

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.22
Schau mal hier nach https://www.ebay.at/sch/i.html?_fsrp=1&_nkw=vas+5906&_oaa=1
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.22
Gib doch mal bei ebay "VAS 5906 A" ein. Da findest du das Ladegerät.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.12.22
CTEK pro 25s ist ein 25a 12v Schnellladegerät
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.12.22
Für was ein Haufen Geld ausgeben? So viel zu „Codieren“ gibt es eh nicht. Rausgeschmissenes Geld
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.12.22
Maximilian Bach: CTEK pro 25s ist ein 25a 12v Schnellladegerät 03.12.22
25A….viel zu wenig um richtig zu stützen. Für den Hobby-Bastler ist es völlig unnötig sich für etliche 1000€ ein Ladegerät zu, weil man nur mal 5 Minuten das VCDS dran hat etwas am Licht rumzuspielen…. Spart euch das Geld.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.12.22
Gelöschter Nutzer: 25A….viel zu wenig um richtig zu stützen. Für den Hobby-Bastler ist es völlig unnötig sich für etliche 1000€ ein Ladegerät zu, weil man nur mal 5 Minuten das VCDS dran hat etwas am Licht rumzuspielen…. Spart euch das Geld. 03.12.22
Natürlich stützen 25a nicht zu 100%. Aber wenn du die Batterie voll lädst und dann stützt hält das ne ganze Weile. Ist eben keine Profilösung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.12.22
Maximilian Bach: Natürlich stützen 25a nicht zu 100%. Aber wenn du die Batterie voll lädst und dann stützt hält das ne ganze Weile. Ist eben keine Profilösung 03.12.22
Eben nicht. Unseres in der Firma Gerät zum flashen macht 50A. Selbst das ist teilweise zu wenig. 25A ist ein Witz…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.12.22
Maximilian Bach: Natürlich stützen 25a nicht zu 100%. Aber wenn du die Batterie voll lädst und dann stützt hält das ne ganze Weile. Ist eben keine Profilösung 03.12.22
Es geht ja nicht ums laden… das würde reichen.. Bei dauerhaft 25A erreicht es schnell das Ende, Kabel werden heiß und klemmen verbrennen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.12.22
Gelöschter Nutzer: Eben nicht. Unseres in der Firma Gerät zum flashen macht 50A. Selbst das ist teilweise zu wenig. 25A ist ein Witz… 03.12.22
Ah ok, wieder was gelernt. Bin mit dem 25er immer ganz gut gefahren. Die neuen kfz werden auch sicher mehr Energie benötigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.12.22
Das Ladegerät kostet neu 700 Euro. https://m.oemvwshop.com/ase44703701000-battery-charger-vas-5906a-p2193472/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.22
Häng doch einfach eine zweite Batterie mit Starterkabel dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Breitenstein03.12.22
Hallo zusammen, ich nutze seit geraumer Zeit das Gerät von GYS. Da ich selber Chiptuner bin und auch häufig Fehlerdiagnose betreibe kann ich das Gerät empfehlen. Ich habe vor gut 8 Monaten 710 € gezahlt. GYS GYSFLASH 100.12 HF 029415 Automatikladegerät 12V 100A Für weitere Fragen gerne melden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S03.12.22
Die Frage ist eher warum du in der Werkstatt warst als normal Person?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.12.22
Dani S: Die Frage ist eher warum du in der Werkstatt warst als normal Person? 03.12.22
Darf man das nicht ?!? ;) Außerdem liegen die teilweise auch massig in den Ausstellungsräumen unter den Autos ;) also Mal davon abgesehen das ich noch nie etwas in einer Werkstatt habe machen lassen würde ich die Werkstatt meiden wenn sie mir verbieten würden nach meinem Auto in der Werkstatt zu schauen ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.22
Bei uns kann man auch problemlos mit in die Werkstatt gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.12.22
Dani S: Die Frage ist eher warum du in der Werkstatt warst als normal Person? 03.12.22
Man darf dem Kunden nicht den Zugang zum Eigentum verbieten oder so ähnlich. In meinem Ausbildungsbetrieb ging das sogar vor Gericht und der Kunde hat Recht bekommen. Stand auch immer schön daneben bei der Inspektion 👌
0
Antworten
Profile Fallbackimage
KRAWW8404.12.22
Hallo zusammen, Vielen Dank für die ganzen Kommentare. Ich werde mir die Links und Geräte mal genauer anschauen. Das ich nur für „5 Minuten Licht codieren“ kein Unterstützungsladegerät benötige, ist mir bewusst. War ja hier auch nur als Beispiel genannt. Für meine Fahrzeuge reichen die 32 A. Habe ja keinen Enyaq, der für ein Vollupdate gerade mal 6-8 Stunden und 100A braucht. Aber zum Thema Hobby, wenn das Ladegerät €700,- kostet, dann ist das so. Aber es ist dann was vernünftiges, und das ist mir wichtig. Hobby kostet halt manchmal etwas mehr Geld. PS: ich durfte schon immer in alle Werkstätten, war nie ein Problem. Hab selbst schon mit den Mechanikern zusammen geschraubt. Mit meinen eigenen Fahrzeugen fahre ich sehr selten in die Werkstatt. Gestern war ich wegen dem Travel Assist von einem Leasingfahrzeug dort. Da ging es um Gewährleistungsarbeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
KRAWW8404.12.22
Jerome Breitenstein: Hallo zusammen, ich nutze seit geraumer Zeit das Gerät von GYS. Da ich selber Chiptuner bin und auch häufig Fehlerdiagnose betreibe kann ich das Gerät empfehlen. Ich habe vor gut 8 Monaten 710 € gezahlt. GYS GYSFLASH 100.12 HF 029415 Automatikladegerät 12V 100A Für weitere Fragen gerne melden. 03.12.22
Hi Jerome, Das sieht sehr interessant aus. Bist du damit komplett zufrieden, oder gibt es etwas, worauf man achten sollte ? Danke für dein Feedback.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S04.12.22
Wilfried Gansbaum: Man darf dem Kunden nicht den Zugang zum Eigentum verbieten oder so ähnlich. In meinem Ausbildungsbetrieb ging das sogar vor Gericht und der Kunde hat Recht bekommen. Stand auch immer schön daneben bei der Inspektion 👌 03.12.22
Diese Kunden sind die schlimmsten für einen Mechaniker! Denken Sie hätten irgendeine Ahnung von dem Beruf und wüssten alles besser. Nehmen sich das Recht raus einfach in die Werkstatt zu gehen, weil man ja überall einfach reingeht ohne zu fragen als ob es selbstverständlich wäre. Ich schicke diese Kunde sofort wieder raus! Können in der Kälte von draußen zuschauen aber drinnen haben die nichts verloren.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Mayer04.12.22
Hallo zusammen, ich benutze seit gut einem Jahr das TELWIN Doctor Charge 50. Da ja das Auslesen und Messwerte anschauen dauert und man beim codieren entspannt bleiben kann, hab ich ne Alternative zum teuren Original gesucht. Geregeltes Netzteil für Diagnose bis 40A, Ladefunktion, Starthilfe... bin ganz zufrieden und ist für unter 400,- zu bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.12.22
Dani S: Diese Kunden sind die schlimmsten für einen Mechaniker! Denken Sie hätten irgendeine Ahnung von dem Beruf und wüssten alles besser. Nehmen sich das Recht raus einfach in die Werkstatt zu gehen, weil man ja überall einfach reingeht ohne zu fragen als ob es selbstverständlich wäre. Ich schicke diese Kunde sofort wieder raus! Können in der Kälte von draußen zuschauen aber drinnen haben die nichts verloren. 04.12.22
Da gibts schon klare Regeln. Ich sag denen immer, die dürfen gerne zugucken aber es wird nicht gequasselt. Hat bisher jeder verstanden. Auf der anderen Seite sind es noch eine der wenigen Kunden die dann auch mal (gutes) Trinkgeld geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.12.22
Dani S: Diese Kunden sind die schlimmsten für einen Mechaniker! Denken Sie hätten irgendeine Ahnung von dem Beruf und wüssten alles besser. Nehmen sich das Recht raus einfach in die Werkstatt zu gehen, weil man ja überall einfach reingeht ohne zu fragen als ob es selbstverständlich wäre. Ich schicke diese Kunde sofort wieder raus! Können in der Kälte von draußen zuschauen aber drinnen haben die nichts verloren. 04.12.22
Tja dann würde ich zu dir nicht gehen ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.12.22
Wilfried Gansbaum: Da gibts schon klare Regeln. Ich sag denen immer, die dürfen gerne zugucken aber es wird nicht gequasselt. Hat bisher jeder verstanden. Auf der anderen Seite sind es noch eine der wenigen Kunden die dann auch mal (gutes) Trinkgeld geben. 04.12.22
Der Meinung bin ich auch ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.12.22
Wilfried Gansbaum: Da gibts schon klare Regeln. Ich sag denen immer, die dürfen gerne zugucken aber es wird nicht gequasselt. Hat bisher jeder verstanden. Auf der anderen Seite sind es noch eine der wenigen Kunden die dann auch mal (gutes) Trinkgeld geben. 04.12.22
Jemand der gute Arbeit macht hat nichts zu verbergen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S04.12.22
Dominik Baumann: Tja dann würde ich zu dir nicht gehen ;) 04.12.22
Und selbst wenn du zu mir fährst, jeder darf sich selbst aussuchen wohin er sein auto bringt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S04.12.22
Dominik Baumann: Jemand der gute Arbeit macht hat nichts zu verbergen! 04.12.22
Und jemand der, der Werkstatt vertraut hat nicht zu kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.12.22
Kunden haben NICHTS in der Werkstatt zu suchen. Außer ich muss im etwas zeigen. Selbst die Werkstatt zu betreten ist untersagt 🚫
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Breitenstein04.12.22
KRAWW84: Hi Jerome, Das sieht sehr interessant aus. Bist du damit komplett zufrieden, oder gibt es etwas, worauf man achten sollte ? Danke für dein Feedback. 04.12.22
Hi Kevin, ich habe lange gesucht und mich belesen. Hatte vorher eins von Bosch viele Jahre, aber es kam irgendwann an seine Grenzen. Ich bin mit dem Gerät voll zufrieden. Wenn du aus der Nähe von 35781 Weilburg bist, könntest du auch mal vorbei kommen und es dir anschauen. Manchmal kann das Hobby teuer werden. Kenne ich 😂. LG Jerome
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S04.12.22
Gelöschter Nutzer: Kunden haben NICHTS in der Werkstatt zu suchen. Außer ich muss im etwas zeigen. Selbst die Werkstatt zu betreten ist untersagt 🚫 04.12.22
Meine Worte! Aber anscheinend sehen dass hier alle anders.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten