fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rick Bellmann25.08.21
Gelöst
0

Keine Leistung | CITROËN

Moin an die Comunity. Hab da einen Kunden mit nem 2001er Jumpy 2.0 HDI 109 PS. Das Fahrzeug hat gar keine Leistung, wenn man bergauf fährt, muss man den Pinsel voll durch drücken, damit man mit maximal 50kmh hoch schleicht. Hab das Fahrzeug mit Delphie ausgelesen und die Livedaten überprüft, der Turbo spricht etwas spät an. Bei Halbgas macht der so 0.2 bar Ladedruck und bei Vollgas 0.9 ca Hab mich dann mal unters Auto gelegt und gemerkt, das alles in der Region des Laders, stark verölt ist. Ist relativ frisches Öl Bin dann einen Schritt weiter gegangen und habe die Ladedruckschläuche abgenommen. Innen drin ist kein Öl aber, das Verdichterrad lässt sich nur schwer drehen in die Richtung des Verdichtens. In die entgegen gesetzten Richtung, gehts deutlich leichter aber trotzdem noch etwas schwer. Hab somit die Vermutung, dass der Turbo hin ist Man muss noch dazu erwähnen: Der Wagen wurde grad gekauft und hatte mega zähes schwarzes Öl drauf. Der Kunde hat dann selbst, 2 Liter abgepumpt und neues drauf gekippt, danach lief der Wagen schon etwas besser, vorher kam der Turbo gar nicht, jetzt gibts wenigstens wieder etwas Ladedruck bei der Fahrt. Was denkt Ihr?
Motor

CITROËN

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rick Bellmann11.09.21
Tommy Ziesler: Der Turbo wird wohl hin sein. Hab gerade das Turboproblem mit meinem E91 aus 2010. Hier war der DPF zu und hat den Turbo kaputt gemacht. Drücke die Welle des Turbos auf einer Seite nach unten oder oben und versuche auf der anderen Seite zu drehen. Außerdem sollte er kein Axiales Spiel haben. 25.08.21
Neuer Turbo und der Wagen läuft wider wie neu 😊 Danke für dir Hilfestellung
0
Antworten

HAZET Öl (9400-100)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang25.08.21
Probier mal mit abgezogenen Stecker vom LMM zu fahren, vielleicht bringt das was. Hatte gestern ähnliche Symptome bei einem anderen Auto-
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rick Bellmann25.08.21
Spiel hat der Turbo gar nicht, weder Axial noch Radial. Auf welcher Seite ich die Welle drehe, macht keinen Unterschied, lediglich die Richtung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8225.08.21
Rick Bellmann: Spiel hat der Turbo gar nicht, weder Axial noch Radial. Auf welcher Seite ich die Welle drehe, macht keinen Unterschied, lediglich die Richtung... 25.08.21
Sind die Anschlüsse vom Vor und Rücklauf am Turbo denn dicht? Wenn du schreibst, es ist frisches also noch "helles" Öl vielleicht wurde evtl. was daneben geschüttet? Aber wenn das Verdichter Rad sich schon schwer drehen ließ, tendiere ich auch Richtung defektem Turbo.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rick Bellmann25.08.21
Das Öl ist nicht hell, ist mega schwarz, mit frischen Öl war gemeint, dass das Öl da nicht schon 3 Jahre hängt und antrocknet. Ja, beide Ölleitungen scheinen dicht, genau werd ich das wohl erst beim Ausbau sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Die Turbo Welle mag altes Öl gar nicht. Turbo neu machen. Die Ölleitungen für den Turbo mit wechseln Da sitzt auch der mal Schlamm drin. Der Turbo dreht mal eben 10000 Umdrehungen, wenn dann nur Teer zu kühlen und schmieren kommt, ist es aus für den kleinen. Regelmäßig Ölwechsel ein Turbo ist kein Verschleiß Teil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rick Bellmann25.08.21
Das Gleiche habe ich mir auch gedacht, grad beim Turbo ist der Ölwechsel umso wichtiger. Werd dann mal nen neuen bestellen, die Leitungen bekomme ich gereinigt.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad25.08.21
Der Turbo kannst du nur noch austauschen Zuleitungen müssen gereinigt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.08.21
Man muss nicht immer neu kaufen, Lader ausbauen und 2 Tage in Diesel legen, danach spiel prüfen. Rücklaufleitung auf jeden Fall neu, den gesamten Motor unbedingt spülen und das am besten 2-mal. Spart zumindest ne Menge an Geld.
0
Antworten
profile-picture
Joohn05.11.24
Tommy Ziesler: Der Turbo wird wohl hin sein. Hab gerade das Turboproblem mit meinem E91 aus 2010. Hier war der DPF zu und hat den Turbo kaputt gemacht. Drücke die Welle des Turbos auf einer Seite nach unten oder oben und versuche auf der anderen Seite zu drehen. Außerdem sollte er kein Axiales Spiel haben. 25.08.21
Moin, lange her, dieser Eintrag. Doch falls jemand auf der Suche nach Fehlerquellen am HDi ist: Habe selbes Problem gehabt mit Citroen Xantia X2 HDi, 109 PS (Leistungsverlust) und bis zum "nicht mehr starten" des Motors war Leistungsverlust zuvor ein Symptom. Defekt war Hochdruckpumpe, welche wiederum von den Injektoren zerstört wurde durch Späne im Rücklauf! Gruß Joohn
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Hallo, ich diagnostiziere momentan einen Citroën Jumpy 2.0 Diesel, Baujahr 2019, 156.000km, Zahnriemen, WaPu bei 136.000 Beanstandung -> Motor überhitzt bei normaler Fahrweise. Probefahrt-> Der Motor wird bei normaler bis sportlicher Fahrweise zu heiß. Ich habe daraufhin mit meinem Launch den Fehlerspeicher ausgelesen -> P0115 Kühlmittel Temperatur zu Hoch. Daraufhin eine Probefahrt mir Sensorwerten. Folgende Werte anzeigen lassen : Motordrehzahl , Kühlmittel Temp. Soll & ist Wert , Thermostat Positionsgeber Soll& Ist-Wert. Bei der Fahrt ist aufgefallen, dass die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden von 80 auf 120° steigt. Ich bin dann vom Gas gegangen, so dass der Motor abkühlen kann. Während die Temperatur im Sekundentakt sinkt , kann man Vollgas fahren ohne dass die steigt! Sie sinkt dann auf 90° und dann beginnt der Fehler erneut. Verdacht -> Thermostat. Thermostat ausgebaut und mechanisch und elektrisch geprüft-> i.O. (musste raus wegen leichter Undichtigkeit) Das Kühlwasser hat eine braune Farbe . (Wird natürlich erneuert) Dazu habe ich einen CO-Test des Kühlsystems durchgeführt, welcher negativ ist -> Keine Verfärbung der Test Flüssigkeit.
Motor
keven300701@gmail.co.com 15.09.24
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Hallo. Ich habe gerade einen gebrauchten Jumper gekauft und auf der Fahrt nach Hause ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Batterieleuchte und dieses Vorglühsymbol leuchten. Der Motor fuhr die ganzen 600 km vom Kaufort bis nach Hause ruhig und hatte keinen Leistungsverlust. Ich bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Problems, da ich von Autos keine Ahnung habe.
Motor
Elektrik
Peter Emmig 21.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4
Hallo ich hatte das gleiche Problem schon vor ca3000km. Zündspule bei Zylinder 4 gewechselt Fehler gelöscht Rübe gehabt ! Jetzt kam das Problem wieder! Habe jetzt alle zündkerzen gewechselt Problem kam wieder dabei ist mir aufgefallen das die Zündspulen von verschiedenen Marken sind sollten diese nicht von der der gleichen Marke sein ? Hat jemand einen Tip? Das Die Zündspule auf dem 4 Zylinder nach 3000 km wieder defekt ist ist eher unwahrscheinlich oder LG
Motor
Daniel Lucks 14.11.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Motor
Elektrik
Dominic Schmal 08.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4
Gelöst
Auto springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten