fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Gelöst
0

Abblendlicht defekt | NISSAN PIXO

Hallo zusammen, ich habe hier von einem guten Freund einen Pixo. Bei dem funktionieren die Abblendlichter beider Seiten nicht, das Fernlicht und alles andere läuft. Sicherungen habe ich geprüft, die Anschlüsse sehen auch gut aus. Ich habe derzeit das Relais, sollte eins verbaut sein, im Verdacht. Leider gibt es kaum irgendwelche Schaltpläne oder Ähnliches von Nissan im Netz oder in den Programmen zu finden. Daher bräuchte ich einen Schaltplan oder eventuell Infos. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Sicherungen, Anschluss
Elektrik

NISSAN PIXO (UA0)

Technische Daten
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 077) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 077)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300)

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 001) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 001)

Mehr Produkte für PIXO (UA0) Thumbnail

Mehr Produkte für PIXO (UA0)

38 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Furkan Karakelle01.07.25
Furkan Karakelle: Spannung 13V auf beiden Seiten. Sicherungen wie oben geschrieben alle in Ordnung hab die mit ner prüflampe geprüft. Masse ist da. Schalter würde doch nicht funktionieren, wenn das Fernlicht auch nicht ginge oder ? 07.06.25
16er Blech Wickerl: Wenn Spannung da ist und die Lampen nicht brennen liegt es an den Leuchtmitteln, oder an der Verkabelung im Inneren der Scheinwerfer oder in der Lampenfassung. Wo genau hast du die Spannung von 13 Volt gemessen? 07.06.25
War die Verkabelung. Danke für jede Hilfe.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M07.06.25
Schon mal mit der Carmin App probiert. Die ist Appstore oder Playstore erhältlich, einfach herunterladen und installieren ist kostenlos. Mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.06.25
Rekai ist nicht dazwischen. Spannung ist da? Masse geprüft. Sicherung geprüft? Schalter wäre auch möglich
1
Antworten
profile-picture
Jack Barton WARMAN07.06.25
Der hat doch H4 Lampen Vielleicht sind nur die Abblendfäden durchgebrannt.Erst erlischt der erste Ablendglühfaden was nicht bemerkt wird und da beide H4 Lampen meistens die gleiche Lebensdauer haben wird auch der zweite Glühfaden bald das Zeitliche segnen . Also H4 Lampen wechseln
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Kommt Spannung (12 Volt) direkt an den Glühbirnen an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.06.25
Ich bin da bei Christian, ich tippe auch auf den Lichtschalter.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Christian J: Rekai ist nicht dazwischen. Spannung ist da? Masse geprüft. Sicherung geprüft? Schalter wäre auch möglich 07.06.25
Spannung 13V auf beiden Seiten. Sicherungen wie oben geschrieben alle in Ordnung hab die mit ner prüflampe geprüft. Masse ist da. Schalter würde doch nicht funktionieren, wenn das Fernlicht auch nicht ginge oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.06.25
Du Hast ein Masseproblem
1
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
16er Blech Wickerl: Wenn Spannung da ist und die Lampen nicht brennen liegt es an den Leuchtmitteln, oder an der Verkabelung im Inneren der Scheinwerfer oder in der Lampenfassung. Wo genau hast du die Spannung von 13 Volt gemessen? 07.06.25
An den Leuchtmitteln liegt es nicht die habe ich extern an nem Labornetztteil geprüft. Wieso im inneren der Scheinwerfer an dem Gehäuse liegt doch gar keine Masse an, es sind doch h4 Lampen. Bei denen ist die Masse doch am leuchtmittel selbst. Die 13 Volt hab ich am Stecker gemessen, ebenso die Masse zwischen Batterie und Stecker.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Marcel M: Schon mal mit der Carmin App probiert. Die ist Appstore oder Playstore erhältlich, einfach herunterladen und installieren ist kostenlos. Mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort. 07.06.25
Leider nicht danke trotzdem.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Jack Barton WARMAN: Der hat doch H4 Lampen Vielleicht sind nur die Abblendfäden durchgebrannt.Erst erlischt der erste Ablendglühfaden was nicht bemerkt wird und da beide H4 Lampen meistens die gleiche Lebensdauer haben wird auch der zweite Glühfaden bald das Zeitliche segnen . Also H4 Lampen wechseln 07.06.25
Ist nicht der Fall hab diese an nem externen Netzteil geprüft. Die funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Jürgen Schultz: Ich bin da bei Christian, ich tippe auch auf den Lichtschalter. 07.06.25
Das dachte ich mir auch, aber das Stabdlicht funktioniert ja also sollte es doch nicht am Schalter liegen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Furkan Karakelle: An den Leuchtmitteln liegt es nicht die habe ich extern an nem Labornetztteil geprüft. Wieso im inneren der Scheinwerfer an dem Gehäuse liegt doch gar keine Masse an, es sind doch h4 Lampen. Bei denen ist die Masse doch am leuchtmittel selbst. Die 13 Volt hab ich am Stecker gemessen, ebenso die Masse zwischen Batterie und Stecker. 07.06.25
Mach doch bitte ein Bild wo genau du die 13 Volt gemessen hast. Wenn 13 Volt vorhanden ist und das Abblendlicht nicht brennt, dann liegt der Fehler wo dazwischen. Lampenfassung schon angesehen?
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
16er Blech Wickerl: Mach doch bitte ein Bild wo genau du die 13 Volt gemessen hast. Wenn 13 Volt vorhanden ist und das Abblendlicht nicht brennt, dann liegt der Fehler wo dazwischen. Lampenfassung schon angesehen? 07.06.25
Fassung ist I.O
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Furkan Karakelle: Fassung ist I.O 07.06.25
Es kommen auch 12V an wenn ich das Fernlicht einschalte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Wenn Leuchtmittel in Ordnung sind und Spannung ankommt, müssen die Leuchtmittel leuchten. Irgendwo ist da der Wurm dazwischen. Kannst du mit dem Labornetzteil mal Spannung an der Fassung anlegen?
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
16er Blech Wickerl: Wenn Leuchtmittel in Ordnung sind und Spannung ankommt, müssen die Leuchtmittel leuchten. Irgendwo ist da der Wurm dazwischen. Kannst du mit dem Labornetzteil mal Spannung an der Fassung anlegen? 07.06.25
Wie meinst du das an der Fassung ? An der Birne selbst? Das macht doch keinen Sinn, da es eine H4 ist die Masse liegt nicht in der Fassung sondern an den Kontakten selbst. Ich vermute auch das es am Schalter liegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Fassung - das sind die Kontakte wo das Leuchtmittel eingesteckt ist.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
16er Blech Wickerl: Fassung - das sind die Kontakte wo das Leuchtmittel eingesteckt ist. 07.06.25
Wenn ich da mit dem Netzteil dran gehe dann fliegt mir doch die Sicherung raus oder es wird doch was beschädigt da ich dort Spannung drauf gebe. Oder worin soll der Sinn sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Den Stecker von den Scheinwerfern (der in den Fahrzeuginnenraum geht, wo die 12 Volt herkommen) steck mal ab. Und dein Labornetzteil hängst du an den Kontakten vom Scheinwerferstecker an, wenn du da jetzt 12 Volt draufgibst, dann müssen die Leuchtmittel leuchten. Wenn nicht, dann gibt es eine Unterbrechung vom Stecker bis zu den Leuchtmitteln.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
16er Blech Wickerl: Den Stecker von den Scheinwerfern (der in den Fahrzeuginnenraum geht, wo die 12 Volt herkommen) steck mal ab. Und dein Labornetzteil hängst du an den Kontakten vom Scheinwerferstecker an, wenn du da jetzt 12 Volt draufgibst, dann müssen die Leuchtmittel leuchten. Wenn nicht, dann gibt es eine Unterbrechung vom Stecker bis zu den Leuchtmitteln. 07.06.25
Du meinst den Stecker am Lichtschalter? Ich hab immernoch keinen Schaltplan daher weiß ich nicht, welcher Stecker das sonst sein soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Nein, den Stecker am Scheinwerfergehäuse
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Furkan Karakelle: Du meinst den Stecker am Lichtschalter? Ich hab immernoch keinen Schaltplan daher weiß ich nicht, welcher Stecker das sonst sein soll. 07.06.25
Hab mal grade probiert in die Fassung Masse zu geben und es gingen beide, Fassung auf der linken Seite ist glaub ich hinüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Reparaturfassungen bekommst du bei Amazon https://www.amazon.de/s?k=fassung+h4&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3ETMZ1R2HCJW1&sprefix=fassung+h4%2Caps%2C126&ref=nb_sb_noss_1
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Furkan Karakelle: Hab mal grade probiert in die Fassung Masse zu geben und es gingen beide, Fassung auf der linken Seite ist glaub ich hinüber 07.06.25
Sry muss mich korrigieren, es kann eventuell sein das ich wirklich ein Masseproblem habe, ich habe Masse und der rechten Seite auf die Batterie gelegt und es leuchten beide Birnen auf. Oder seh ich das falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Furkan Karakelle: Sry muss mich korrigieren, es kann eventuell sein das ich wirklich ein Masseproblem habe, ich habe Masse und der rechten Seite auf die Batterie gelegt und es leuchten beide Birnen auf. Oder seh ich das falsch? 07.06.25
Ich kann dir leider nicht folgen was du meinst. Aber wenn es jetzt funnzt, dann wird es daran gelegen haben.
1
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
16er Blech Wickerl: Ich kann dir leider nicht folgen was du meinst. Aber wenn es jetzt funnzt, dann wird es daran gelegen haben. 07.06.25
Also hab an die rechte Seite an die Fassung Maße gebrückt und siehe da beide leuchten auf der linken das selbe getan es leuchtet nichts, am selben Pin.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
16er Blech Wickerl: Ich kann dir leider nicht folgen was du meinst. Aber wenn es jetzt funnzt, dann wird es daran gelegen haben. 07.06.25
Sry am rechten Pin und am linken Pin ist das Verhalten gleich sobald ich Masse Brücke gehen beide auf, auch wenn Lichtschalter aus ist, sowohl als auch an.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle07.06.25
Hab den Fehler glaub ich gefunden. Man ist das ein Pfusch…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.06.25
Furkan Karakelle: Hab den Fehler glaub ich gefunden. Man ist das ein Pfusch… 07.06.25
Dann beschreibe doch bitte den Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.25
Furkan Karakelle: Hab den Fehler glaub ich gefunden. Man ist das ein Pfusch… 07.06.25
Das würde nicht wirklich Fachgerecht repariert. Da wird wohl mind. eine der Verbindungen defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.06.25
Furkan Karakelle: Spannung 13V auf beiden Seiten. Sicherungen wie oben geschrieben alle in Ordnung hab die mit ner prüflampe geprüft. Masse ist da. Schalter würde doch nicht funktionieren, wenn das Fernlicht auch nicht ginge oder ? 07.06.25
Wenn alles da ist müßte es auch leuchten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.06.25
Marcel M: Schon mal mit der Carmin App probiert. Die ist Appstore oder Playstore erhältlich, einfach herunterladen und installieren ist kostenlos. Mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort. 07.06.25
Gibt es die Carmin App auch auf deutsch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.06.25
Kezia i Felix: Gibt es die Carmin App auch auf deutsch 07.06.25
Nein ist leider nur auf Englisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.06.25
Marcel M: Nein ist leider nur auf Englisch 07.06.25
Okay danke, notfalls gibt es ja den Übersetzer Im Stromlaufplan Zb Lichtschalter muss ja ein Stecker eingesteckt werden, ist der Stecker im Stromlaufplan eingezeichnet oder nur Stecker die irgendwo nur eine Verbindung herstellen Zb wie auf dem Bild, verstehe ich das so das irgendwo eine Steckverbindung sein muss
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle08.06.25
Ich hab die oe Schaltpläne gefunden leider auch nur auf Englisch . Ich werd zum Verwerter fahren und dort da einen Stecker anknipsen und fachgerecht verlöten und isolieren. Weil das ist ja schon wirklich pfusch. Ich werde euch hier dann Bescheid geben ob es geklappt hat danke erst mal für all die Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.07.25
Furkan Karakelle: War die Verkabelung. Danke für jede Hilfe. 01.07.25
Kannst du es bitte genauer erklären ??? Damit auch andere mit dem Problem umgehen können
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN PIXO (UA0)

0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Getriebe Geräusche
Hallo. Ich habe am Nissan Pixo die Kupplung getauscht. Das Geräusch besteht immer noch. Sobald die Kupplung Kraftschluss hat, ist das Geräusch da, sobald man die Kupplung tritt, ist das Geräusch weg. Hatte jemand sowas schon mal von euch? Meine Vermutung geht schon Richtung Getriebe defekt.
Getriebe
Marcel Lesch 16.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten