fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
M sch21.11.21
Ungelöst
0

Abgastemperatursensor Stromkreis niedrig (Reihe 1 Sensor 1) Evalia | NISSAN

Hallo, der Abgastemperatursensor (22630BJ40B) wurde bereits getauscht, allerdings tritt der Fehler weiterhin auf. Aufgrund des Fehlers wurde der Abgasdrucksensor ebenfalls getauscht (227709604R). Interessant ist das jetzt auch der Abgasdrucksensor angezeigt wird. (Abgasdrucksensor B Stromkreis niedrig) Kabel wurden auf Durchgang und Ohm Werte überprüft. Alles in Ordnung. Was kann das sein? Steuergerät? Gibt es noch einen anderen Temperatursensor? Vielen Dank
Fehlercode(s)
P0545 ,
P047C
Elektrik

NISSAN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

NGK Sensor, Abgastemperatur (96299) Thumbnail

NGK Sensor, Abgastemperatur (96299)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Original Sensoren verwenden, alles andere funktioniert nicht, weder eBay noch sonstwer
5
Antworten
Profile Fallbackimage
M sch21.11.21
Thomas Wengler: Original Sensoren verwenden, alles andere funktioniert nicht, weder eBay noch sonstwer 21.11.21
Hallo, der Abgastemperatur Sensor ist Original, jedoch der Abgasdrucksensor nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler21.11.21
Ich würde mal massekabel überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
M sch: Hallo, der Abgastemperatur Sensor ist Original, jedoch der Abgasdrucksensor nicht. 21.11.21
Dann mach den erstmal neu, Fehler könnten wenn sie bestehen bleiben Nachfolge Fehler produzieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Thomas Wengler: Dann mach den erstmal neu, Fehler könnten wenn sie bestehen bleiben Nachfolge Fehler produzieren 21.11.21
Schau mal bei dem abgassensor ob im abgasbereich etwas undicht ist oder verstopft. Oft zerlegt es den Kat, oder verstopft ihn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Thomas Wengler: Schau mal bei dem abgassensor ob im abgasbereich etwas undicht ist oder verstopft. Oft zerlegt es den Kat, oder verstopft ihn 21.11.21
Dpf mal noch zwangsregenerieren oder auf die Autobahn mit 130, nicht darunter fahren, und schauen ob er regeneriert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Thomas Wengler: Dpf mal noch zwangsregenerieren oder auf die Autobahn mit 130, nicht darunter fahren, und schauen ob er regeneriert 21.11.21
Sorry Handy hat sich verselbstständigt, die Autobahn fahrt mal so mind 30 min durchziehen, erkaltet er weil zu langsam startet er keine Regeneration, zu schnell ist such nicht gut. 130-140
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M sch21.11.21
Udo Hensler: Ich würde mal massekabel überprüfen 21.11.21
Habe auch schon sämtliche Massekabel neu rangemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
M sch: Habe auch schon sämtliche Massekabel neu rangemacht 21.11.21
Das hat mit Masse nichts zu tun
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M sch21.11.21
Thomas Wengler: Sorry Handy hat sich verselbstständigt, die Autobahn fahrt mal so mind 30 min durchziehen, erkaltet er weil zu langsam startet er keine Regeneration, zu schnell ist such nicht gut. 130-140 21.11.21
Hmm ok das wäre eine Idee, kann leider keine manuelle Regenerierung anstoßen. Wenn der alte Abgasdrucksensor eingebaut ist dann geht der Fehler weg jedoch der Abgastemperatur Sensor Fehler bleibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
M sch: Hmm ok das wäre eine Idee, kann leider keine manuelle Regenerierung anstoßen. Wenn der alte Abgasdrucksensor eingebaut ist dann geht der Fehler weg jedoch der Abgastemperatur Sensor Fehler bleibt. 21.11.21
Deswegen Kat oder dpf dicht und auf die Autobahn. Evt käme noch der LMM in Betracht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.11.21
Stromkreis niedrig heißt an sich ja das was mit dem Stromkreis nicht stimmt. Hast du Spannung am Temperatur Sensor anliegen? Verkabelung auch Mal unter Last geprüft? Durchohmen etc ist nicht aussagekräftig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht defekt
Hallo zusammen, ich habe hier von einem guten Freund einen Pixo. Bei dem funktionieren die Abblendlichter beider Seiten nicht, das Fernlicht und alles andere läuft. Sicherungen habe ich geprüft, die Anschlüsse sehen auch gut aus. Ich habe derzeit das Relais, sollte eins verbaut sein, im Verdacht. Leider gibt es kaum irgendwelche Schaltpläne oder Ähnliches von Nissan im Netz oder in den Programmen zu finden. Daher bräuchte ich einen Schaltplan oder eventuell Infos. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Elektrik
Furkan Karakelle 07.06.25
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Hallo, habe seit heute einen Navara D40 2013 2.5 mit 190 PS und ca. 136.000 km. Beim Blinken (egal ob rechts oder links) geht der Warnblinker an und es leuchtet zusätzlich zur grünen Blinklampe eine weitere grüne Lampe im Kombiinstrument. Außerdem funktioniert nach Erneuerung der Batterie vom Zündschlüssel die Funkfernbedienung nicht. Wisst ihr wo das Problem liegt? Gruß Robert
Elektrik
Robert Stracke 19.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Überhitzung trotz Reparatur
Hallo zusammen, Wir haben momentan einen Nissan Navara D23 2.3 mit 190 PS in der Werkstatt. Das Auto wird beim Beschleunigen zu heiß. Folgende Sachen sind schon neu: AGR-Kühler, Kopfdichtung, Thermostat (hinterm Getriebe), Wasserpumpe (wurde schon dreimal getauscht). Der Zylinderkopf wurde beim Motorenbauer überprüft und folgende Sachen wurden erneuert: Ventilführung, Ventile (Einlass- und Auslassseite), Schaftdichtung. Er wurde um 0,46 mm geplant und hat eine Ausgleichskopfdichtung bekommen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Oldcar 13.07.25
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Springt schlecht an
Hallo. Das Auto springt erst nach 2 oder 3 mal vorglühen an. Neue Glühkerzen sind schon verbaut. Was auffällt das trotz der niedrigen Temperaturen nur 3 Sekunden die Vorglühlampe aufleuchtet. Hat jemand eine Idee?
Motor
Thomas Stieglbrunner 06.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

Gelöst
Stromverbrauch
Gelöst
Abblendlicht defekt
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Gelöst
Überhitzung trotz Reparatur
Gelöst
Springt schlecht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten